Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung

Von der Kita zur Grundschule. Chancen und Herausforderungen von Bildungs- und Lerngeschichten im Übergang

Titel: Von der Kita zur Grundschule. Chancen und Herausforderungen von Bildungs- und Lerngeschichten im Übergang

Hausarbeit , 2022 , 24 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Pauline Krüger (Autor:in)

Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, wie die Anschlussfähigkeit zwischen KiTa und Grundschule verbessert werden kann, beziehungsweise wie die individuelle Ausgangslage der Kinder berücksichtigt werden kann.

Ein Ansatzpunkt zur Problemlösung ist hierbei Bildungs- und Lerngeschichten, bei denen das Verhalten und Lernen eines individuellen Kindes beobachtet und dokumentiert und sogar Lernprozesse angeregt wird. Denn eine Grundvoraussetzung für einen gelingenden Übergang von der Kindertagesstätte in die Grundschule und Chancengleichheit zwischen den Kindern in der Schule ist die Förderung von Kindern, bevor sie in das Schulsystem eintreten. Inwiefern Bildungs- und Lerngeschichten Chancen und Herausforderungen zur Gestaltung des Übergangs von der KiTa in die Grundschule bieten, ist Leitfrage dieser Arbeit.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung.
  • 2. Kontext
    • 2.1 Der Übergang von der KiTa in die Grundschule als historischer Aspekt........
    • 2.2 Inhaltliche und institutionelle Aufgaben der KiTa und der anschlussfähigen Bildung..................
      • 2.2.1 Unterschiedliche Aufgaben ........
      • 2.2.2 Gemeinsame Aufgaben ......
  • 3. Der Übergang von der KiTa in die Grundschule als Transition....
    • 3.1 Transition und Übergang...\n
    • 3.2 Transition und Resilienz\n
  • 4. Bildungs- und Lerngeschichten
    • 4.1 Allgemeine Informationen über Bildungs- und Lerngeschichten...\n
    • 4.2 Die Entstehung von Bildungs- und Lerngeschichten\n
    • 4.3 Inhalte der Bildungs- und Lerngeschichten........\n
    • 4.4 Voraussetzungen einer erfolgreichen Gestaltung des Übergangs mit Bildungs- und Lerngeschichten\n
  • 5. Wie der Übergang mithilfe von Bildungs- und Lerngeschichten gestaltet werden kann - die Umsetzung der Stuttgarter Eltern-Kind-Gruppen e. V.....
    • 5.1 Vorstellung des Konzepts.\n
    • 5.2 Grundlage der Analyse der Bildungs- und Lerngeschichten in Hinblick auf die Transition.........
    • 5.3 Zentrale Ergebnisse.
      • 5.3.1 Chancen........
      • 5.3.2 Herausforderungen.
  • 6. Fazit
  • 7. Literaturverzeichnis..

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit dem Übergang von der KiTa in die Grundschule und analysiert, inwiefern Bildungs- und Lerngeschichten Chancen und Herausforderungen für diesen Prozess bieten.

  • Historischer Kontext des Übergangs von KiTa zu Grundschule
  • Bedeutung des Übergangs als Transition
  • Bildungs- und Lerngeschichten als Instrument zur Gestaltung des Übergangs
  • Chancen und Herausforderungen von Bildungs- und Lerngeschichten
  • Empirische Analyse der Bildungs- und Lerngeschichten in den Stuttgarter Eltern-Kind-Gruppen e. V.

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel bietet eine Einleitung in die Thematik des Übergangs von der KiTa in die Grundschule und stellt die Leitfrage der Arbeit dar. Kapitel zwei beleuchtet den historischen Kontext des Übergangs, beleuchtet die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Curricula von KiTa und Grundschule und stellt heraus, wie die institutionelle Trennung historisch entstanden ist.

Kapitel drei betrachtet den Übergang als Transition, grenzt diesen vom einfachen Übergang ab und diskutiert die Rolle von Resilienz beim Übergang in die Grundschule. Kapitel vier beschäftigt sich mit Bildungs- und Lerngeschichten, erläutert deren allgemeine Bedeutung, Entstehung und Inhalte sowie die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Gestaltung des Übergangs mit diesem Instrument.

Kapitel fünf analysiert Bildungs- und Lerngeschichten aus empirischer Perspektive, indem es auf die Studie der Stuttgarter Eltern-Kind-Gruppen e. V. eingeht. Zunächst wird das Konzept vorgestellt, dann eine Grundlage für die Analyse entwickelt und schließlich werden Chancen und Herausforderungen von Bildungs- und Lerngeschichten im Hinblick auf die Transition diskutiert.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Übergang von der KiTa in die Grundschule, Bildungs- und Lerngeschichten, Transition, Resilienz, Chancengleichheit, individuelle Förderung, empirische Forschung, Stuttgarter Eltern-Kind-Gruppen e. V., und Kooperation zwischen KiTa und Grundschule.

Ende der Leseprobe aus 24 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Von der Kita zur Grundschule. Chancen und Herausforderungen von Bildungs- und Lerngeschichten im Übergang
Hochschule
Pädagogische Hochschule Ludwigsburg
Note
2,0
Autor
Pauline Krüger (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2022
Seiten
24
Katalognummer
V1271495
ISBN (eBook)
9783346724625
ISBN (Buch)
9783346724632
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Bildungsgeschichten Lerngeschichten Erziehungswissenschaft KiTa Grundschule Übergang Erziehung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Pauline Krüger (Autor:in), 2022, Von der Kita zur Grundschule. Chancen und Herausforderungen von Bildungs- und Lerngeschichten im Übergang, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1271495
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  24  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum