Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › History of Europe - Newer History, European Unification

Bürgermedaille und Knoblauchfresser. Lebensgeschichtliche Rekonstruktionen und Auswirkungen identitärer Entwicklungen von Displaced Persons

Title: Bürgermedaille und Knoblauchfresser. Lebensgeschichtliche Rekonstruktionen und Auswirkungen identitärer Entwicklungen von Displaced Persons

Term Paper (Advanced seminar) , 2021 , 55 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Fabian Gedicke (Author)

History of Europe - Newer History, European Unification

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Inwieweit übt die DP-Vergangenheit Einfluss auf die Entwicklung der Identität von Kindern aus? Am Fallbeispiel T. sollen mögliche individuellen Konsequenzen einer Nachfolgegeneration dargestellt werden.

Im Rahmen des Seminars „Heimatlose Ausländer – Die Aufnahme von überlebenden NS-Opfern in Westdeutschland nach 1945“ an der Universität Osnabrück wurde das Phänomen der „Displaced Persons“ näher untersucht. Mit Hilfe von besonderen Fallakten, die größtenteils dem Arolsen Archive entstammen, wurde der Versuch unternommen, Rückschlüsse der Migrationsbeweggründe, die Strukturen europäischer Flüchtlingspolitik sowie die Lebensumstände der vielen Menschen nachvollziehen und rekonstruieren zu können, die als Vertriebene, Holocaustüberlebende oder Flüchtlinge in DP-Camps untergebracht wurden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Hinführung und Fragestellung
    • Forschungsstand
    • Quellengrundlage
    • Vorgehensweise und Methodik
  • Hauptteil
    • Identität und Integration
      • Integration
      • Die vier Dimensionen der Integration
    • Vorstellung der CM1-Akte
    • Lebensgeschichtliche Interviews
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der Integration von Displaced Persons (DPs) nach 1945 in Westdeutschland und analysiert die Auswirkungen auf die Entwicklung der Identität von Kindern aus DP-Familien. Die Analyse konzentriert sich auf das Fallbeispiel T., einem Sohn aus der Familie T., der im Rahmen einer Forschungsaufgabe untersucht wurde.

  • Die Lebensumstände und Integrationserfahrungen von DPs in Westdeutschland nach 1945
  • Die Rolle der DP-Camps in der Aufnahme und Integration von Flüchtlingen und Überlebenden des Holocausts
  • Die Auswirkungen der DP-Vergangenheit auf die Identitätsentwicklung von Kindern aus DP-Familien
  • Die Bedeutung des geographischen Diskurses in der Forschung zu DP-Kindern
  • Der Einfluss von Selbstbild und Fremdbild auf die Integration von Flüchtlingen und Vertriebenen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der DP-Integration und die Fragestellung der Arbeit ein. Es werden der Forschungsstand, die Quellenbasis und die Methodik der Arbeit erläutert. Der Hauptteil konzentriert sich auf die Analyse der Familie T. und der individuellen Auswirkungen der DP-Vergangenheit auf T. Es wird ein Einblick in die Lebensgeschichten von DPs und die Rolle der DP-Camps gegeben.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit Themen wie Displaced Persons (DPs), Integration, Identität, Flüchtlingspolitik, Nachkriegszeit, Holocaust, Lebensgeschichten, Interviews, CM1-Akte, Familienforschung, geographischer Diskurs, Selbstbild, Fremdbild, Nachfolgegeneration.

Excerpt out of 55 pages  - scroll top

Details

Title
Bürgermedaille und Knoblauchfresser. Lebensgeschichtliche Rekonstruktionen und Auswirkungen identitärer Entwicklungen von Displaced Persons
College
University of Osnabrück
Grade
1,0
Author
Fabian Gedicke (Author)
Publication Year
2021
Pages
55
Catalog Number
V1271917
ISBN (eBook)
9783346715401
ISBN (Book)
9783346715418
Language
German
Tags
bürgermedaille knoblauchfresser lebensgeschichtliche rekonstruktionen auswirkungen entwicklungen displaced persons
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Fabian Gedicke (Author), 2021, Bürgermedaille und Knoblauchfresser. Lebensgeschichtliche Rekonstruktionen und Auswirkungen identitärer Entwicklungen von Displaced Persons, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1271917
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  55  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint