Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Politics - Region: Far East

Kehrt in der Volksrepublik China der Totalitarismus im 21. Jahrhundert zurück?

Title: Kehrt in der Volksrepublik China der Totalitarismus im 21. Jahrhundert zurück?

Term Paper , 26 Pages

Autor:in: Anonym (Author)

Politics - Region: Far East

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit strebt an, einen Beitrag zur Totalitarismusforschung durch die Klassifikation des chinesischen Systems zu leisten. Als Ausgangspunkt wurde folgende These aufgestellt: Die Volks-Republik China ist im Jahr 2022 als totalitäres System zu klassifizieren. Um diese These überprüfen zu können, wurde eine aktualisierte Definition des Totalitarismusbegriffs auf Basis der Arbeiten von Juan Linz (2003), Giovanni Satori (1996) und Hannah Arendt (2017) formuliert, der die folgenden Elemente enthält: Eine Ideologie, eine Partei als Machtzentrum, die Kontrolle über Massenkommunikation, Gewaltmittel und alle Organisationen inklusive der Wirtschaftlichen und politischer Terror.

Unter Berücksichtigung des begrenzten Umfangs dieser Arbeit können nicht alle gelisteten Elemente abgehandelt werden. Damit deren Komplexität und Vielschichtigkeit Rechnung getragen werden kann, beschränke ich mich auf die Punkte 1 und 4, für die jeweils separate Hypothesen aufgestellt wurden: H1: a) Wenn der vorherrschenden Ideologie innerhalb des politischen Regimes und auch innerhalb der Zivilgesellschaft eine herrschaftslegitimierende Rolle zukommt und b) diese auf ein Endziel ausgerichtet ist, ist das politische System mit hoher Wahrscheinlichkeit als totalitär zu klassifizieren. H2: Wenn politischer Terror a) zur Aufrechterhaltung des politischen Systems notwendig ist und b) dessen Rechtfertigung eine ideologische Komponente enthält, ist das politische System mit hoher Wahrscheinlichkeit als totalitär zu klassifizieren.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Der Totalitarismus
    • Tod durch Trugschluss? - Ein Plädoyer.
  • Die Ideologie
    • Vorgehensweise & Explikation
    • Der Sinomarxismus: mehr als Rhetorik
    • Eine Gesellschaft voller Kommunisten?
    • Das endgültige Ziel
  • Der Terror
    • Vorgehensweise & Explikation
    • Terror durch Angst
    • Die totale Überwachung
    • Ein notwendiges Übel?
  • Conclusio
    • Fazit
    • Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Frage, ob die Volksrepublik China im 21. Jahrhundert als totalitäres System zu klassifizieren ist. Sie setzt sich zum Ziel, anhand einer aktualisierten Definition des Totalitarismusbegriffs, die chinesische Herrschaftsordnung zu analysieren und den Begriff des Totalitarismus im Kontext des 21. Jahrhunderts neu zu bewerten.

  • Der Totalitarismusbegriff und seine Aktualisierung im Kontext des 21. Jahrhunderts
  • Die Rolle des Sinomarxismus als Ideologie im politischen System Chinas
  • Die Anwendung von politischem Terror in China und dessen Zusammenhang mit der politischen Stabilität
  • Die Verbindung von wirtschaftlicher Entwicklung und politischer Kontrolle in China
  • Die Herausforderungen der Klassifizierung politischer Systeme in der modernen Welt

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Relevanz der Untersuchung Chinas im Kontext des globalen Wandels dar. Sie führt den Leser in die Thematik des Totalitarismus ein und erläutert die Forschungsfrage und die These der Arbeit.

Kapitel 2 beleuchtet den Begriff des Totalitarismus und untersucht, inwiefern die heutige chinesische Herrschaftsordnung den Kriterien eines totalitären Systems entspricht.

Kapitel 3 untersucht die vorherrschende Ideologie in China, den Sinomarxismus. Es analysiert die Rolle der Ideologie in der Gesellschaft und stellt die Frage nach ihrer Legitimationswirkung.

Kapitel 4 beschäftigt sich mit dem Einsatz von politischem Terror in China. Es analysiert die Methoden des Terrors und die Rolle der Ideologie in dessen Rechtfertigung.

Schlüsselwörter

Totalitarismus, China, Sinomarxismus, Politischer Terror, Überwachung, Ideologie, Wirtschaftliche Entwicklung, Legitimation, Herrschaft, politisches System, 21. Jahrhundert.

Excerpt out of 26 pages  - scroll top

Details

Title
Kehrt in der Volksrepublik China der Totalitarismus im 21. Jahrhundert zurück?
Author
Anonym (Author)
Pages
26
Catalog Number
V1265552
ISBN (eBook)
9783346706850
ISBN (Book)
9783346706867
Language
German
Tags
kehrt volksrepublik china totalitarismus jahrhundert
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), Kehrt in der Volksrepublik China der Totalitarismus im 21. Jahrhundert zurück?, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1265552
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  26  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint