Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › BWL - Unternehmensforschung, Operations Research

Unternehmenskultur im Umfeld von Fusionen und Übernahmen und die Auswirkung auf Unternehmenskennzahlen

Titel: Unternehmenskultur im Umfeld von Fusionen und Übernahmen und die Auswirkung auf Unternehmenskennzahlen

Diplomarbeit , 2008 , 173 Seiten , Note: Sehr Gut

Autor:in: Ing. Mag. (FH) Gerald Kautz (Autor:in)

BWL - Unternehmensforschung, Operations Research

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Unternehmenskultur war in den letzten Jahren Untersuchungsgegenstand unzähliger wissenschaftlicher und populärwissenschaftlicher Arbeiten. Da es bis dato keine einheitliche Meinung beziehungsweise Definition zu diesem Thema gibt, beschäftigt sich der erste Teil der vorliegenden Arbeit mit einigen der wissenschaftlichen Thesen und Forschungsergebnisse um einen Einblick in dieses komplexe Thema zu bieten.
Das Themengebiet Fusionen und Übernahmen beziehungsweise in der international üblichen Bezeichnung Mergers & Acquisitions, ist Untersuchungsobjekt des zweiten Teils der Arbeit. Auf diesem Feld ist die wissenschaftliche Forschung bereits sehr weit fortgeschritten und vorhandene Erkenntnisse sind in ausreichender Menge vorhanden.
Um die aufgestellten Hypothesen zu beweisen beziehungsweise zu falsifizieren, wurden als zu untersuchende Objekte Großunternehmen ausgewählt, die innerhalb der letzten 10 Jahre eine Fusion beziehungsweise Unternehmensübernahme durchgeführt haben. Da Großunternehmen im Allgemeinen eine ausgeprägte und oft über Jahrzehnte entwickelte und gelebte Unternehmenskultur haben, eignen sich derartige Unternehmensgrößen für die gewählte Untersuchung besser als Klein- und Mittelunternehmen, obwohl auch in dieser Größe oft ausgeprägte Unternehmenskulturen anzutreffen sind.
Bei der Auswahl wurden ausschließlich international agierende Konzerne als zu untersuchende Objekte ausgewählt. Internationale Konzerne, vor allem US-amerikanischen Ursprungs, neigen zu rein betriebswirtschaftlichen Vorgangsweisen und sind eher bereit Änderungen vorzunehmen. Die Auswahl fiel auf die Unternehmen Digital Equipment Corporation, Compaq Computer Corporation und Hewlett Packard, da diese Unternehmen sämtliche der aufgestellten Kriterien erfüllten, ausreichend Literatur über die Unternehmen verfügbar ist und für den Autor der vorliegenden Arbeit der Zugang zum seinerzeitigen und derzeitigen Management gegeben ist.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • Abstrakt
  • Abstract
  • Zielsetzung der Arbeit
    • Ziele der Arbeit
    • Ausgangssituation
    • Forschungsfragen der Arbeit
    • Hypothesen zu den Forschungsfragen
  • Theoretische Grundlagen und Konzepte
    • Begriff und Begriffsabgrenzung Unternehmenskultur
      • Die drei Ebenen der Kultur nach Edgar Schein
      • Das kulturelle Eisbergmodell nach Sonja Sackmann
    • Entstehung einer Unternehmenskultur
    • Funktionen von Unternehmenskultur
      • Unternehmenskultur als Managementelement
      • Unternehmenskultur als Wettbewerbsfaktor
      • Unternehmenskultur als Erfolgsfaktor
    • Wirkungen von Unternehmenskulturen
      • Komplexitätsreduktion
      • Koordiniertes Handeln
      • Identifikation
      • Kontinuität
    • Arten von Unternehmenskulturen
    • Fusion & Übernahme - Merger & Acquisitions
      • Begriffserklärung Fusion beziehungsweise Verschmelzung
      • Begriffserklärung Akquisition beziehungsweise Übernahme
      • Ursachen und Ziele von Merger & Acquisitions
      • Der Mergers & Acquisitions Markt
    • Der Prozess der Zusammenführung
      • Phase 1 – Vorbereitung – Strategische Analyse- und Konzeptionsphase
      • Phase 2 - Durchführung – Die Transaktionsphase
      • Phase 3 - Die Integrationsphase
    • Die interne Unternehmenskommunikation
      • Kommunikation in den Phasen des Fusionsprozesses
      • Erfolgskritische Faktoren der Kommunikation
    • Unternehmenskennzahlen
      • Auswahl der untersuchten Kennzahlen
  • Das untersuchte Umfeld
    • Untersuchte Unternehmen
      • Digital Equipment Corporation - DEC
      • Compaq Computer Corporation (Compatibility and Quality)
      • Hewlett Packard
      • Fusionen und Übernahmen in der Unternehmensgeschichte von Hewlett Packard
  • Empirischer Teil
    • Empirisches Verfahren zur Überprüfung der Hypothesen
    • Auswertung der Unternehmenskennzahlen
    • Vorgehensweise bei Erstellung der Interviews
    • Auswahl der Interviewpartner
      • Interviewleitfaden
    • Methodische Verarbeitung der Interviewergebnisse
      • Transkription
      • Kategorisierung und Zuordnung
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Untersuchung der Auswirkungen von Unternehmenskultur auf Unternehmenskennzahlen im Kontext von Fusionen und Übernahmen. Ziel ist es, die Bedeutung der Unternehmenskultur als entscheidenden Faktor für den Erfolg von Zusammenschlüssen aufzuzeigen und deren Einfluss auf die Performance von Unternehmen zu quantifizieren.

  • Die Bedeutung der Unternehmenskultur im Fusionsprozess
  • Die Herausforderungen der Integration unterschiedlicher Unternehmenskulturen
  • Der Einfluss der Unternehmenskultur auf die Performance von Unternehmen
  • Die Rolle der Kommunikation im Fusionsprozess
  • Die Identifizierung von Erfolgsfaktoren für die Integration von Unternehmenskulturen

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel der Arbeit widmet sich der Einleitung und der Definition des Themas. Es werden die Relevanz von Fusionen und Übernahmen im heutigen Wirtschaftsumfeld sowie die Herausforderungen der Integration unterschiedlicher Unternehmenskulturen beleuchtet.

Das zweite Kapitel behandelt die theoretischen Grundlagen der Unternehmenskultur. Es werden verschiedene Modelle und Ansätze zur Definition und Analyse von Unternehmenskultur vorgestellt, sowie die Entstehung und Funktionen von Unternehmenskulturen erläutert.

Das dritte Kapitel befasst sich mit dem Thema Fusionen und Übernahmen. Es werden die verschiedenen Arten von Zusammenschlüssen, die Ursachen und Ziele von Merger & Acquisitions sowie der Prozess der Zusammenführung von Unternehmen detailliert beschrieben.

Das vierte Kapitel analysiert die interne Unternehmenskommunikation im Fusionsprozess. Es werden die verschiedenen Phasen der Kommunikation, die Erfolgskritischen Faktoren sowie die Bedeutung der Kommunikation für die Integration von Unternehmenskulturen untersucht.

Das fünfte Kapitel widmet sich der Analyse von Unternehmenskennzahlen. Es werden die wichtigsten Kennzahlen zur Messung der Performance von Unternehmen vorgestellt und deren Relevanz für die Bewertung des Erfolgs von Fusionen und Übernahmen erläutert.

Das sechste Kapitel präsentiert die Ergebnisse der empirischen Untersuchung. Es werden die Ergebnisse der Analyse von Unternehmenskennzahlen sowie die Ergebnisse der Interviews mit Experten aus der Praxis vorgestellt und interpretiert.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Unternehmenskultur, Fusionen und Übernahmen, Unternehmenskennzahlen, Integration, Kommunikation, Erfolgsfaktoren, Performance, Management, Strategie, Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaftslehre.

Ende der Leseprobe aus 173 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Unternehmenskultur im Umfeld von Fusionen und Übernahmen und die Auswirkung auf Unternehmenskennzahlen
Hochschule
Fachhochschule Wiener Neustadt  (Institut für Unternehmensführung)
Veranstaltung
Fachhochschul-Studiengang Unternehmensführung/Management
Note
Sehr Gut
Autor
Ing. Mag. (FH) Gerald Kautz (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2008
Seiten
173
Katalognummer
V126179
ISBN (eBook)
9783640327720
ISBN (Buch)
9783640327843
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Unternehmenskultur Umfeld Fusionen Auswirkung Unternehmenskennzahlen Sehr
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Ing. Mag. (FH) Gerald Kautz (Autor:in), 2008, Unternehmenskultur im Umfeld von Fusionen und Übernahmen und die Auswirkung auf Unternehmenskennzahlen, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/126179
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  173  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum