Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Sport - Sonstiges

Entwicklung der Motive und Motivation im Schwimmen abhängig vom Lebensalter

Titel: Entwicklung der Motive und Motivation im Schwimmen abhängig vom Lebensalter

Facharbeit (Schule) , 2021 , 30 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Sport - Sonstiges

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Aufgrund meiner langen Schwimmkarriere im Verein stellte ich mir die Frage: Was bringt einen Menschen dazu, fortwährend in der Schwimmhalle oder im See seine Bahnen zu ziehen, ohne ein direktes Ziel zu besitzen? Immer die gleichen Bewegungen auszuführen und in der Schwimmhalle nur hin und her.

Natürlich sind diese Beweggründe auch vom Alter abhängig. Somit wurde das Thema der Arbeit wie folgt formuliert: Wie entwickeln sich die Motive und damit die Motivation zum Schwimmen im Breitensport abhängig vom Lebensalter? Das Ziel der Arbeit ist es herauszufinden, welche Motive Menschen besitzen, um im Breitensport der Sportart Schwimmen nachzugehen.

Da der Breitensport überwiegend der körperlichen Gesundheit und Fitness dient, wird in dieser Seminararbeit ebenfalls geklärt, wie sich das Schwimmen auf die Gesundheit auswirkt.

Um die Frage nach den Motiven zu klären, wurde eine Umfrage im Schwimmsportverein durchgeführt. Dabei betrafen die Fragestellungen verschiedene Bereiche, wie zum Beispiel der Bereich der Gemeinschaft und dem Zusammenleben, sowie, wie bereits erwähnt, der Gesundheit. Zwei zentrale Fragestellungen werden in der Arbeit untersucht: Warum beginnt man mit dem Schwimmen? Und warum bleibt man dabei?

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Schwimmen in Bezug auf die Gesundheit
  • Motivation und Motive
    • Begriffsklärung Motivation
    • Begriffsklärung Motive
  • Die Umfrage
  • Warum beginnt man mit dem Schwimmen?
  • Warum bleibt man dabei?
    • Thesen
    • Grundschulalter von 6 bis 12 Jahren
    • Jugendliche von 13 bis 25 Jahren
    • Erwachsene von 26 bis 65 Jahren
    • Senioren über 65 Jahren
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit untersucht die Entwicklung der Motive und der damit verbundenen Motivation zum Schwimmen im Breitensport im Laufe des Lebensalters. Sie zielt darauf ab, die Gründe zu erforschen, warum Menschen mit dem Schwimmen beginnen und warum sie dabei bleiben. Zusätzlich wird die positive Auswirkung von Schwimmen auf die Gesundheit beleuchtet.

  • Analyse der Motive zum Schwimmen im Breitensport
  • Bedeutung des Lebensalters für die Motivation im Schwimmen
  • Gesundheitsvorteile von Schwimmen
  • Entwicklung von Thesen zum Schwimmen im Hinblick auf verschiedene Altersgruppen
  • Überprüfung dieser Thesen mithilfe einer Umfrage

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Forschungsfrage und die Zielsetzung der Arbeit darlegt. Kapitel 2 befasst sich mit den gesundheitlichen Vorteilen des Schwimmens und erklärt, wie diese Sportart verschiedene Muskelgruppen beansprucht, die Herz-Kreislauf-Funktion verbessert und die Lunge stärkt. Kapitel 3 definiert die Begriffe Motivation und Motive und stellt die wichtigsten Erkenntnisse aus der Literatur vor. Die Umfrage, die im Rahmen der Arbeit durchgeführt wurde, wird in Kapitel 4 beschrieben. Kapitel 5 widmet sich der Frage, warum Menschen mit dem Schwimmen beginnen, während Kapitel 6 die Gründe für die Fortsetzung des Schwimmens im Breitensport im Zusammenhang mit verschiedenen Lebensaltern untersucht. Dieses Kapitel entwickelt Thesen für die verschiedenen Altersgruppen und überprüft diese anhand der Ergebnisse der Umfrage.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Schwimmen, Motivation, Motive, Breitensport, Lebensalter, Gesundheit, Herz-Kreislauf-System, Lunge, Umfrage und Thesenbildung.

Ende der Leseprobe aus 30 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Entwicklung der Motive und Motivation im Schwimmen abhängig vom Lebensalter
Note
1,0
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2021
Seiten
30
Katalognummer
V1263374
ISBN (eBook)
9783346700223
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Sport Schwimmen Motiv Motivation Gesundheit Seminararbeit entwicklung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2021, Entwicklung der Motive und Motivation im Schwimmen abhängig vom Lebensalter, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1263374
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  30  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum