Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Law - Tax / Fiscal Law

Ertragswertverfahren in der Praxis. Anwendung und Bedeutung

Title: Ertragswertverfahren in der Praxis. Anwendung und Bedeutung

Seminar Paper , 2021 , 15 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Anonym (Author)

Law - Tax / Fiscal Law

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Ertragswertverfahren und der Anwendung in der Praxis. Dies wird als gewöhnliches Verfahren genutzt, um im gewöhnlichen Geschäftsverkehr die Erzielung von Erträgen bei gewerblich genutzten oder vermieteten Immobilien zu bestimmen. Zu Beginn wird ein Überblick über die bestehenden Verfahren gegeben, welcher in die Einführung des Ertragswertverfahrens mündet. Danach folgt ein kurzes Kapitel über die rechtliche Einordnung. Anschließend wird die Anwendung des Ertragswertverfahrens anhand eines Fallbeispiels veranschaulicht, was die Anwendung des Ertragswertverfahrens vereinfachen soll. Die Arbeit endet mit einem Fazit, in dem die wesentlichen Erkenntnisse zusammengefasst werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Abkürzungsverzeichnis
  • Einleitung
  • Überblick der Verfahrensarten zur Immobilienbewertung
    • Sachwertverfahren
    • Vergleichswertverfahren
    • Ertragswertverfahren
    • Discounted Cash Flow Verfahren
  • Ertragswertverfahren in der rechtlichen Einordnung
  • Anwendung
  • Fallbeispiel
    • Veranschaulichung der Berechnung:
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit beschäftigt sich mit dem Ertragswertverfahren und dessen Anwendung in der Praxis. Sie beleuchtet die Bedeutung des Verfahrens zur Bewertung von gewerblich genutzten oder vermieteten Immobilien, die im gewöhnlichen Geschäftsverkehr Erträge erzielen. Die Arbeit fokussiert dabei auf die praktische Anwendung des Verfahrens und verdeutlicht dessen Funktionsweise mithilfe eines Fallbeispiels.

  • Bewertung von Immobilien im gewöhnlichen Geschäftsverkehr
  • Ertragswertverfahren als Standardmethode für Renditeimmobilien
  • Rechtliche Einordnung und Anwendung des Verfahrens
  • Veranschaulichung des Ertragswertverfahrens durch ein Fallbeispiel
  • Wesentliche Erkenntnisse und Schlussfolgerungen aus der Anwendung des Verfahrens

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Relevanz der Immobilienbewertung im Kontext von Kauf und Vermietung dar und führt die drei etablierten Verfahren - Sachwert-, Vergleichswert- und Ertragswertverfahren - ein.
  • Überblick der Verfahrensarten zur Immobilienbewertung: Dieses Kapitel bietet eine kurze Einführung in die drei gängigen Immobilienbewertungsverfahren und das international etablierte Discounted Cash Flow Verfahren. Es beleuchtet die Besonderheiten und Anwendungsbereiche jedes Verfahrens und legt den Fokus auf das Ertragswertverfahren, das im Zentrum der Arbeit steht.
  • Ertragswertverfahren in der rechtlichen Einordnung: Dieses Kapitel beleuchtet die rechtlichen Rahmenbedingungen und die Einordnung des Ertragswertverfahrens im deutschen Recht.
  • Anwendung: Der Abschnitt beleuchtet die praktische Anwendung des Ertragswertverfahrens in der Bewertung von Renditeimmobilien.
  • Fallbeispiel: Anhand eines Fallbeispiels wird die Berechnung des Ertragswerts veranschaulicht und die Anwendung des Verfahrens in der Praxis verdeutlicht.

Schlüsselwörter

Die Arbeit fokussiert auf die Immobilienbewertung, insbesondere auf das Ertragswertverfahren, das zur Bewertung von gewerblich genutzten oder vermieteten Immobilien eingesetzt wird. Weitere wichtige Schlüsselbegriffe sind Sachwertverfahren, Vergleichswertverfahren, Discounted Cash Flow Verfahren, Renditeimmobilien, Verkehrswert, Marktwert, Bewertungsgrundlagen, rechtliche Einordnung, Fallbeispiel.

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Ertragswertverfahren in der Praxis. Anwendung und Bedeutung
College
University of Applied Sciences Essen
Grade
1,3
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2021
Pages
15
Catalog Number
V1263047
ISBN (eBook)
9783346699039
ISBN (Book)
9783346699046
Language
German
Tags
Immobilienbewertung Sachwertverfahren Discounted Cash Flow Verfahren Ertragswertverfahren Fallbeispiel Rechtliche Einordnung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2021, Ertragswertverfahren in der Praxis. Anwendung und Bedeutung, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1263047
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint