Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden

Geschlechtsspezifische Unterschiede im Unterricht

Titel: Geschlechtsspezifische Unterschiede im Unterricht

Hausarbeit , 2006 , 7 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Claudia Waindok (Autor:in)

Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In der folgenden Hausarbeit befasse ich mich mit dem Thema der „geschlechterspezifischen Unterschiede im Unterricht“.
Zunächst werde ich den Begriff der Koedukation und seine Bedeutung für den schulischen Alltag erläutern.
Der Hauptteil meiner Arbeit beinhaltet Beispiele, welche die Unterschiede zwischen Mädchen und Jungen aufführen und ihre Wirkung auf den Schulalltag verdeutlichen.
Im abschließenden Teil werde ich die verwendete Literatur kritisch überprüfen und meine eigene Meinung zu diesem Thema äußern.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Koedukation
    • Der Begriff Koedukation und seine Bedeutung für den Schulalltag
    • Jungen und Mädchen im Unterricht
    • Geschlechtsspezifische Unterschiede aus der Lehrerperspektive
  • Schlussbemerkung
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit dem Thema der geschlechterspezifischen Unterschiede im Unterricht und analysiert die Auswirkungen der Koedukation auf den Schulalltag. Die Arbeit untersucht, wie sich die Einführung der Koedukation auf die Interaktion zwischen Jungen und Mädchen im Unterricht auswirkt und welche Rolle geschlechterspezifische Vorurteile und Erwartungen von Lehrkräften spielen.

  • Der Begriff der Koedukation und seine Bedeutung für den Schulalltag
  • Geschlechtsspezifische Unterschiede im Unterricht
  • Die Rolle von Lehrkräften bei der Gestaltung des Unterrichts
  • Die Auswirkungen von geschlechterspezifischen Vorurteilen
  • Die Bedeutung von Chancengleichheit und Selbstbestimmung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der geschlechterspezifischen Unterschiede im Unterricht ein und erläutert die Zielsetzung der Hausarbeit. Der Begriff der Koedukation wird definiert und seine Bedeutung für den Schulalltag beleuchtet.

Das Kapitel "Koedukation" analysiert die Auswirkungen der Koedukation auf den Schulalltag. Es werden Beispiele für geschlechterspezifische Unterschiede im Unterricht aufgezeigt und die Rolle von Lehrkräften bei der Gestaltung des Unterrichts beleuchtet.

Das Kapitel "Geschlechtsspezifische Unterschiede aus der Lehrerperspektive" untersucht die Wahrnehmung von Lehrkräften gegenüber Jungen und Mädchen im Unterricht. Es werden die Auswirkungen von geschlechterspezifischen Vorurteilen und Erwartungen von Lehrkräften auf die Leistungsbewertung und die Förderung von Schülern und Schülerinnen analysiert.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Koedukation, geschlechterspezifische Unterschiede im Unterricht, die Rolle von Lehrkräften, geschlechterspezifische Vorurteile, Chancengleichheit und Selbstbestimmung. Die Hausarbeit analysiert die Auswirkungen der Koedukation auf den Schulalltag und beleuchtet die Herausforderungen, die mit der Gestaltung eines inklusiven und gerechten Bildungssystems verbunden sind.

Ende der Leseprobe aus 7 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Geschlechtsspezifische Unterschiede im Unterricht
Hochschule
Universität Duisburg-Essen
Veranstaltung
Orientierungsveranstaltung ESL
Note
1,7
Autor
Claudia Waindok (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2006
Seiten
7
Katalognummer
V128238
ISBN (eBook)
9783640344949
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Geschlechtsspezifische Unterschiede Unterricht
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Claudia Waindok (Autor:in), 2006, Geschlechtsspezifische Unterschiede im Unterricht, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/128238
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  7  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum