Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Politik - Politisches System Deutschlands

Die Partei Bündnis 90/Die Grünen zum Thema Waffenexport

Titel: Die Partei Bündnis 90/Die Grünen zum Thema Waffenexport

Essay , 2022 , 5 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Leonie Hollers (Autor:in)

Politik - Politisches System Deutschlands

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In diesem Essay soll erläutert werden, inwiefern die Außenministerin Annalena Baerbock aufgrund des anhaltenden Krieges in der Ukraine Entscheidungen in Bezug auf den Waffenexport treffen muss, die nicht denen im Koalitionsvertrag 2021 niedergeschriebenen Zielen der Partei Bündnis 90/Die Grünen, entsprechen.

Das Thema des Waffenexportes ist ein ständig umstrittenes Thema. Viele deutsche Parteien haben hierzu unterschiedliche Idealvorstellungen. Grundsätzlich zählt Deutschland zu den Ländern, die die größten Waffenexporteure darstellen (vgl. Suhr 2021).

Im Rahmen dieses Essays soll es im Speziellen um die deutsche Partei Bündnis 90/Die Grünen gehen und wie diese, vor und nach dem aktuellen Krieg in der Ukraine, zu Waffenlieferungen stehen. Da seit der letzten Bundestagswahl die Bündnis 90/Die Grünen Politikerin Annalena Baerbock Außenministerin Deutschlands ist, wird auf ihre Handlungen bezüglich des Waffenexportes ein besonderer Fokus gelegt, da sie mit dieser neuen Position erheblichen Einfluss auf die deutschen Waffenexporte hat.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einstellung der Partei Bündnis 90/Die Grünen zum Waffenexport
  • Aktuelle Entscheidungen im Waffenexport von Annalena Baerbock
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Essay befasst sich mit der aktuellen Position der Partei Bündnis 90/Die Grünen und insbesondere der Außenministerin Annalena Baerbock im Hinblick auf den Waffenexport. Im Mittelpunkt steht die Frage, inwieweit die Entscheidungen Baerbocks im Kontext des Krieges in der Ukraine von den ursprünglichen, im Koalitionsvertrag festgehaltenen Zielen der Partei abweichen.

  • Waffenexportpolitik der Partei Bündnis 90/Die Grünen
  • Entscheidungen der Außenministerin Baerbock im Ukraine-Krieg
  • Abweichungen von den ursprünglichen Zielen der Partei
  • Die Rolle der Solidarität und der Verteidigung der Ukraine
  • Ethische und außenpolitische Herausforderungen im Kontext des Krieges

Zusammenfassung der Kapitel

Einstellung der Partei Bündnis 90/Die Grünen zum Waffenexport

Die Partei Bündnis 90/Die Grünen steht für Abrüstung, militärische Zurückhaltung und Rüstungskontrolle. Sie plädiert dafür, dass Deutschland keine Waffen in Kriegsgebiete und Diktaturen exportiert. Diese Einstellung findet sich auch im Wahlprogramm der Partei für die Bundestagswahl 2021 wieder, in dem Begriffe wie Krisenprävention, Friedensförderung und Konfliktbewältigung betont werden.

Aktuelle Entscheidungen im Waffenexport von Annalena Baerbock

Seit dem Einmarsch Russlands in die Ukraine hat die Bundesregierung, unter der Leitung von Annalena Baerbock als Außenministerin, Entscheidungen zum Waffenexport für die Ukraine getroffen. Baerbock betont, dass Deutschland der Ukraine mit Waffenlieferungen helfen müsse, um sie im Kampf gegen Russland zu unterstützen. Sie rechtfertigt diese Entscheidung mit der Notwendigkeit, die Ukraine beim Schutz ihrer eigenen Sicherheit zu unterstützen und ihr ein „Leben in Freiheit“ zu ermöglichen.

Schlüsselwörter

Der Essay beschäftigt sich mit den Themen Waffenexport, Abrüstung, Rüstungskontrolle, Frieden, Konfliktbewältigung, Krisenprävention, Außenpolitik, Deutschland, Annalena Baerbock, Ukraine, Krieg, Solidarität, Selbstverteidigung und politische Entscheidungen.

Ende der Leseprobe aus 5 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die Partei Bündnis 90/Die Grünen zum Thema Waffenexport
Hochschule
Christian-Albrechts-Universität Kiel  (Institut für Sozialwissenschaften)
Veranstaltung
Politisches System Deutschlands
Note
2,0
Autor
Leonie Hollers (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2022
Seiten
5
Katalognummer
V1286408
ISBN (eBook)
9783346745521
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Bündnis 90/Die Grünen Waffenexport Annalena Baerbock Ukraine Krieg Außenministerin
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Leonie Hollers (Autor:in), 2022, Die Partei Bündnis 90/Die Grünen zum Thema Waffenexport, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1286408
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  5  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum