Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Sport - Sport Medicine, Therapy, Nutrition

Gesundheitsmanagement im Sport. Konzept zur Prävention bewegungsmangelbedingter Gesundheitsprobleme

Title: Gesundheitsmanagement im Sport. Konzept zur Prävention bewegungsmangelbedingter Gesundheitsprobleme

Submitted Assignment , 2021 , 13 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Patrick Kümpfel (Author)

Sport - Sport Medicine, Therapy, Nutrition

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Anhand eines imaginären Unternehmens wird ein Konzept zur ganzheitlichen Gesundheitsvorsorge der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen erstellt. Zu Beginn wird eine Bedarfsanalyse durchgeführt, welche aktuelle Bewegungsempfehlungen dem Bewegungsverhalten gegenüberstellt. Anschließend wird die Wirksamkeit regelmäßiger Aktivität dargestellt, sowie die Zielgruppe erläutert. Danach werden die Ziele und Inhalte (psychologisch als auch physiologisch) erläutert.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Bedarfsanalyse
    • Bewegungsempfehlungen und Bewegungsverhalten
      • Bewegungsempfehlungen
      • Bewegungsverhalten
    • Studienlage zum Gesundheitszustand
  • Wirksamkeit Regelmäßiger Aktivität
  • Zielgruppe
  • Ziele und Inhalte
  • Literaturverzeichnis
  • Tabellenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Thema „Konzept zur Prävention bewegungsmangelbedingter Gesundheitsprobleme bei Erwachsenen im Erwerbsalter durch gesundheitssportliche Aktivität". Ziel der Arbeit ist es, die Notwendigkeit regelmäßiger Bewegung für die Gesundheit von Erwachsenen im Erwerbsalter aufzuzeigen und ein Konzept zur Prävention von bewegungsmangelbedingten Gesundheitsproblemen durch gesundheitssportliche Aktivität zu entwickeln.

  • Bewegungsempfehlungen und Bewegungsverhalten von Erwachsenen
  • Studienlage zum Gesundheitszustand und den Auswirkungen von Bewegungsmangel
  • Wirksamkeit regelmäßiger Aktivität zur Prävention von Gesundheitsproblemen
  • Definition der Zielgruppe und ihrer Bedürfnisse
  • Entwicklung eines Konzepts zur Förderung gesundheitssportlicher Aktivität

Zusammenfassung der Kapitel

  • Bedarfsanalyse

    Dieses Kapitel befasst sich mit den Bewegungsempfehlungen für Erwachsene im Erwerbsalter und analysiert das aktuelle Bewegungsverhalten dieser Zielgruppe. Es werden relevante Studien und Daten zur Bewegungsempfehlung der WHO, des Robert-Koch-Instituts und der American Heart Association vorgestellt und mit dem aktuellen Bewegungsverhalten in Deutschland verglichen.

  • Studienlage zum Gesundheitszustand

    Dieses Kapitel beleuchtet die gesundheitlichen Folgen von Bewegungsmangel und untersucht die Studienlage zum Gesundheitszustand der Bevölkerung. Es werden die Auswirkungen von Bewegungsmangel auf den Bewegungsapparat, insbesondere auf Muskel-Skelett-Erkrankungen (MSE), dargestellt.

Schlüsselwörter

Die Arbeit fokussiert auf die Themen Bewegungsempfehlungen, Bewegungsverhalten, Gesundheitsprävention, Muskel-Skelett-Erkrankungen, gesundheitssportliche Aktivität, Erwachsene im Erwerbsalter und die Entwicklung eines Präventionskonzepts.

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Gesundheitsmanagement im Sport. Konzept zur Prävention bewegungsmangelbedingter Gesundheitsprobleme
College
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH  (Sportökonomie)
Grade
1,3
Author
Patrick Kümpfel (Author)
Publication Year
2021
Pages
13
Catalog Number
V1255406
ISBN (eBook)
9783346696670
ISBN (Book)
9783346696687
Language
German
Tags
Bedarfsanalyse Wirksamkeit regelmäßiger Aktivität Zielgruppe Ziele und Inhalte Bewegungsempfehlungen Bewegungsverhalten Methodik Studienlage Gesundheitsressourcen psychosoziale Gesundheitsressourcen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Patrick Kümpfel (Author), 2021, Gesundheitsmanagement im Sport. Konzept zur Prävention bewegungsmangelbedingter Gesundheitsprobleme, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1255406
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint