Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Psychology - General

Handlungsfelder der Prävention

Unternehmenskultur, Gesundheits- und Patientencoaching, Selbstwirksamkeit

Title: Handlungsfelder der Prävention

Submitted Assignment , 2022 , 22 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Anonym (Author)

Psychology - General

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Einsendeaufgabe werden in der ersten Aufgabe die Konzepte Unternehmens- und Gesundheitskultur erläutert und anschließend beispielhaft Merkmale einer gesundheitsfördernden Unternehmenskultur genannt.

In Aufgabe zwei wird sich dann mit dem Thema Phasen des Gesundheits- und Patientencoaching sowie derer Differenzierung auseinandergesetzt. Zusätzlich wird ein praxisnahes Beispiel für die Phasen des Coachings vorgestellt.

In der letzten Aufgabe wird das Konzept der Selbstwirksamkeit nach Bandura dargelegt sowie sich mit der Stärkung personeller Ressourcen von Mitarbeiter*innen auseinandergesetzt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Unternehmenskultur
    • Gesundheitskultur
    • Merkmale einer gesundheitsfördernden Unternehmenskultur.
  • Gesundheits- und Patientencoaching
    • Phasen des Coaching
    • Praxisbeispiel
  • Selbstwirksamkeit
    • Selbstwirksamkeit und Gesundheitsförderung
    • Stärkung personeller Ressourcen von Mitarbeiter*innen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Einsendeaufgabe befasst sich mit dem Handlungsfeld der Prävention im Kontext der Unternehmenskultur. Sie analysiert die Wechselwirkung zwischen der Unternehmenskultur und individuellem Handeln, wobei der Fokus auf der Gesundheitskultur und deren positive Auswirkungen auf die Mitarbeiter*innen liegt.

  • Zusammenhang zwischen Unternehmenskultur und individuellem Verhalten
  • Entwicklung und Bedeutung einer gesundheitsfördernden Unternehmenskultur
  • Einfluss von Gesundheits- und Patientencoaching auf die Mitarbeiter*innen
  • Rolle der Selbstwirksamkeit in der Gesundheitsförderung
  • Stärkung der personellen Ressourcen von Mitarbeiter*innen

Zusammenfassung der Kapitel

Unternehmenskultur

Dieses Kapitel definiert die Unternehmenskultur als ein dynamisches Konstrukt, das sich aus geteilten Normen, Werten und Zielen eines Unternehmens zusammensetzt. Die Unternehmenskultur beeinflusst das Verhalten der Mitarbeiter*innen, die ihrerseits durch ihr Handeln die Unternehmenskultur gestalten können. Der Wandel des Gesundheitsverständnisses führt dazu, dass Gesundheit als ökonomischer Wettbewerbsvorteil und notwendige Bedingung für Leistungsfähigkeit und Lebenszufriedenheit erkannt wird.

Gesundheitskultur

Die Gesundheitskultur als Teil der Unternehmenskultur zielt darauf ab, Gesundheitsnormen und -verhalten innerhalb des Unternehmens zu etablieren. Sie umfasst Einstellungen, Normen, Werte, Regeln und Verhaltensweisen, die sich auf die Gesundheit der Mitarbeiter*innen beziehen. Um eine wirkungsvolle Gesundheitskultur zu etablieren, sind Bewusstseinsbildung und Verhaltensentwicklung der Mitarbeiter*innen notwendig. Dies beinhaltet die Verinnerlichung von gesundheitsbezogenen Normen und die Umsetzung von Gesundheitsverhalten.

Schlüsselwörter

Die Einsendeaufgabe behandelt wichtige Schlüsselwörter wie Unternehmenskultur, Gesundheitskultur, Gesundheits- und Patientencoaching, Selbstwirksamkeit, Mitarbeiter*innen-Ressourcen und Prävention. Diese Themenfelder stehen im Zentrum der Analyse und beleuchten die Möglichkeiten der Gesundheitsförderung im Unternehmenskontext.

Excerpt out of 22 pages  - scroll top

Details

Title
Handlungsfelder der Prävention
Subtitle
Unternehmenskultur, Gesundheits- und Patientencoaching, Selbstwirksamkeit
College
SRH - Mobile University
Grade
1,0
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2022
Pages
22
Catalog Number
V1281808
ISBN (eBook)
9783346737977
ISBN (Book)
9783346737984
Language
German
Tags
Unternehmenskultur Gesundheitskultur Gesundheitscoaching Patientencoaching Selbstwirksamkeit Gesundheitsförderung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2022, Handlungsfelder der Prävention, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1281808
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  22  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint