Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Politics - Topic: European Union

Populismus in Europa unter Betrachtung und Einfluss der Eurokrise

Title: Populismus in Europa unter Betrachtung und Einfluss der Eurokrise

Term Paper , 2019 , 15 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Faruk Bayraktar (Author)

Politics - Topic: European Union

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Leitfrage dieser Arbeit ist: "Begünstigt die Europäische Währungsunion in Krisenzeiten den rechten und linken Populismus?" Was ist der tatsächliche Auslöser für die Ausbreitung des Populismus innerhalb der Europäischen Union? Welchen Beitrag für die Ausbreitung des Populismus kann der Währungsunion und der Eurokrise zugeschrieben werden?

Wer sich eine kurze Zeit mit den Wahlergebnissen der letzten Jahre von Staaten innerhalb der Europäischen Union auseinandersetzt, kann ohne fachliche Eignung feststellen, wie populistische Parteien aus dem rechten Lager, wie die AfD in Deutschland, Rassemblement National in Frankreich, die FPÖ in Österreich oder auch die niederländische Partij voor de Vrijheid ein großen Aufstieg und Stimmenzuwachs erleben. Nicht nur der Rechtspopulismus in Europa hat zugenommen, sondern auch linke Populisten wie etwa die Syriza in Griechenland, Podemos in Spanien oder die Fünf-Sterne-Bewegung in Italien. Die Aufzählung dieser Parteien kann auch mit Politikernamen ausgeweitet werden. Auch wenn sich diese Namen von Land zu Land ändern, kann festgehalten werden, dass sich Populisten aus beiden Lagern in den letzten Jahren vermehrt haben und auch erfolgreicher geworden sind.

Es ist bemerkenswert, dass sowohl der Linkspopulismus als auch der Rechtspopulismus zum selben Zeitfenster erstarken. Was in erster Linie paradox scheint, kann unter genauer Betrachtung der Eurokrise und einer vorgelegten Chronologie plausibel gelten.

Am Beispiel der Partei "Alternative für Deutschland" kann festgehalten werden, dass diese Partei in erster Linie als eine eurokritische Partei zur Bekämpfung der europäischen Währungskrise gegründet wurde. Auch wenn der Keim zum Rechtspopulismus bei der AfD zu diesem Zeitpunkt schon angelegt war, trieb die Flüchtlingskrise im September 2015 dazu bei, dass AfD in den Umfragen und anschließend in verschiedenen Landtagswahlen Rekordergebnisse erzielen konnte.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • FORSCHUNGSPROBLEM
  • FORSCHUNGSFRAGE
  • AUFBAU UND METHODIK DER ARBEIT
  • THEORETISCHER RAHMEN
    • BEGRIFFSERKLÄRUNG
    • SPIELARTEN DES POPULISMUS
  • ANALYSE
    • GRÜNDUNG DER Europäischen WÄHRUNGSUNION
    • DIE HERAUSFORDERUNGEN DER WÄHRUNGSUNION
      • HETEROGENE WIRTSCHAFTSMODELLE IN DER WÄHRUNGSUNION
      • PROBE DER WÄHRUNGSUNION DURCH DIE EUROKRISE
  • OPERATIONALISIERUNG
    • FALLBEISPIEL ZUM RECHTSPOPULISMUS
    • FALLBEISPIEL ZUM LINKSPOPULISMUS
  • FAZIT

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht die potenzielle Determiniertheit der Eurokrise und des Populismus, mit Fokus auf die Europäische Union. Sie beleuchtet die Frage, ob die Europäische Währungsunion in Krisenzeiten den rechten und linken Populismus begünstigt.

  • Begriffserklärung und verschiedene Spielarten des Populismus
  • Analyse der Europäischen Währungsunion und ihrer Herausforderungen
  • Verbindung zwischen der politischen Ökonomie des Populismus und der Eurokrise
  • Anwendung der Konkordanzmethode zur Untersuchung der Beziehung zwischen Populismus und Währungsunion
  • Prüfung der Hypothese, ob die Eurokrise den rechten und linken Populismus begünstigt

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel befasst sich mit der Definition des Begriffs Populismus und beschreibt verschiedene Spielarten des Populismus. Das zweite Kapitel gibt einen Einblick in die Europäische Währungsunion und analysiert die wirtschaftlichen Unterschiede zwischen den Euro-Ländern. Das dritte Kapitel untersucht die politische Ökonomie des Populismus im Kontext der Europäischen Währungsunion und analysiert den Einfluss der Eurokrise auf den Populismus in der EU. Das vierte Kapitel stellt eine Hypothese auf, ob die Eurokrise den rechten und linken Populismus begünstigt und wendet die Konkordanzmethode an, um diese Hypothese zu überprüfen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Populismus, Europäische Währungsunion, Eurokrise, Rechtspopulismus, Linkspopulismus, politische Ökonomie, Konkordanzmethode, und Determiniertheit.

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Populismus in Europa unter Betrachtung und Einfluss der Eurokrise
Grade
2,0
Author
Faruk Bayraktar (Author)
Publication Year
2019
Pages
15
Catalog Number
V1271705
ISBN (eBook)
9783346720634
ISBN (Book)
9783346720641
Language
German
Tags
populismus europa betrachtung einfluss eurokrise
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Faruk Bayraktar (Author), 2019, Populismus in Europa unter Betrachtung und Einfluss der Eurokrise, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1271705
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint