Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Business economics - Controlling

Controlling in agilen Projekten mit Scrum. Projektmanagement für Führungskräfte

Title: Controlling in agilen Projekten mit Scrum. Projektmanagement für Führungskräfte

Term Paper , 2022 , 38 Pages , Grade: 1,1

Autor:in: Anonym (Author)

Business economics - Controlling

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Um eine wissenschaftliche Basis von Scrum zu schaffen, beginnt die Hausarbeit mit der Untersuchung des Begriffs. Danach werden die Entstehungsgeschichte und elementare Charakteristika vorgestellt. Der letzte Teil des ersten Kapitels endet mit der Erläuterung der Akteure im Scrum Team.

Im Jahr 1986 veröffentlichten die Organisationsforscher Takeuchi und Nonaka einen Bericht im Harvard Business Review, in dem der Ausdruck "Scrum" bereits erwähnt wurde. Mit Scrum drücken beide Autoren eine einheitliche Zusammenarbeit aus, die das klassische Projektmanagement ersetzen soll, um den ständig wandelnden Wettbewerbsansprüchen gerecht zu werden.

Es wird ersichtlich, dass zwei Teams gegenüber positioniert und bemüht sind, die Gegenspieler geschlossen davon abzuhalten, Raum auf dem Spielfeld zu erkämpfen. Rugby ist dabei ein von großer Disziplin geprägtes Spiel, das grundsätzlich hart abläuft, allerdings unter strikter Einhaltung der Regeln.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Begriffsbestimmung
  • Einführung in die Theorie von Scrum
    • Entstehungsgeschichte und wesentliche Charakteristika
    • Akteure im Scrum Team
  • Klassisches Projektcontrolling
    • Rolle des Controllings im Projektmanagement
    • Soll-Ist-Vergleich
    • Relevante Key Performance Indicators
  • Projektcontrolling in agilen Projekten
    • Iteratives Vorgehen
    • Bausteine des Ablaufs im Scrum-Projekt
    • Relevante Key Performance Indicators
  • Abschlussdiskussion
    • Erkenntnisse und Grenzen der Hausarbeit
    • Fazit der Hausarbeit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit dem Controlling in agilen Projekten mit Scrum. Sie analysiert die grundlegenden Prinzipien von Scrum und zeigt auf, wie das klassische Projektcontrolling an die Anforderungen agiler Projekte angepasst werden kann.

  • Einführung in die Theorie von Scrum
  • Charakteristika des klassischen Projektcontrollings
  • Anpassung des Controllings an agile Projekte
  • Relevante Key Performance Indicators in Scrum-Projekten
  • Grenzen und Herausforderungen des agilen Projektcontrollings

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in die Theorie von Scrum ein. Es erläutert die Entstehungsgeschichte und die wichtigsten Charakteristika des agilen Frameworks. Außerdem werden die zentralen Akteure im Scrum-Team vorgestellt.

Das zweite Kapitel widmet sich dem klassischen Projektcontrolling. Es beleuchtet die Rolle des Controllings im Projektmanagement, den Soll-Ist-Vergleich und die relevanten Key Performance Indicators.

Das dritte Kapitel untersucht die Anwendung des Projektcontrollings in agilen Projekten. Es betrachtet das iterative Vorgehen von Scrum und die Bausteine des Projektverlaufs. Zudem werden die wichtigsten Key Performance Indicators im Kontext von Scrum-Projekten analysiert.

Schlüsselwörter

Scrum, agiles Projektmanagement, Projektcontrolling, Key Performance Indicators, iterative Entwicklung, Sprint, Product Backlog, Scrum Master, Product Owner, Development Team.

Excerpt out of 38 pages  - scroll top

Details

Title
Controlling in agilen Projekten mit Scrum. Projektmanagement für Führungskräfte
College
( European University of Applied Sciences Hamburg )
Grade
1,1
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2022
Pages
38
Catalog Number
V1270505
ISBN (eBook)
9783346716873
ISBN (Book)
9783346716880
Language
German
Tags
Controlling Scrum Projektmanagement Führungskräfte Führungskraft Agile Projekte Rugby Hausarbeit Scrum Team Iterativ Iteratives Vorgehen Soll-Ist-Vergleich Soll-Ist-Analyse Key Performance Indicators Klassisches Projektcontrolling Scrum-Projekt Product Owner Scrum Master Product Backlog Plan-Do-Check-Act-Zyklus Sprints Events Takeuchi Nonaka Sutherland Schwaber Easel OOPSLA Wasserfallmodell Scrum-Konzept Kick-off Review Retrospektive
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2022, Controlling in agilen Projekten mit Scrum. Projektmanagement für Führungskräfte, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1270505
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  38  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint