Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › BWL - Unternehmenskommunikation

Bedeutung von Kommunikation in der Führung

Titel: Bedeutung von Kommunikation in der Führung

Einsendeaufgabe , 2018 , 23 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Saskia Haschke (Autor:in)

BWL - Unternehmenskommunikation

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Rolle von Kommunikation in Unternehmen. Dabei werden neben verschiedenen Führungsstilen auch die Kommunikationswege innerhalb verschiedener Teams beleuchtet.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Aufgabe 1
    • A 1.1 Das Modell von Hersey und Blanchard
    • A 1.2 Anwendungshinweise für Führungskräfte
  • Aufgabe 2
    • A 2.1 Territorialkonflikte
    • A 2.2 Normierungs- und Bestrafungskonflikte
    • A 2.3 Führungskonflikte
  • Aufgabe 3
    • A 3.1 Nach welchen Kriterien beurteilt man, in welcher Phase sich ein Team befindet?
    • A 3.2 Entwurf eines Beobachtungsbogens

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Einsendeaufgabe behandelt verschiedene Aspekte der Teamentwicklung und Führung. Ziel ist es, die Anwendung des Reifegradmodells von Hersey und Blanchard, verschiedene Arten von Konflikten in Teams und die Phasen der Teamentwicklung zu analysieren und zu erläutern.

  • Situative Führung und Reifegradmodell
  • Arten von Konflikten in Teams
  • Phasen der Teamentwicklung
  • Beobachtung und Beurteilung der Teamdynamik
  • Praxisbezogene Anwendung der Konzepte

Zusammenfassung der Kapitel

Aufgabe 1

Dieses Kapitel stellt das Reifegradmodell von Hersey und Blanchard vor. Es beschreibt die vier Reifegrade von Mitarbeitern und die entsprechenden Führungsstile. Die Anwendungshinweise für Führungskräfte beleuchten die praktische Umsetzung des Modells.

Aufgabe 2

Dieses Kapitel befasst sich mit verschiedenen Arten von Konflikten in Teams. Es werden Territorialkonflikte, Normierungs- und Bestrafungskonflikte sowie Führungskonflikte analysiert und ihre Ursachen und Auswirkungen erläutert.

Aufgabe 3

Dieses Kapitel behandelt die Phasen der Teamentwicklung. Es werden Kriterien zur Beurteilung der Teamdynamik vorgestellt und ein Entwurf eines Beobachtungsbogens für Outdoor-Teamentwicklungs-Workshops präsentiert.

Schlüsselwörter

Reifegradmodell, situative Führung, Hersey und Blanchard, Konflikte, Teamentwicklung, Teamdynamik, Beobachtungsbogen, Führungsstile, Mitarbeitermotivation.

Ende der Leseprobe aus 23 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Bedeutung von Kommunikation in der Führung
Hochschule
SRH Hochschule Riedlingen
Note
1,7
Autor
Saskia Haschke (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2018
Seiten
23
Katalognummer
V1278511
ISBN (eBook)
9783346741271
ISBN (Buch)
9783346741288
Sprache
Deutsch
Schlagworte
bedeutung kommunikation führung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Saskia Haschke (Autor:in), 2018, Bedeutung von Kommunikation in der Führung, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1278511
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  23  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum