Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Politik - Politische Systeme allgemein und im Vergleich

Welche Rolle spielt der spezifische geschichtliche Entstehungskontext der einzelnen Nationalstaaten bei der Herausbildung föderalistischer Staatensysteme?

Titel: Welche Rolle spielt der spezifische geschichtliche Entstehungskontext der einzelnen Nationalstaaten bei der Herausbildung föderalistischer Staatensysteme?

Seminararbeit , 2009 , 15 Seiten , Note: 2

Autor:in: Orkun Aktuna (Autor:in)

Politik - Politische Systeme allgemein und im Vergleich

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In der vorliegenden Seminararbeit soll folgende These untersucht werden. Welche Rolle spielt der spezifische geschichtliche Entstehungskontext der einzelnen Nationalstaaten bei der Herausbildung föderalistischer Staatensysteme? Anfangs wird durch die Definition des Terms Föderalismus auf die theoretischen Aspekte eines föderalen Systems eingegangen. Der zweite Abschnitt enthält nicht unwesentliche Informationen über die Entstehungsweise des Föderalismus, ehe ein historischer Exkurs in den Föderalismus ihn besser verstehen soll. In einem vierten Teil der Arbeit stellt der Föderalismus anhand Indiens ein exemplarisches Beispiel dar, ehe kurz noch einmal alles zusammengefasst wird.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitende Worte
  • Föderalistische Länder
  • Theoretische Aspekte über den Föderalismus
  • Entstehungsweise des Föderalismus
  • Über den Unitarismus und den Unterschieden zum Föderalismus
  • Beispiel für ein außereuropäisches föderalistisches Land: Indien
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit untersucht die Rolle des spezifischen geschichtlichen Entstehungskontextes von Nationalstaaten bei der Herausbildung föderalistischer Staatensysteme. Sie beginnt mit der Definition des Föderalismus und seinen theoretischen Aspekten.

  • Definition und theoretische Grundlagen des Föderalismus
  • Unterschiedliche Entstehungsweisen föderalistischer Systeme
  • Vergleich von Föderalismus und Unitarismus
  • Beispiele für föderale Staaten (einschließlich Indien)
  • Vorteile und Herausforderungen des Föderalismus

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beschreibt die Forschungsfrage und den Aufbau der Arbeit. Das Kapitel "Föderalistische Länder" listet eine Vielzahl von föderal organisierten Staaten weltweit auf und nennt deren jeweilige Strukturmerkmale. Das Kapitel "Theoretische Aspekte über den Föderalismus" beleuchtet die Definition und verschiedene Typen von föderalen Systemen, sowie deren Abgrenzung von Konföderationen. Es werden auch Vorteile des Föderalismus diskutiert. Das Kapitel "Entstehungsweise des Föderalismus" beschreibt verschiedene Wege zur Bildung föderaler Staaten, z.B. durch Zusammenschluss oder Auflockerung von Zentralstaaten. Das Kapitel über den Unitarismus und seine Unterschiede zum Föderalismus wird behandelt. Das Beispiel Indien wird kurz erläutert.

Schlüsselwörter

Föderalismus, Nationalstaaten, Staatensysteme, Entstehungsgeschichte, Unitarismus, Konföderation, Indien, Bundesstaat, Gewaltenteilung, Regionalisierung, Demokratisierung.

Ende der Leseprobe aus 15 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Welche Rolle spielt der spezifische geschichtliche Entstehungskontext der einzelnen Nationalstaaten bei der Herausbildung föderalistischer Staatensysteme?
Hochschule
Leopold-Franzens-Universität Innsbruck  (Institut für Politikwissenschaft)
Veranstaltung
Regierungssysteme im Vergleich
Note
2
Autor
Orkun Aktuna (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2009
Seiten
15
Katalognummer
V125554
ISBN (eBook)
9783640383771
ISBN (Buch)
9783640383788
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Welche Rolle Entstehungskontext Nationalstaaten Herausbildung Staatensysteme
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Orkun Aktuna (Autor:in), 2009, Welche Rolle spielt der spezifische geschichtliche Entstehungskontext der einzelnen Nationalstaaten bei der Herausbildung föderalistischer Staatensysteme?, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/125554
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  15  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum