Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung

Projektplanung zum Thema Wald im Kindergarten

Titel: Projektplanung zum Thema Wald im Kindergarten

Ausarbeitung , 2021 , 11 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Jasanta Jeschke (Autor:in)

Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Arbeit beschreibt die Durchführung eines Projektes im Kindergarten. Das Projekt nimmt Fokus auf zwei Bereiche: das Wachstum einer Pflanze und den Abfall im Wald beziehungsweise die richtige Müllentsorgung.

Durch den Waldtag, welcher einmal in der Woche stattfindet, erhalten die Kinder die Möglichkeit, sich näher mit der Natur auseinanderzusetzen. Dabei kommen viele neue Themenbereiche zur Sprache, wie beispielsweise Sprossenwachstum im Frühling oder warum der Müll nicht zur Erde wird.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Didaktische Überlegung
    • Projektthema und Projektskizze
      • Bohnen-Tagebuch
      • Bohnen-Tagebuch basteln
      • Wurzelkraft beim Pflanzenwachstum
      • Richtige Mülltrennung
      • Müllsammelaktion
      • Das Müllexperiment - Verrottung
    • Begründung des Projektthemas
      • vom Kind aus
      • Sachanalyse
      • Von der pädagogischen Fachkraft aus
    • Begründung der Gruppenzusammensetzung
    • Übergreifende Projektziele
    • Auseinandersetzung mit dem Bildungs- und Entwicklungsfeld
      • Bildungs- und Entwicklungsfeld: Sprache
      • Bildungs- und Entwicklungsfeld: Denken
      • Bildungs- und Entwicklungsfeld: Gefühl und Mitgefühl
      • Bildungs- und Entwicklungsfeld: Sinne
      • Bildungs- und Entwicklungsfeld: Sinn, Werte und Religion
  • Methodische Überlegungen
    • Eigene Vorbereitungen
  • Literaturangaben

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Das Projekt „Unser Wald“ zielt darauf ab, Kindern ein tieferes Verständnis für den Wald als Lebensraum zu vermitteln und sie für die Bedeutung von Umweltschutz zu sensibilisieren. Dabei werden zwei Schwerpunkte gesetzt: das Wachstum von Pflanzen und die richtige Müllentsorgung.

  • Beobachtung des Pflanzenwachstums durch Experimente mit Bohnen und Ringelblumen
  • Sensibilisierung für die richtige Müllentsorgung und die Bedeutung von Recycling
  • Erkenntnis der Zusammenhänge zwischen Mensch und Natur und die Wichtigkeit des Umweltschutzes
  • Entwicklung von Kompetenzen im naturwissenschaftlichen Arbeiten (Planen, Beobachten, Beschreiben, Bewerten, Dokumentieren)
  • Förderung der Zusammenarbeit und des Austauschs unter den Kindern.

Zusammenfassung der Kapitel

  • Didaktische Überlegung: Das Kapitel beschreibt die Ziele und Inhalte des Projekts „Unser Wald“, welches sich mit den Themen Pflanzenwachstum und Abfall im Wald beschäftigt. Es werden verschiedene Aktivitäten wie ein Bohnen-Tagebuch, ein Wurzelkraft-Experiment und eine Müllsammelaktion vorgestellt.
  • Begründung des Projektthemas: Hier wird die Motivation für das Projekt aus der Perspektive der Kinder und der pädagogischen Fachkraft beleuchtet. Die Kinder haben im Wald viele Fragen zum Pflanzenwachstum und zur Müllentsorgung gestellt, welche im Projekt beantwortet werden sollen.
  • Methodische Überlegungen: Dieses Kapitel beschäftigt sich mit der Organisation und Durchführung des Projekts, wie z.B. die Vorbereitung der Materialien und die Planung der Aktivitäten.

Schlüsselwörter

Das Projekt „Unser Wald“ fokussiert auf die Themen Pflanzenwachstum, Abfallentsorgung, Umweltbewusstsein, naturwissenschaftliches Arbeiten, Recycling und Nachhaltigkeit. Die Schlüsselbegriffe sind daher: Pflanzenwachstum, Müll, Umwelt, Natur, Recycling, Nachhaltigkeit, Experimente und Lernen durch Erfahrung.

Ende der Leseprobe aus 11 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Projektplanung zum Thema Wald im Kindergarten
Note
1,0
Autor
Jasanta Jeschke (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2021
Seiten
11
Katalognummer
V1273959
ISBN (eBook)
9783346728388
ISBN (Buch)
9783346728395
Sprache
Deutsch
Schlagworte
projektplanung thema wald kindergarten
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Jasanta Jeschke (Autor:in), 2021, Projektplanung zum Thema Wald im Kindergarten, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1273959
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  11  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum