Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Psychology - General

Emotionen, Motivation und Volition

Title: Emotionen, Motivation und Volition

Submitted Assignment , 2022 , 21 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Mevhibe Dülger (Author)

Psychology - General

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit definiert den Begriff Emotionen, beschreibt ihre Entstehung und deren Regulation. Es werden Methoden zur Messung von Emotionen, welche Probleme dabei entstehen können und welches die effektivste Messmethode ist erläutert. Das Rubikon-Modell und Handlungsstrategien nach Kuhl werden ebenso beschrieben.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Aufgabe 1
    • Definition von Emotionen
    • Entstehung von Emotionen
    • Umgang und Regulation von Emotionen im beruflichen Alltag und Emotionsarbeit
  • Aufgabe 2
    • Methoden zur Messung von Emotionen
    • Probleme bei der Erfassung von Ereignissen und Emotionen
    • Beste Messmethode
  • Aufgabe 3
    • Das Rubikon-Modell und der Unterschied zwischen Motivation und Volition
    • Handlungskontrollstrategien nach Kuhl anhand eines Beispiels

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Einsendeaufgabe befasst sich mit verschiedenen Aspekten der Emotionspsychologie. Die Arbeit zielt darauf ab, Emotionen im Kontext von Definition, Entstehung, Messung und Regulation zu beleuchten. Besonderes Augenmerk wird dabei auf die Anwendung dieser Konzepte im beruflichen Alltag gelegt.

  • Definition und Charakterisierung von Emotionen
  • Verschiedene Ansätze zur Entstehung von Emotionen
  • Methoden zur Messung von Emotionen und deren Limitationen
  • Das Rubikon-Modell der Handlungsphasen und der Unterschied zwischen Motivation und Volition
  • Anwendung von Handlungskontrollstrategien im beruflichen Alltag

Zusammenfassung der Kapitel

Aufgabe 1

Der erste Teil der Arbeit befasst sich mit der Definition von Emotionen. Dabei wird die Komplexität des Begriffs und das Fehlen einer allgemeingültigen Definition hervorgehoben. Die verschiedenen Komponenten von Emotionen, wie die physiologische, die kognitive und die motorische Ebene, werden näher erläutert. Darüber hinaus werden die dimensionalen und kategorialen Ansätze zur Erklärung von Emotionen vorgestellt.

Entstehung von Emotionen

Im zweiten Teil der Aufgabe werden verschiedene Ansätze zur Entstehung von Emotionen beleuchtet. Die Arbeit zeigt, dass Emotionen sowohl durch äußere Situationen als auch durch Gedanken oder Tätigkeiten ausgelöst werden können. Die Rolle von Substanzen, die den Dopaminstoffwechsel beeinflussen, auf die Entstehung von Emotionen wird ebenfalls diskutiert.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter dieser Einsendeaufgabe sind Emotion, Emotionspsychologie, Definition, Entstehung, Messung, Regulation, Emotionsarbeit, Handlungsphasen, Motivation, Volition, Handlungskontrollstrategien, Dopamin, und Emotionsausdruck.

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Emotionen, Motivation und Volition
College
SRH - Mobile University
Grade
1,0
Author
Mevhibe Dülger (Author)
Publication Year
2022
Pages
21
Catalog Number
V1278923
ISBN (eBook)
9783346734310
ISBN (Book)
9783346734327
Language
German
Tags
Emotionen Messen von Emotionen Motivation Volition Rubikon-Modell Handlungskontrollstrategien nach Kuhl
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Mevhibe Dülger (Author), 2022, Emotionen, Motivation und Volition, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1278923
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint