Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Französische Philologie - Landeskunde und Kultur

Das soziolinguistische Profil Louisianas. Das Cajun als Identifikations- und Wunschsprache?

Titel: Das soziolinguistische Profil Louisianas. Das Cajun als Identifikations- und Wunschsprache?

Hausarbeit , 2022 , 24 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Kim Würth (Autor:in)

Französische Philologie - Landeskunde und Kultur

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Ziel dieser Arbeit wird es sein, herauszufinden, inwiefern die französische Sprache in Louisiana noch vertreten ist, in welchen Domänen oder Situationen es immer noch gesprochen wird und vor allem welchen Stellenwert die Sprache bis heute besitzt.

Um dies zu konstatieren, bedarf es zunächst im zweiten Kapitel einer Analyse der Sprachenlandschaft Louisianas, gefolgt von der Erarbeitung der Präsenz des Französischen, einschließlich der Status des Französischen, die Konkurrenz mit dem Englischen sowie die Verwendungsbereiche der französischen Sprache. Letztlich soll die Einstellung gegenüber den Sprachen anhand verschiedener Medienbeispiele im vierten Kapitel näher beleuchtet und herangeführt werden.

Louisiana erlebte historisch gesehen vielerlei diverse Einflüsse, beispielsweise die Eingliederung ins spanische Kolonialreich im 16. Jahrhundert, die Zeit als französische Kolonie und die Besiedlung der "Acadiens" (frankophone Siedler) bis hin zu zahlreichen Sklavenaufstände. Zwischen 1800 und 1803 war Louisiana nochmals Französisch, wurde dann aber von Napoléon offiziell an die Vereinigten Staaten Amerikas verkauft.

1812 wurde die einstige Kolonie dann schließlich zu dem, was uns heute bekannt ist: unter dem Namen Louisiana zu einem der fünfzig Bundesstaaten der Vereinigten Staaten, grenzend an Arkansas, Mississippi, Texas und den Golf von Mexiko, bewohnt von etwa viereinhalb Millionen Einwohner. Die Hauptstadt des Bundesstaats ist Baton Rouge, die weltweit bekannteste Stadt New Orleans. De jure hat Louisiana keine Amtssprache, de facto teilen sich sowohl das Englische als auch das Französische den Titel der Amtssprache und das, obwohl der Bundesstaat bis 1968 formal ein einsprachig englisches Gebiet war.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Die Sprachenlandschaft Louisianas
    • 2.1 Englisch
    • 2.2 Französisch
    • 2.3 Französische Varietäten
      • 2.3.1 Créole (blanc)
      • 2.3.2 Créole (noir)
      • 2.3.3 Cajun
    • 2.4 Sprachaufteilung innerhalb der Bevölkerung
  • 3 Präsenz des Französischen in Louisiana
    • 3.1 Die Konkurrenz mit dem Englischen
    • 3.2 Der Status des Französischen
    • 3.3 Verwendungsbereiche
  • 4 Die Einstellung gegenüber den Sprachen anhand verschiedener Medienbeispiele
  • 5 Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit beschäftigt sich mit der Präsenz der französischen Sprache in Louisiana und untersucht, inwiefern diese Sprache im heutigen Bundesstaat der Vereinigten Staaten noch vertreten ist. Dabei wird der Fokus auf die Domänen und Situationen gelegt, in denen Französisch noch gesprochen wird, sowie auf den Stellenwert, den die Sprache bis heute besitzt.

  • Analyse der Sprachenlandschaft Louisianas
  • Bewertung der Präsenz des Französischen in Louisiana
  • Untersuchung der Konkurrenz des Französischen mit dem Englischen
  • Erläuterung des Status des Französischen in Louisiana
  • Analyse der Einstellung gegenüber den Sprachen anhand verschiedener Medienbeispiele

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel bietet eine Einleitung in das Thema und erläutert die historische Entwicklung Louisianas als ehemaliger französischer Kolonie. Hierbei werden die verschiedenen einwandernden Gruppen und ihre Sprachen vorgestellt. Kapitel zwei analysiert die Sprachenlandschaft Louisianas und beleuchtet die Präsenz des Englischen und Französischen sowie der verschiedenen französischen Varietäten, einschließlich Créole (blanc) und Créole (noir). Kapitel drei beschäftigt sich mit der Präsenz des Französischen in Louisiana und untersucht den Status der Sprache sowie die Konkurrenz mit dem Englischen. Es werden auch die verschiedenen Verwendungsbereiche des Französischen in Louisiana beleuchtet. Kapitel vier analysiert die Einstellung gegenüber den Sprachen anhand verschiedener Medienbeispiele und gibt einen Einblick in die Wahrnehmung des Französischen in der heutigen Gesellschaft Louisianas.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Französisch, Louisiana, Sprachenlandschaft, Sprachpolitik, Identifikation, Créole, Cajun, und Medienanalyse. Diese Themen werden im Kontext der historischen Entwicklung des Bundesstaates und der heutigen Sprachsituation in Louisiana beleuchtet.

Ende der Leseprobe aus 24 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Das soziolinguistische Profil Louisianas. Das Cajun als Identifikations- und Wunschsprache?
Hochschule
Universität Koblenz-Landau
Note
1,0
Autor
Kim Würth (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2022
Seiten
24
Katalognummer
V1268784
ISBN (eBook)
9783346721396
ISBN (Buch)
9783346721402
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Louisiana Louisiane Cajun Cadien New Orleans Französisch Créole Sprachverteilung Sprachlandschaft Sprachlandschaft Louisiana
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Kim Würth (Autor:in), 2022, Das soziolinguistische Profil Louisianas. Das Cajun als Identifikations- und Wunschsprache?, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1268784
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  24  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum