Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Didactics - Social Studies/ Civics

Die Petition - der direkte Weg ins Parlament?

Lehrprobenentwurf Gemeinschaftskunde

Title: Die Petition - der direkte Weg ins Parlament?

Lesson Plan , 2008 , 13 Pages

Autor:in: Anonym (Author)

Didactics - Social Studies/ Civics

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

An einem Fallbeispiel wird das Thema Petition erarbeitet. Anschließend müssen sich die Schüler in die Rolle des Petitionsausschusses versetzen und über den realen Fall urteilen. Am Ende können die Schülerurteile mit dem realen Ergebnis verglichen werden.
Enthält alle Materialien (Einstiegsbild und -text, Arbeitsblätter) sowie einen Tafelanschrieb.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Unterrichtsbedingungen – zur Klassensituation
  • 2. Stellung der Stunde innerhalb der Unterrichtseinheit
  • 3. Didaktische Überlegungen
  • 4. Methodische Überlegungen
  • 5. Lernziele der Stunde
  • 6. Geplanter Unterrichtsverlauf
  • 7. Materialien (Folien, Arbeitsblatt, Tafelanschrieb)

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Stundenentwurf für die Prüfungslehrprobe im Fach Gemeinschaftskunde zielt darauf ab, Schülerinnen der 9. Klasse das Petitionsrecht in der Bundesrepublik Deutschland näherzubringen. Die Stunde soll die Schülerinnen mit dem Verfahren, den Aufgaben des Petitionsausschusses und den Möglichkeiten der Petition als direktem Weg ins Parlament vertraut machen.

  • Das Petitionsrecht als Instrument der politischen Partizipation
  • Der Weg einer Petition und die Aufgaben des Petitionsausschusses
  • Die Rolle des Petitionsausschusses bei der Bearbeitung von Beschwerden
  • Die Bedeutung des Petitionsrechts für die demokratische Willensbildung
  • Die Anwendung des Petitionsrechts in einem konkreten Fallbeispiel

Zusammenfassung der Kapitel

Die Stunde beginnt mit einem Fallbeispiel, das die Schülerinnen dazu anregen soll, über Möglichkeiten der politischen Partizipation nachzudenken. Nach der Vorstellung des Fallbeispiels werden die Schülerinnen mit dem Petitionsrecht vertraut gemacht. Sie lernen den Weg einer Petition, die Aufgaben des Petitionsausschusses und die Möglichkeiten der Petition als direktem Weg ins Parlament kennen. In der Erarbeitungsphase arbeiten die Schülerinnen selbstständig mit einem Faltblatt zum Petitionsrecht. Anschließend erfolgt die Ergebnissicherung an der Tafel. Die Schülerinnen beurteilen die Leitfrage der Stunde und setzen sich in die Rolle des Petitionsausschusses, um über ein konkretes Fallbeispiel zu beraten und zu entscheiden. Zum Abschluss der Stunde werden die Ergebnisse der Schülerinnen mit der realen Entscheidung des Petitionsausschusses verglichen.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen das Petitionsrecht, die politische Partizipation, das Gesetzgebungsverfahren, die Aufgaben des Petitionsausschusses, den Landtag, die Demokratie in der Bundesrepublik Deutschland und die Möglichkeiten der politischen Willensbildung. Der Text beleuchtet das Petitionsrecht als ein wichtiges Instrument der direkten Demokratie und zeigt auf, wie Bürgerinnen und Bürger ihre Anliegen und Beschwerden an das Parlament richten können.

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Die Petition - der direkte Weg ins Parlament?
Subtitle
Lehrprobenentwurf Gemeinschaftskunde
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2008
Pages
13
Catalog Number
V127005
ISBN (eBook)
9783640371518
Language
German
Tags
Petition Parlament Lehrprobenentwurf Gemeinschaftskunde
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2008, Die Petition - der direkte Weg ins Parlament?, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/127005
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint