Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Jura - Öffentliches Recht / Verwaltungsrecht

Die Verfassungskonformität des Reformansatzes der Bürgerversicherung

Titel: Die Verfassungskonformität des  Reformansatzes der Bürgerversicherung

Hausarbeit , 2022 , 17 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Reja Strauß (Autor:in)

Jura - Öffentliches Recht / Verwaltungsrecht

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frage: Inwieweit hat der Bund die Gesetzgebungskompetenz zur Einführung einer einheitlichen Bürgerversicherung zur Erweiterung des Versichertenkreises der GKV durch Einbeziehung der Beamten?

Zur Beantwortung der Forschungsfrage wird in Kapitel zwei zunächst das duale Krankenversicherungssystem in seinen Grundzügen unter Bezugnahme auf die besondere Rolle der Beamten vorgestellt. Anschließend folgt in Kapitel drei eine Erläuterung des Konstrukts der Bürgerversicherung als Sozialversicherung, hier bezogen auf das Kernelement der Erweiterung des Versichertenkreises um die Beamten. In Kapitel vier wird als verfassungsrechtliche Herausforderung das Bestehen einer Gesetzgebungskompetenz des Bundes diskutiert. Die Ausarbeitung schließt mit einem Fazit.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Das Krankenversicherungssystem in Deutschland
    • Gesetzliche Krankenversicherung
    • Private Krankenversicherung
    • Beamte im Krankenversicherungssystem
  • Reformansatz: Bürgerversicherung als Pflichtversicherung
    • Notwendigkeit und Zielsetzung
    • Einbeziehung der Beamten in die GKV
  • Gesetzgebungskompetenz des Bundes
    • Verfassungsrechtliche Begriffsbestimmung der Sozialversicherung
    • Schutzbedürftigkeit der Beamten
    • Verhältnis zur Gesetzgebungskompetenz der Länder
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der verfassungsrechtlichen Frage der Gesetzgebungskompetenz des Bundes zur Einführung einer einheitlichen Bürgerversicherung zur Erweiterung des Versichertenkreises der GKV durch Einbeziehung der Beamten. Sie analysiert die Notwendigkeit und Zielsetzung einer Bürgerversicherung sowie die Herausforderungen, die sich aus der Einbeziehung der Beamten in die GKV ergeben.

  • Das duale Krankenversicherungssystem in Deutschland und die Rolle der Beamten
  • Die Bürgerversicherung als Sozialversicherung und die Erweiterung des Versichertenkreises
  • Die Gesetzgebungskompetenz des Bundes im Bereich der Sozialversicherung
  • Die verfassungsrechtliche Schutzbedürftigkeit der Beamten
  • Die Herausforderungen der Einbeziehung der Beamten in die GKV

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel zwei stellt das duale Krankenversicherungssystem in Deutschland mit seinen Besonderheiten und die besondere Rolle der Beamten im System vor. Kapitel drei erläutert die Konzeption der Bürgerversicherung als Sozialversicherung und die Erweiterung des Versichertenkreises um die Beamten. Kapitel vier befasst sich mit der verfassungsrechtlichen Herausforderung der Gesetzgebungskompetenz des Bundes in Bezug auf die Einführung einer Bürgerversicherung.

Schlüsselwörter

Die Arbeit fokussiert auf die Themenfelder des dualen Krankenversicherungssystems, der Bürgerversicherung, der Gesetzgebungskompetenz des Bundes, der Sozialversicherung, der Schutzbedürftigkeit der Beamten und der verfassungsrechtlichen Rahmenbedingungen.

Ende der Leseprobe aus 17 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die Verfassungskonformität des Reformansatzes der Bürgerversicherung
Hochschule
Universität Kassel  (Fachbereich Wirtschaftswissenschaften)
Note
1,0
Autor
Reja Strauß (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2022
Seiten
17
Katalognummer
V1269862
ISBN (eBook)
9783346713131
ISBN (Buch)
9783346713148
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Bürgerversicherung; Gesetzliche Krankenversicherung; Einheitsversicherung Private Krankenversicherung; Gesundheitssystem Sozialversicherung Beamte Gesetzgebungskompetenz Pflichtversicherung Reform des Krankensystems
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Reja Strauß (Autor:in), 2022, Die Verfassungskonformität des Reformansatzes der Bürgerversicherung, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1269862
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  17  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum