Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Sport - Kinematics and Training Theory

Individuelle Trainingsplanung für ein gesundheitsorientiertes Ausdauertraining

Diagnose, Zielsetzung und detaillierte Trainingsplanung, inklusive Literaturrecherche zu den Effekten des Ausdauertrainings bei Diabetes-Typ-2

Title: Individuelle Trainingsplanung für ein gesundheitsorientiertes Ausdauertraining

Submitted Assignment , 2022 , 15 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Natalie Windhövel (Author)

Sport - Kinematics and Training Theory

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Trainingsplanung im gesundheitsorientierten Ausdauertraining. Allgemeine und biometrische Daten, Leistungsdiagnostik auf dem Fahrradergometer nach Hollmann & Venrath, Bewertung des Gesundheits- und Leistungsstatus der Person, Zielsetzung und Prognose, Grob- und Detailplanung des Mesozyklus, Begründung zum Mesozyklus, Literaturrecherche über die Effekte von Ausdauertraining bei Diabetes-Typ-2.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • TEILAUFGABE 1 - DIAGNOSE
    • Allgemeine und biometrische Daten
      • Bewertung des Blutdrucks
      • Bewertung des Ruhepuls
    • Leistungsdiagnostik/Ausdauertestung
    • Gesundheits- und Leistungsstatus der Person
  • TEILAUFGABE 2 – ZIELSETZUNG/ PROGNOSE
  • TEILAUFGABE 3 – TRAININGSPLANUNG MESOZYKLUS
    • Grobplanung Mesozyklus
    • Detailplanung Mesozyklus
    • Begründung zum Mesozyklus
  • TEILAUFGABE 4 – LITERATURRECHERCHE

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit zielt darauf ab, einen individuellen Trainingsplan für eine weibliche Sportlerin zu erstellen, der auf ihre spezifischen Bedürfnisse und Ziele abgestimmt ist. Die Hauptaufgabe besteht darin, die Trainingsziele der Sportlerin zu definieren, ihren aktuellen Gesundheits- und Leistungsstatus zu diagnostizieren und einen Trainingsplan für einen Mesozyklus zu entwickeln.

  • Diagnose des aktuellen Gesundheits- und Leistungsstatus der Sportlerin
  • Definition der individuellen Trainingsziele der Sportlerin
  • Entwicklung eines Trainingsplans für einen Mesozyklus, der auf die spezifischen Bedürfnisse und Ziele der Sportlerin abgestimmt ist
  • Begründung der gewählten Trainingsmethoden und -intensitäten
  • Literaturrecherche zu relevanten Themen im Bereich des Fitnesstrainings

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel dieser Hausarbeit befasst sich mit der Diagnose des aktuellen Gesundheits- und Leistungsstatus der Sportlerin. Hierbei werden allgemeine und biometrische Daten wie Alter, Geschlecht, Körpergröße und Körpergewicht erfasst. Anschließend erfolgt eine Bewertung des Blutdrucks und des Ruhepuls. Im weiteren Verlauf wird eine Leistungsdiagnostik mithilfe eines Fahrradergometertests durchgeführt. Die Ergebnisse des Tests werden analysiert und der Gesundheits- und Leistungsstatus der Sportlerin zusammengefasst.

Kapitel Zwei behandelt die Zielsetzung und Prognose für den Trainingsplan. Die individuellen Trainingsziele der Sportlerin werden definiert und es wird eine Prognose für ihre Leistungsentwicklung abgegeben. Die Kapitel Drei und Vier fokussieren sich auf die Entwicklung des Trainingsplans für einen Mesozyklus und die Literaturrecherche zu relevanten Themen im Bereich des Fitnesstrainings.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen dieser Hausarbeit sind die Diagnose des Gesundheits- und Leistungsstatus einer Sportlerin, die Entwicklung eines individuellen Trainingsplans, die Festlegung von Trainingszielen, die Anwendung von Trainingsmethoden und -intensitäten sowie die Berücksichtigung von Literaturrecherchen im Bereich des Fitnesstrainings. Weitere wichtige Schlüsselwörter sind Fahrradergometertest, Mesozyklus, Ausdauertraining, Gewichtsreduktion und Leistungsfähigkeit.

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Individuelle Trainingsplanung für ein gesundheitsorientiertes Ausdauertraining
Subtitle
Diagnose, Zielsetzung und detaillierte Trainingsplanung, inklusive Literaturrecherche zu den Effekten des Ausdauertrainings bei Diabetes-Typ-2
College
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Grade
1,0
Author
Natalie Windhövel (Author)
Publication Year
2022
Pages
15
Catalog Number
V1287628
ISBN (eBook)
9783346747136
ISBN (Book)
9783346747143
Language
German
Tags
individuelle trainingsplanung ausdauertraining diagnose zielsetzung literaturrecherche effekten ausdauertrainings diabetes-typ-2
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Natalie Windhövel (Author), 2022, Individuelle Trainingsplanung für ein gesundheitsorientiertes Ausdauertraining, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1287628
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint