Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Sociology - Work, Education, Organisation

Organisationale und individuelle Einflussfaktoren auf die Kundenorientierung von Vertriebsmitarbeitern

Title: Organisationale und individuelle Einflussfaktoren auf die Kundenorientierung von Vertriebsmitarbeitern

Diploma Thesis , 2009 , 63 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Frank Baumert (Author)

Sociology - Work, Education, Organisation

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Kundenorientierung von Unternehmen und Mitarbeitern ist eine Schlüsselqualifikation, die zunehmend an Bedeutung gewinnt und Wettbewerbsvorteile generieren kann. Vor allem im Dienstleistungsbereich ist dies ersichtlich, da hier eine Differenzierung allein über das Produkt, durch zunehmende Homogenisierung der Leistungsspektren, nur noch schwer erreicht werden kann. Kundenorientierung ist eine wesentliche Determinante der Kundenzufriedenheit und korreliert positiv mit langfristigen Kundenbeziehungen, „word-of-mouth“ Kommunikation und einer größeren Profitabilität. Die Wahrnehmung der Kundenorientierung durch den Kunden erfolgt primär über den direkten Kontakt zu Vertriebsmitarbeitern. Vertriebsmitarbeiter reflektieren das Unternehmen nach außen und stellen einen zentralen Erfolgstreiber hinsichtlich der Ziele ihrer Arbeitgeber dar. Je mehr sie in der Lage sind, sich auf den Kunden einzustellen und dessen individuelle Bedürfnisse zu berücksichtigen, desto höher wird die Bindung des Kunden zum Unternehmen und den Verkäufern selbst ausfallen. Hierbei hat sich in der Wissenschaft eine Vielzahl organisationaler und individueller Einflussfaktoren herauskristallisiert, die sich in ihrer Wirkung auf die Kundenorientierung von Vertriebsmitarbeitern unterscheiden. So stellt sich auf organisationaler Ebene die Frage, was Unternehmen leisten können, um die kundenorientierte Einstellung und das kundenorientierte Verhalten ihrer Vertriebsmitarbeiter zu verbessern. Auf individueller Ebene hingegen erscheint die Identifizierung geeigneter Persönlichkeitsstrukturen interessant. In diesem Zusammenhang haben mediierende Faktoren wie Arbeitszufriedenheit, Commitment oder Rollenverständnisse eine wesentliche Relevanz, die die jeweiligen Maßnahmen und Aktivitäten, vor allem aus organisationaler Perspektive verstärken oder schwächen können.
Ziel dieser Arbeit ist es, den aktuellen Stand der Forschung hinsichtlich sämtlicher, für die Kundenorientierung von Vertriebsmitarbeitern, relevanter Faktoren wiederzugeben, diese zu systematisieren und deren Wirkungsweise aufzudecken. Durch die Einbeziehung aller Komponenten unter dem Mantel dieser Arbeit, soll die Sichtweise auf etwaige praktische Probleme hinsichtlich unzureichender kundenorientierter Verhaltensweisen von Vertriebs-kräften geschärft werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • PROBLEMSTELLUNG
  • GRUNDLAGEN
    • Überblick
    • Kundenorientierung von Vertriebsmitarbeitern
    • Organisationale Einflussfaktoren
      • Organisationskultur
      • Führungsstil des Managements
      • Anreiz- und Kontrollstrukturen
    • Individuelle Einflussfaktoren
      • Soft Skills
      • Hard Skills
      • Demografische Faktoren
    • Mediierende Faktoren
      • Arbeitszufriedenheit
      • Organisationales Commitment
      • Rollenverständnis
  • VORGEHENSWEISE DER EMPIRISCHEN STUDIEN ZU DEN EINFLUSSFAKTOREN AUF DIE KUNDENORIENTIERUNG VON VERTRIEBSMITARBEITERN
  • EMPIRISCHE BEFUNDE ZU DEN EINFLUSSFAKTOREN AUF DIE KUNDENORIENTIERUNG VON VERTRIEBSMITARBEITERN
    • Befunde zu den organisationalen Einflussfaktoren
      • Befunde zu der Organisationskultur
      • Befunde zu dem Führungsstil des Managements
      • Befunde zu den Anreiz- und Kontrollstrukturen
    • Befunde zu den individuellen Einflussfaktoren
      • Befunde zu den Soft Skills
      • Befunde zu den Hard Skills
      • Befunde zu den demografischen Faktoren
  • IMPLIKATIONEN
    • Implikationen für die Praxis
    • Implikationen für die Forschung
  • ZUSAMMENFASSUNG
  • LITERATURVERZEICHNIS

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Diplomarbeit befasst sich mit den organisationalen und individuellen Einflussfaktoren auf die Kundenorientierung von Vertriebsmitarbeitern. Ziel ist es, die Zusammenhänge zwischen diesen Faktoren und der Kundenorientierung zu untersuchen und daraus Implikationen für die Praxis und die Forschung abzuleiten.

  • Organisationskultur und Kundenorientierung
  • Führungsstil und Kundenorientierung
  • Anreiz- und Kontrollsysteme und Kundenorientierung
  • Individuelle Faktoren wie Soft Skills, Hard Skills und demografische Merkmale
  • Mediierende Faktoren wie Arbeitszufriedenheit, organisationales Commitment und Rollenverständnis

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel der Arbeit stellt die Problemstellung dar und erläutert die Relevanz des Themas. Im zweiten Kapitel werden die theoretischen Grundlagen der Kundenorientierung, der organisationalen und individuellen Einflussfaktoren sowie der mediierenden Faktoren behandelt. Das dritte Kapitel beschreibt die Vorgehensweise der empirischen Studien, die zur Untersuchung der Einflussfaktoren auf die Kundenorientierung von Vertriebsmitarbeitern durchgeführt wurden. Das vierte Kapitel präsentiert die empirischen Befunde zu den organisationalen und individuellen Einflussfaktoren. Das fünfte Kapitel leitet aus den Befunden Implikationen für die Praxis und die Forschung ab. Das sechste Kapitel fasst die wichtigsten Ergebnisse der Arbeit zusammen.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Kundenorientierung, Vertriebsmitarbeiter, organisationale Einflussfaktoren, individuelle Einflussfaktoren, Organisationskultur, Führungsstil, Anreiz- und Kontrollstrukturen, Soft Skills, Hard Skills, demografische Faktoren, Arbeitszufriedenheit, organisationales Commitment, Rollenverständnis, empirische Forschung, Implikationen für die Praxis und Implikationen für die Forschung.

Excerpt out of 63 pages  - scroll top

Details

Title
Organisationale und individuelle Einflussfaktoren auf die Kundenorientierung von Vertriebsmitarbeitern
College
University of Cologne  (Wirtschafts- und Sozialwissenschaft)
Course
Marketing
Grade
1,7
Author
Frank Baumert (Author)
Publication Year
2009
Pages
63
Catalog Number
V127350
ISBN (eBook)
9783640334049
ISBN (Book)
9783640333592
Language
German
Tags
Organisationale Einflussfaktoren Kundenorientierung Vertriebsmitarbeitern
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Frank Baumert (Author), 2009, Organisationale und individuelle Einflussfaktoren auf die Kundenorientierung von Vertriebsmitarbeitern, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/127350
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  63  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint