Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Psychology - General

Varianzanalyse und t-Test. Quantitativen Datenanalyse anhand einer Studentenumfrage

Title: Varianzanalyse und t-Test. Quantitativen Datenanalyse anhand einer Studentenumfrage

Submitted Assignment , 2020 , 42 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Anonym (Author)

Psychology - General

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im ersten Teil dieser Einsendeaufgabe wird die Varianzanalyse beschrieben. Fragestellungen und Einsatzfelder werden aufgezeigt und verschiedene Analysearten beschrieben. Zudem geht die Arbeit näher auf die die mehrfaktorielle Varianzanalyse ein. Der zweite Teil der beschäftigt sich mit dem t-Test. Abschließend wird im dritten Teil der Einsendeaufgabe eine Studentenumfrage durchgeführt. Hierbei wird die Stichprobe zunächst genauer beschrieben. Im weiteren Verlauf behandelt die Arbeit die bivariate Korrelation und die multiple lineare Regression.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Teilaufgabe-A1
    • 1 Varianzanalyse
      • 1.1 Beschreibung der Varianzanalyse
      • 1.2 Fragestellungen und Einsatzfelder
      • 1.3 Voraussetzungen der Varianzanalyse
      • 1.4 Analysearten der Varianzanalyse
      • 1.5 Effektarten der mehrfaktoriellen Varianzanalyse
      • 1.6 Vorgehen der mehrfaktoriellen Varianzanalyse in SPSS
      • 1.7 Interpretation der ANOVA-Ergebnisse
  • Teilaufgabe - A2
    • 2 Der t-Test
      • 2.1 Beschreibung und methodische Grundlagen des t-Test
      • 2.2 Einsatzfelder im psychologischen Kontext
      • 2.3 Voraussetzungen des t-Test für unabhängige Stichproben
      • 2.4 Prüfung der Voraussetzungen des t-Test
      • 2.5 Alternativerfahren bei Voraussetzungsverletzung
  • Teilaufgabe A3
    • 3 Befragung von 100 Studierenden
      • 3.1 Beschreibung der Stichprobe
      • 3.2 Bivariate Korrelation
      • 3.3 Multiple lineare Regression
      • 3.4 Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Einsendeaufgaben A1-A3 befassen sich mit der Anwendung quantitativer Datenanalysemethoden in der Psychologie. Die Aufgaben demonstrieren die praktische Anwendung und Interpretation von Verfahren wie Varianzanalyse, t-Test, bivariater Korrelation und multipler linearer Regression.

  • Anwendung und Interpretation der Varianzanalyse (ANOVA)
  • Anwendung und Interpretation des t-Test
  • Analyse von Zusammenhängen mittels bivariater Korrelation
  • Anwendung und Interpretation der multiplen linearen Regression (MLR)
  • Praxisbezogene Anwendung der Methoden in einem psychologischen Kontext

Zusammenfassung der Kapitel

Teilaufgabe-A1: Varianzanalyse

Die Teilaufgabe A1 befasst sich mit der Varianzanalyse (ANOVA) und ihren verschiedenen Analysearten. Es werden die Voraussetzungen der Varianzanalyse erläutert, und das Vorgehen der mehrfaktoriellen Varianzanalyse in SPSS wird Schritt für Schritt beschrieben. Schließlich werden die Interpretation der ANOVA-Ergebnisse sowie die unterschiedlichen Effektarten der mehrfaktoriellen Varianzanalyse thematisiert.

Teilaufgabe - A2: Der t-Test

Die Teilaufgabe A2 konzentriert sich auf den t-Test und seine methodischen Grundlagen. Es werden die Einsatzfelder des t-Test im psychologischen Kontext sowie die Voraussetzungen des t-Tests für unabhängige Stichproben erläutert. Darüber hinaus wird die Prüfung der Voraussetzungen des t-Tests und die Anwendung von Alternativerfahren bei Voraussetzungsverletzung diskutiert.

Teilaufgabe A3: Befragung von 100 Studierenden

In der Teilaufgabe A3 werden die Ergebnisse einer Befragung von 100 Studierenden präsentiert. Die Beschreibung der Stichprobe, die Ergebnisse der bivariaten Korrelation und der multiplen linearen Regression sowie ein Fazit werden dargestellt.

Schlüsselwörter

Die Einsendeaufgaben A1-A3 fokussieren auf die Anwendung von zentralen Methoden der quantitativen Datenanalyse in der Psychologie. Schlüsselbegriffe sind: Varianzanalyse (ANOVA), t-Test, bivariate Korrelation, multiple lineare Regression (MLR), Stichproben, Voraussetzungen, Effektarten, Interpretation, SPSS, psychologischer Kontext, Befragung, Studierende.

Excerpt out of 42 pages  - scroll top

Details

Title
Varianzanalyse und t-Test. Quantitativen Datenanalyse anhand einer Studentenumfrage
College
University of Applied Sciences Riedlingen
Grade
1,7
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2020
Pages
42
Catalog Number
V1273739
ISBN (eBook)
9783346727985
ISBN (Book)
9783346727992
Language
German
Tags
Quantitative Datenanalyse Varianzanalyse ANOVA t-Test Studentenumfrage
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2020, Varianzanalyse und t-Test. Quantitativen Datenanalyse anhand einer Studentenumfrage, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1273739
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  42  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint