Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Psychology - General

Konzeption eines qualitativen Interviewleitfadens. Minimierung von Verzerrungen und Bedeutung von Gütekriterien

Title: Konzeption eines qualitativen Interviewleitfadens. Minimierung von Verzerrungen und Bedeutung von Gütekriterien

Submitted Assignment , 2018 , 30 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Anonym (Author)

Psychology - General

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Einsendeaufgabe wird ein qualitativer Interviewleitfaden erstellt. Die Arbeit berücksichtigt dabei mögliche Verzerrungen eines Interviews und zeigt Möglichkeiten auf, um diese zu minimieren. Zudem wird auf die Notwendigkeit und Relevanz von Gütekriterien in der qualitativen Forschung eingegangen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Teilaufgabe - B1.
    • 1.1 Konzeption und Kriterien des qualitativen Interviewleitfadens.
    • 1.2 Vorgehen der empirischen Untersuchung
    • 1.3 Beschreibung des Interviewablaufs
  • 2 Teilaufgabe - B2
    • 2.1 Verzerrung im Interview - was ist das?
    • 2.2 Verzerrungen durch Interviewer.
    • 2.3 Verzerrungen durch Befragten…...........
    • 2.4 Minimierung von Interviewverzerrungen
  • 3 Teilaufgabe - B3
    • 3.1 Notwendigkeit und Relevanz von Gütekriterien
    • 3.2 Fünf Gütekriterien für qualitative Forschung..
    • 3.3 Anwendung der Gütekriterien auf qualitative Inhaltsanalyse..

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Anwendung qualitativer Methoden im Bereich der empirischen Forschung. Im Fokus steht die Entwicklung und Anwendung eines qualitativen Interviewleitfadens im Kontext der Untersuchung von Kundenbindung bei Abonnementzeitungen. Die Arbeit beleuchtet die Konzeption des Leitfadens, die Durchführung von Interviews, die Minimierung von Verzerrungen sowie die Anwendung von Gütekriterien in der qualitativen Forschung.

  • Entwicklung und Anwendung eines qualitativen Interviewleitfadens
  • Analyse von Verzerrungsfaktoren in Interviews
  • Minimierung von Verzerrungen im Interviewprozess
  • Anwendung von Gütekriterien in der qualitativen Forschung
  • Qualitative Inhaltsanalyse und deren Validierung

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel behandelt die Konzeption und die Kriterien des qualitativen Interviewleitfadens zum Thema "Kundenbindung bei Abonnementzeitungen". Es wird die Methode des Leitfadeninterviews erläutert und die verschiedenen Aspekte der Leitfadenentwicklung beleuchtet, wie z.B. die Fragenformulierung, die Strukturierung des Leitfadens und die ethischen Aspekte. Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit Verzerrungen in Interviews. Es werden verschiedene Arten von Verzerrungen, sowohl durch den Interviewer als auch durch den Befragten, dargestellt und Möglichkeiten zur Minimierung dieser Verzerrungen aufgezeigt. Das dritte Kapitel befasst sich mit der Notwendigkeit und Relevanz von Gütekriterien in der qualitativen Forschung. Es werden fünf wichtige Gütekriterien für die qualitative Forschung vorgestellt und ihre Anwendung auf die qualitative Inhaltsanalyse verdeutlicht.

Schlüsselwörter

Qualitative Forschung, Interviewleitfaden, Kundenbindung, Abonnementzeitungen, Verzerrung, Gütekriterien, Inhaltsanalyse.

Excerpt out of 30 pages  - scroll top

Details

Title
Konzeption eines qualitativen Interviewleitfadens. Minimierung von Verzerrungen und Bedeutung von Gütekriterien
College
University of Applied Sciences Riedlingen
Grade
1,0
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2018
Pages
30
Catalog Number
V1273728
ISBN (eBook)
9783346728500
ISBN (Book)
9783346728517
Language
German
Tags
Qualitativer Interviewleitfaden Interviewverzerrung Gütekriterien qualitative Inhaltsanalyse
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2018, Konzeption eines qualitativen Interviewleitfadens. Minimierung von Verzerrungen und Bedeutung von Gütekriterien, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1273728
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  30  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint