Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Führung und Personal - Führungsstile

Leadership in digitalen Zeiten. Klassische gegenüber modernen Führungsstilen

Titel: Leadership in digitalen Zeiten. Klassische gegenüber modernen Führungsstilen

Essay , 2022 , 11 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Stefanie Hofmann (Autor:in)

Führung und Personal - Führungsstile

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die vorliegende Arbeit besteht aus drei Essays. Das erste beschäftigt sich mit klassischen Führungsstilen nach Lewin, das zweite mit modernen Führungsstilen nach "New Work" und das letzte enthält eine persönliche Gegenüberstellung beider Varianten.

Kurt Lewin. Deutsch-Amerikanischer Sozialpsychologe. Der wohl prägendste und bekannteste seines Jahrhunderts. Er formulierte die drei klassischen Führungsstile, die sich bis heute halten und immer noch Verwendung finden. Diese Führungsstile heißen autoritär, kooperativ und laissez faire.

Wenn man das Wort modern hört, klingt das nach etwas ganz Neuem, frisch entstandenen. Dabei ist das Wort in Zusammenhang mit den modernen Führungsstilen gar nicht so neu. Bereits um 1980 prägte der deutsche Sozialphilosoph Frithjof Bergmann den Begriff "New Work" (Neue Arbeit) und es entstand das gleichnamige Konzept. Es sollte der Gegensatz zum Sozialismus sein, der seiner Meinung nach keine Zukunft hatte und auch nicht haben sollte.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Essay 1 - Klassische Führungsstile - nach Lewin
  • Essay 2 - Moderne Führungsstile - New Work
  • Essay 3 - Persönliche Gegenüberstellung klassisch und modern

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Text befasst sich mit dem Thema Führung im digitalen Zeitalter und untersucht, wie sich klassische Führungsstile im Wandel der Zeit und im Kontext von New Work entwickeln.

  • Klassische Führungsstile nach Kurt Lewin
  • Moderne Führungsstile im Kontext von New Work
  • Vergleich und Gegenüberstellung von klassischen und modernen Führungsstilen
  • Der Einfluss von Generationen auf Führungsstile
  • Die Relevanz von Führungsstilen im digitalen Zeitalter

Zusammenfassung der Kapitel

Essay 1 - Klassische Führungsstile nach Lewin

Dieser Essay stellt die drei klassischen Führungsstile von Kurt Lewin vor: autoritär, kooperativ und laissez faire. Er beleuchtet die Vor- und Nachteile jedes Stils und analysiert deren Anwendung in verschiedenen Kontexten.

Essay 2 - Moderne Führungsstile - New Work

Dieser Essay befasst sich mit modernen Führungsstilen, die im Kontext von New Work entstanden sind. Er untersucht die veränderten Anforderungen an Führungskräfte und -modelle im digitalen Zeitalter.

Essay 3 - Persönliche Gegenüberstellung klassisch und modern

Dieser Essay setzt sich mit der persönlichen Sichtweise des Autors auseinander und vergleicht die klassischen Führungsstile von Lewin mit den modernen Führungsstilen im Kontext von New Work.

Schlüsselwörter

Klassische Führungsstile, autoritär, kooperativ, laissez faire, New Work, moderne Führungsstile, digitale Transformation, Generationen, digitale Arbeitswelt, Mitarbeitermotivation, Führungskompetenzen, Veränderungsprozesse.

Ende der Leseprobe aus 11 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Leadership in digitalen Zeiten. Klassische gegenüber modernen Führungsstilen
Hochschule
Fachhochschule des bfi Wien GmbH
Note
2,0
Autor
Stefanie Hofmann (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2022
Seiten
11
Katalognummer
V1280865
ISBN (eBook)
9783346735690
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Leadership digital digital transformation digital business führung management
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Stefanie Hofmann (Autor:in), 2022, Leadership in digitalen Zeiten. Klassische gegenüber modernen Führungsstilen, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1280865
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  11  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum