Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Pedagogy - Nursery Pedagogy, Early Childhood Education

Das Thema des Erinnerns im Bilderbuch "Blumkas Tagebuch"

Title: Das Thema des Erinnerns im Bilderbuch "Blumkas Tagebuch"

Term Paper , 2022 , 23 Pages , Grade: 1

Autor:in: Anne Maurer (Author)

Pedagogy - Nursery Pedagogy, Early Childhood Education

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der vorliegenden Arbeit wird das Bilderbuch "Blumkas Tagebuch" auf das Thema des Erinnerns hin analysiert. Dabei wird neben dem Schrifttext auch der Bildtext und das Zusammenspiel beider Ebenen betrachtet und herausgearbeitet, wie der Gegenstand des Erinnerns in dem Werk auf vielfältige Weise reflektiert wird und von der Rezipientin entdeckt werden kann.

In der Arbeit wird der Frage nachgegangen, auf welche Weise die Künstlerin Iwona Chmielewska das Thema des Erinnerns in ihrem Werk, umsetzt. In Bezug auf die gewählte Vorgehensweise bei der Analyse des Bilderbuches ist an dieser Stelle auf Staiger (2019) und Kurwinkel (2020) zu verweisen.

Nachdem zunächst auf den Gegenstand der Analyse in Betreff seiner Produktion, Distribution und Rezeption eingegangen wird, folgt die eigentliche Analyse, die sich en détail mit der Umsetzung des Themas Erinnern auf verschiedenen Ebenen der Bild-Text-Narration befasst: Auf die Betrachtung der Handlung folgt die Untersuchung der Erzählstruktur und des Aufbaus, der Figuren und des Raumes der Erzählung; dabei wird der analysierende Blick stets auch auf die oben genannte Fragestellung hin fokussiert. Es folgt die Analyse des Themas in Bezug auf sein Eingewobensein in die Motive und anderen Themen des Bilderbuches. Der sich anschließende Abschnitt nimmt dann den Paratext in den Blick, bevor sich ein Kapitel gänzlich der Bild-Text-Interdependenzen widmet. Ein Fazit, das die Erkenntnisse prägnant zusammenfasst, die die vorangehenden Punkte in Bezug auf die Fragestellung ergeben haben, schließt die Arbeit ab.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • EINLEITUNG
  • DAS BILDERBUCH „BLUMKAS TAGEBUCH“
    • Gattung
    • Produktion
    • Distribution
    • Rezeption
  • DIE ANALYSE
    • Handlung
    • Struktur und Aufbau der Erzählung
    • Figuren
    • Raum
    • Sprache
    • Motive und Themen
      • Motive
      • Themen
    • Paratextuelle Dimension
      • Epitext
      • Peritext
    • Bild-Text-Verhältnis
  • FAZIT
  • LITERATURVERZEICHNIS

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit analysiert das Bilderbuch „Blumkas Tagebuch“ von Iwona Chmielewska, um zu untersuchen, wie die Künstlerin das Thema des Erinnerns in ihrem Werk umsetzt. Dabei konzentriert sich die Arbeit auf die Bild-Text-Struktur und die ästhetischen, dramaturgischen und thematischen Besonderheiten des Buches.

  • Die Umsetzung des Themas Erinnern in der Handlung, Struktur und Figuren des Bilderbuches.
  • Die Rolle des Raumes und der Sprache bei der Vermittlung des Themas.
  • Die Bedeutung von Motiven und anderen Themen in Bezug auf das Erinnern.
  • Die Analyse der Paratextuelle Dimension und deren Einfluss auf das Thema.
  • Die Interdependenzen zwischen Bild und Text und ihre Rolle bei der Vermittlung des Erinnerns.

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Fragestellung der Arbeit vor und gibt einen Überblick über die gewählte Vorgehensweise bei der Analyse. Kapitel 2 beschreibt den Gegenstand der Analyse in Bezug auf seine Produktion, Distribution und Rezeption. In Kapitel 3 wird das Thema Erinnern auf verschiedenen Ebenen der Bild-Text-Narration analysiert: die Handlung, die Erzählstruktur, die Figuren, den Raum, die Sprache, die Motive und anderen Themen, die Paratextuelle Dimension und das Bild-Text-Verhältnis. Das Fazit fasst die Erkenntnisse der Arbeit zusammen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema Erinnern im Bilderbuch „Blumkas Tagebuch“ von Iwona Chmielewska. Im Mittelpunkt stehen die Bild-Text-Struktur, die ästhetischen, dramaturgischen und thematischen Besonderheiten des Buches sowie die Interdependenzen zwischen Bild und Text. Weitere Schlüsselbegriffe sind: Kinderliteratur, Bilderbuchanalyse, Sachbilderbuch, realistische Bilderbuch, Collage, Crossover-Bilderbuch, Doppelsinnigkeit, Shoah, Pädagogik Janusz Korczaks.

Excerpt out of 23 pages  - scroll top

Details

Title
Das Thema des Erinnerns im Bilderbuch "Blumkas Tagebuch"
College
University of Education Ludwigsburg
Grade
1
Author
Anne Maurer (Author)
Publication Year
2022
Pages
23
Catalog Number
V1280136
ISBN (eBook)
9783346735720
ISBN (Book)
9783346735737
Language
German
Tags
Blumkas Tagebuch Deutsch Bilderbuch Bilderbuchanalyse Erinnern Gedenken
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anne Maurer (Author), 2022, Das Thema des Erinnerns im Bilderbuch "Blumkas Tagebuch", Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1280136
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  23  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint