Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Geowissenschaften / Geographie - Politische Geographie

Einflussnahme der Globalisierung auf die Finanzmärkte. Am Beispiel der Tequila-Krise

Titel: Einflussnahme der Globalisierung auf die Finanzmärkte. Am Beispiel der Tequila-Krise

Hausarbeit , 2021 , 11 Seiten , Note: 1.7

Autor:in: Oliver Hack (Autor:in)

Geowissenschaften / Geographie - Politische Geographie

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In dieser Hausarbeit werde ich der Frage nachgehen, wie sehr die Finanzmärkte von der Globalisierung profitieren oder ob sie, wie im Fall der sog. Tequila-Krise vielleicht sogar eine Mitschuld an einer Finanz bzw. Währungskrise hat und werde daraus ableiten, ob es in der nahen Zukunft überhaupt zu einer Deglobalisierung kommen kann.

Zuerst möchte ich eine kurze Definition geben über die Globalisierung und sie von einer "globalen Welt" thematisch abgrenzen, diese werden nämlich oft fälschlicherweise gleichgesetzt. Eine globale Welt beschreibt im Beispiel der Finanzwelt eine perfekt funktionierende Realität, wo z.B. jeder Marktteilnehmer auf der Welt verteilt über dieselben Finanzinstrumente ohne Beschränkungen eines Staates agieren kann.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Definition des Begriffs der Globalisierung und Aufzeigen der Chancen
  • Der Einfluss der Globalisierung auf die Finanzmärkte
    • Die Tequila-Krise in Mexiko in ihren Anfängen
    • Die Schuldfrage der Globalisierung in dieser Krise
    • Die internationalen Folgen der Globalisierung auf die (Finanz-)Nationen
  • Ausblick auf eine (De-)Globalisierung der Welt

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit untersucht den Einfluss der Globalisierung auf die Finanzmärkte am Beispiel der Tequila-Krise von 1994-1995. Sie analysiert die Rolle der Globalisierung im Aufstieg und Fall der mexikanischen Wirtschaft und stellt die Frage, ob die Globalisierung an dieser Krise mitschuldig war. Die Arbeit betrachtet außerdem die Auswirkungen der Globalisierung auf die internationale Wirtschaft und befasst sich mit der Frage, ob in der nahen Zukunft eine Deglobalisierung der Welt stattfinden könnte.

  • Definition und Abgrenzung des Begriffs der Globalisierung
  • Positive Auswirkungen der Globalisierung auf die Weltwirtschaft
  • Die Rolle der Globalisierung in der Tequila-Krise
  • Die internationalen Folgen der Globalisierung auf die (Finanz-)Nationen
  • Mögliche Szenarien einer (De-)Globalisierung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Dieses Kapitel bietet eine Definition des Begriffs der Globalisierung und grenzt sie von einer „globalen Welt“ ab. Es zeigt die Vorteile der Globalisierung auf, wie z.B. die Verringerung von Transport- und Kommunikationskosten.
  • Kapitel 2: Dieses Kapitel untersucht den Einfluss der Globalisierung auf die Finanzmärkte anhand der Tequila-Krise. Es analysiert die Entstehung der Krise und die Rolle der Globalisierung dabei. Es beleuchtet auch die internationalen Auswirkungen der Krise und die Schuldfrage der Globalisierung.

Schlüsselwörter

Globalisierung, Finanzmärkte, Tequila-Krise, Mexiko, NAFTA, internationale Folgen, (De-)Globalisierung, Wirtschaft, Handel, Finanzkrise, Währungskrise, Transport- und Kommunikationskosten, internationale Gemeinschaft.

Ende der Leseprobe aus 11 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Einflussnahme der Globalisierung auf die Finanzmärkte. Am Beispiel der Tequila-Krise
Hochschule
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Note
1.7
Autor
Oliver Hack (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2021
Seiten
11
Katalognummer
V1262955
ISBN (eBook)
9783346752147
Sprache
Deutsch
Schlagworte
einflussnahme globalisierung finanzmärkte beispiel tequila-krise
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Oliver Hack (Autor:in), 2021, Einflussnahme der Globalisierung auf die Finanzmärkte. Am Beispiel der Tequila-Krise, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1262955
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  11  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum