Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Health - Nutritional Science

Der Umgang mit kulturellen, sozialen und emotionalen Einflüssen auf das Ernährungsverhalten in der Beratung. Eine Fallstudie zum Thema Soziologie

Title: Der Umgang mit kulturellen, sozialen und emotionalen Einflüssen auf das Ernährungsverhalten in der Beratung. Eine Fallstudie zum Thema Soziologie

Academic Paper , 2022 , 12 Pages , Grade: 2

Autor:in: T. Hach (Author)

Health - Nutritional Science

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Fallstudie beschäftigt sich mit der Ernährungssituation der Familie X., die vor 8 Jahren aus Indien nach Berlin zog. Zunächst wird ein Erstgespräch geführt, in welchem alle relevanten Informationen aufgenommen werden. Anschließend wird eine Ernährungserhebungsmethode diskutiert. Dabei bezieht sich die Beratung nicht nur auf die Patientin selbst, sondern auch auf ihre Familie. Die Familienmitglieder erhalten individuelle Empfehlungen, welche anschließend in einer
holistischen Ernährungsberatung zusammenführt werden. Hierzu wird ein beispielhafter Tagesplan erstellt. Aufgrund der familiären Vorgeschichte, ihrer Herkunft und Religion wird der Einfluss von Kultur und Tradition Berücksichtigung finden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Aufbau der Arbeit
    • Ausgangssituation
  • Anamnese
    • Erstgespräch
    • Ernährungserhebung
  • Holistische Ernährungsberatung
    • Die Mutter
    • Der Sohn
    • Die Tochter
    • Die Schwiegereltern
  • Beispielhafter Ernährungsplan

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Fallstudie befasst sich mit der Ernährungssituation einer indischen Familie, die vor 8 Jahren nach Berlin gezogen ist. Die Arbeit analysiert die individuellen Ernährungsbedürfnisse der einzelnen Familienmitglieder, wobei die kultur- und traditionsbedingten Faktoren eine zentrale Rolle spielen. Die Studie erörtert die Bedeutung einer holistischen Ernährungsberatung, die die familiäre Dynamik und die jeweiligen Lebensstile berücksichtigt.

  • Kulturelle und soziale Einflüsse auf Ernährungsverhalten
  • Individuell angepasste Ernährungsempfehlungen innerhalb einer Familie
  • Holistische Ernährungsberatung und Familienintegration
  • Die Rolle von Tradition und Kultur in der Ernährungsberatung
  • Herausforderungen bei der Ernährungsumstellung in multikulturellen Familien

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt die Familie X. vor, die aus Indien nach Berlin gezogen ist und sich mit unterschiedlichen Ernährungsbedürfnissen konfrontiert sieht. Die Studie soll die Herausforderungen einer holistischen Ernährungsberatung in einem multikulturellen Kontext beleuchten.

Anamnese

Das Kapitel beschreibt das Erstgespräch mit Frau X. und fokussiert auf die Erhebung der relevanten Informationen über ihre Lebensumstände, ihre Ernährungsgewohnheiten und die Ernährungsbedürfnisse der gesamten Familie. Der Fokus liegt auf der Notwendigkeit, eine Vertrauensbasis aufzubauen und die Skepsis der Patientin gegenüber der Beratung zu zerstreuen.

Holistische Ernährungsberatung

Dieses Kapitel beleuchtet die individuellen Bedürfnisse der Familienmitglieder: die Mutter mit ihrer Diabetesdiagnose, der Sohn, der sich von der traditionellen Ernährung entfernt, die vegan lebende Tochter und die Schwiegereltern, die an indischen Traditionen festhalten. Es wird deutlich, wie kulturelle und soziale Faktoren die Ernährung beeinflussen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Ernährungsberatung, kulturelle Einflüsse, Familienintegration, holistische Ansätze, Ernährungsumstellung, multikulturelle Familien, traditionelles Ernährungsverhalten und Ernährungsbedürfnisse.

Excerpt out of 12 pages  - scroll top

Details

Title
Der Umgang mit kulturellen, sozialen und emotionalen Einflüssen auf das Ernährungsverhalten in der Beratung. Eine Fallstudie zum Thema Soziologie
Grade
2
Author
T. Hach (Author)
Publication Year
2022
Pages
12
Catalog Number
V1277953
ISBN (eBook)
9783346731654
Language
German
Tags
Spziologie indisches Essen Diabetes
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
T. Hach (Author), 2022, Der Umgang mit kulturellen, sozialen und emotionalen Einflüssen auf das Ernährungsverhalten in der Beratung. Eine Fallstudie zum Thema Soziologie, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1277953
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  12  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint