Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Business economics - Investment and Finance

Kritischer Vergleich der Leasingverhältnisse

Title: Kritischer Vergleich der Leasingverhältnisse

Term Paper , 33 Pages

Autor:in: Anonym (Author)

Business economics - Investment and Finance

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ziel dieser Arbeit ist es, die verschiedenen Leasingformen und deren richtige Abwicklung darzustellen.

Heutzutage stellt Leasing eine sehr bedeutsame Alternative zu der Investitionsfinanzierung in Deutschland dar. Durch die steigende Bedeutung wächst zudem das Interesse an der korrekten buchhalterischen Erfassung, sowie der fehlerfreien Bilanzierung der Leasinggegenstände im Unternehmen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Ziel und Aufbau
  • Grundlagen Leasing
    • Einführung
    • Arten des Finanzierungsleasings
      • Operate-Leasing
      • Finanzierungsleasing
      • Sale-and-Lease-Back
      • Spezialleasing
    • Leasingvertragstypen
      • Vollamortisationsvertrag
      • Teilamortisationsvertrag
    • Leasingparteien und Leasingobjekte
      • Differenzierung nach Parteien des Leasingvertrages
        • Direktes Leasing (Herstellerleasing)
        • Indirektes Leasing
      • Differenzierung nach Art des Leasingobjektes
  • Kritischer Vergleich
    • Bilanzierung nach HGB
      • Ansatz
      • Zuordnungskriterien
      • Bewertung
        • Zurechnung beim Leasinggeber
        • Zurechnung beim Leasingnehmer
      • Ausweis
    • Bilanzierung nach IFRS
      • Einführung
      • Wichtige Definitionen
        • Leasingvertrag
        • Leasingverhältnis
        • Identifikation des Vermögenswerts
      • Ansatz
      • Bewertung
        • Zurechnung beim Leasingnehmer
        • Zurechnung beim Leasinggeber
      • Ausweis
    • Gemeinsamkeiten und Unterschiede
      • Definition
      • Zurechnung des Leasingobjektes
      • Bewertung
      • Befreiung
  • Problematik und Lösungsvorschläge

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Darstellung der verschiedenen Leasingformen und deren korrekter Abwicklung. Der Fokus liegt auf der kritischen Betrachtung der Bilanzierung von Leasinggeschäften nach dem HGB und dem IFRS.

  • Analyse der verschiedenen Leasingformen und deren Abwicklung
  • Detaillierte Betrachtung der Bilanzierung von Leasinggeschäften nach HGB und IFRS
  • Vergleich der Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen HGB und IFRS
  • Aufzeigen von Problematiken im Zusammenhang mit der Bilanzierung von Leasinggeschäften
  • Präsentation von Lösungsvorschlägen für eine einheitliche und vergleichbare Bilanzierung von Leasinggeschäften

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 2 legt die theoretischen Grundlagen zum Thema Leasing. Hier werden das Leasinggeschäft im Allgemeinen, die verschiedenen Leasingparteien und Leasingobjekte sowie die häufigsten Leasingvertragstypen behandelt.

Kapitel 3 bietet einen kritischen Vergleich der Bilanzierung von Leasinggeschäften nach HGB und IFRS. Die relevanten Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den deutschen und internationalen Rechnungslegungsstandards werden herausgestellt.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit dem Thema Leasing, insbesondere mit der Bilanzierung von Leasinggeschäften nach HGB und IFRS. Wichtige Themen sind die verschiedenen Leasingformen, Leasingvertragstypen, Leasingparteien, Leasingobjekte, Bilanzierungsgrundlagen und -methoden sowie die Unterschiede zwischen den deutschen und internationalen Rechnungslegungsstandards.

Excerpt out of 33 pages  - scroll top

Details

Title
Kritischer Vergleich der Leasingverhältnisse
Author
Anonym (Author)
Pages
33
Catalog Number
V1286390
ISBN (eBook)
9783346745613
ISBN (Book)
9783346745620
Language
German
Tags
kritischer vergleich leasingverhältnisse HGB IFRS
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), Kritischer Vergleich der Leasingverhältnisse, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1286390
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  33  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint