Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Romanistik - Hispanistik

El español en contacto con el vasco

Titel: El español en contacto con el vasco

Hausarbeit (Hauptseminar) , 2019 , 17 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Malin Boeckers (Autor:in)

Romanistik - Hispanistik

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Este trabajo se dedica a los fenómenos del contacto lingüístico en la zona vascohablante. Al principio se da un breve resumen sobre la sociolingüística de la lengua vasca. En la parte principal se presentan siete fenómenos cuya fuente primaria es el Corpus Oral y Sonoro del Español Rural (COSER).

Algo fundamental hoy en día es que quien habla español en la zona vascohablante puede ser monolingüe del castellano o bilingüe con distintos niveles de conocimiento del vasco. Algunos de los informantes de los ejemplos analizados sí mencionan su nivel del idioma vasco. El hombre de 63 años de Lizartza (Guipúzcoa) comunica que toda su vida hablaba vasco. Por lo tanto, su nivel del vasco es muy alto. A continuación, se refleja sobre el proceso de la búsqueda, la frecuencia y tipología de los fenómenos. Cuando sea posible se añaden ideas actuales sobre los conocimientos de la influencia vasca.

Con respecto a la lengua castellana, se distingue del español o castellano estándar y la variedad del español hablada en la zona vasca. Refiriéndose a la lengua vasca se utilizan vasco y euskera equivalentemente.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • INTRODUCCIÓN
  • RESUMEN DE LA SOCIOLINGÜÍSTICA DEL VASO
  • FENÓMENOS DEL CONTACO LINGÜÍSTICO
    • Fonología
      • El mantenimiento de la palatal /K/
    • SINTAXIS
      • La anteposición del objeto al verbo
    • MORFOSINTAXIS
      • Omisión de pronombres clíticos
      • La ausencia de pronombre posesivo con los nombres de parentesco
    • MORFOLOGÍA
      • La reduplicación yuxtapuesta
    • SEMÁNTICA
      • Uso del adverbio ya
    • LÉXICO
  • RESUMEN
  • BIBLIOGRAFÍA

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Werk befasst sich mit den Phänomenen des Sprachkontakts in der baskischsprachigen Zone. Es enthält eine kurze Zusammenfassung der Soziolinguistik der baskischen Sprache und beleuchtet sieben Phänomene, die aus dem Corpus Oral y Sonoro del Español Rural (COSER) hervorgegangen sind.

  • Die soziolinguistische Situation des Baskischen
  • Phonologische, syntaktische, morphologische und lexikalisch-semantische Interferenzphänomene zwischen Baskisch und Spanisch
  • Die Bedeutung des Sprachkontakts für die sprachliche Entwicklung im baskischen Sprachraum
  • Die Rolle der Politik und der Bildung im Kontext des Sprachkontakts
  • Die Analyse spezifischer sprachlicher Veränderungen aufgrund des Sprachkontakts

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema Sprachkontakt im baskischen Sprachraum ein und bietet einen kurzen Überblick über die soziolinguistische Situation des Baskischen. Im Folgenden wird eine Zusammenfassung der wichtigsten soziolinguistischen Aspekte des Baskischen gegeben, wobei die historische Entwicklung und die aktuellen Sprachpolitikmaßnahmen im Vordergrund stehen.

Der Hauptteil widmet sich den sprachlichen Phänomenen, die aus dem Kontakt zwischen Spanisch und Baskisch resultieren. Dieser Teil umfasst die Bereiche Phonologie, Syntax, Morphologie, Lexik und Semantik. Die Analyse konzentriert sich dabei auf die verschiedenen Formen der Interferenz und die Auswirkungen des Kontakts auf die sprachliche Entwicklung.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter des Werks sind: Sprachkontakt, Baskisch, Spanisch, Soziolinguistik, Interferenz, Phonologie, Syntax, Morphologie, Lexik, Semantik, Euskara batua, Ikastola, COSER, Bilingualismus, Sprachpolitik, Sprachentwicklung.

Ende der Leseprobe aus 17 Seiten  - nach oben

Details

Titel
El español en contacto con el vasco
Hochschule
Universität Leipzig
Note
1,7
Autor
Malin Boeckers (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2019
Seiten
17
Katalognummer
V1281649
ISBN (eBook)
9783346737465
ISBN (Buch)
9783346737472
Sprache
Spanisch
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Malin Boeckers (Autor:in), 2019, El español en contacto con el vasco, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1281649
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  17  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum