Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Geography / Earth Science - Economic Geography

Folgen der Globalisierung für die Landwirtschaft in Asien

Wie wirken sich politische Maßnahmen und veränderte Nachfrageorientierungen der Wirtschaftzentren auf die Landwirtschaft in asiatischen Entwicklungsländern aus?

Title: Folgen der Globalisierung für die Landwirtschaft in Asien

Term Paper , 2008 , 22 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Martin Wendel (Author)

Geography / Earth Science - Economic Geography

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die folgende Arbeit stellt die Auswirkung der Globalisierung, insbesondere politischer Maßnahmen und veränderter Nachfrageorientierung der Wirtschaftzentren, auf die Landwirtschaft in asiatischen Entwicklungsländern dar. Dabei werden besonders die Wirkungen der jüngeren Veränderungen in der Plantagenwirtschaft, die Wirkungen der „Grünen Revolution“ sowie die weltweite Nachfragesteigerung nach pflanzlichen Ölen, insb. Palmöl, untersucht. Zu jedem dieser Bereiche wird ein umfassender Überblick gegeben, um so anschließend eine Bewertung der Entwicklung zu ermöglichen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung in das Themengebiet
  • Veränderungen in der Plantagenwirtschaft
    • Wirkungen veränderter Marktstrukturen
    • Folgen der Dekonzentration der Produktion
  • Wirkungen von Technologietransfer auf die indische Landwirtschaft
    • Die Grüne Revolution in Indien
    • Wirkungen der Grünen Revolution in Indien
    • Zukunftsperspektiven
    • Fazit zur Grünen Revolution
  • Auswirkungen weltweiter Nachfragesteigerungen am Bsp. Palmöl
    • Die Ölpalme
    • Entwicklung des Palmölsektors in Indonesien
    • Soziale und ökologische Folgen des Ölpalmenbooms
    • Fazit zum Palmölanbau
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis
  • Tabellenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht die Auswirkungen der Globalisierung auf die landwirtschaftliche Entwicklung in asiatischen Entwicklungsländern. Dabei werden die Veränderungen in der Plantagenwirtschaft, die Folgen der Grünen Revolution und die weltweite Nachfragesteigerung nach Palmöl analysiert. Die Arbeit zielt darauf ab, die Auswirkungen politischer Maßnahmen und veränderter Nachfrageorientierungen der Wirtschaftzentren auf die Landwirtschaft in Asien zu beleuchten.

  • Veränderungen in der Plantagenwirtschaft durch Globalisierung
  • Auswirkungen der Grünen Revolution auf die indische Landwirtschaft
  • Weltweite Nachfragesteigerung nach Palmöl und deren Folgen
  • Soziale und ökologische Auswirkungen der Globalisierung auf die Landwirtschaft
  • Zukunftsperspektiven der landwirtschaftlichen Entwicklung in Asien

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in das Themengebiet und erläutert die Bedeutung der Globalisierung für die landwirtschaftliche Entwicklung in Asien. Im zweiten Kapitel werden die Veränderungen in der Plantagenwirtschaft analysiert, wobei die Auswirkungen veränderter Marktstrukturen und die Folgen der Dekonzentration der Produktion im Vordergrund stehen. Das dritte Kapitel befasst sich mit den Wirkungen des Technologietransfers auf die indische Landwirtschaft, insbesondere mit der Grünen Revolution und deren Folgen. Das vierte Kapitel untersucht die Auswirkungen der weltweiten Nachfragesteigerung nach Palmöl, wobei die Entwicklung des Palmölsektors in Indonesien und die sozialen und ökologischen Folgen des Ölpalmenbooms im Fokus stehen.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Globalisierung, die landwirtschaftliche Entwicklung, die Plantagenwirtschaft, die Grüne Revolution, Palmöl, Indonesien, Indien, Asien, Nachhaltigkeit, soziale und ökologische Folgen.

Excerpt out of 22 pages  - scroll top

Details

Title
Folgen der Globalisierung für die Landwirtschaft in Asien
Subtitle
Wie wirken sich politische Maßnahmen und veränderte Nachfrageorientierungen der Wirtschaftzentren auf die Landwirtschaft in asiatischen Entwicklungsländern aus?
College
Johannes Gutenberg University Mainz  (Geographisches Institut )
Course
Hauptseminar: Globalisierung und Wirtschaftsentwicklung in der Dritten Welt
Grade
1,0
Author
Martin Wendel (Author)
Publication Year
2008
Pages
22
Catalog Number
V126231
ISBN (eBook)
9783640322749
ISBN (Book)
9783640320837
Language
German
Tags
Folgen Globalisierung Landwirtschaft Asien Maßnahmen Nachfrageorientierungen Wirtschaftzentren Landwirtschaft Entwicklungsländern
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Martin Wendel (Author), 2008, Folgen der Globalisierung für die Landwirtschaft in Asien, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/126231
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  22  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint