Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › History of Europe - Newer History, European Unification

Die Entstehung der Römischen Verträge - Gründung von EWG und Euratom

Title: Die Entstehung der Römischen Verträge - Gründung von EWG und Euratom

Seminar Paper , 2000 , 21 Pages , Grade: 2

Autor:in: Malte von der Heide (Author)

History of Europe - Newer History, European Unification

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die europäische Integrationsgeschichte verzeichnet mit dem Inkrafttreten der Römischen Verträge am 1. Januar 1958 einen großen Meilenstein auf dem Weg zu einem immer mehr zusammenrückenden Europa. Mit meiner Hausarbeit zeichne ich den Weg des Zustandekommens von EWG und Euratom auf. Aufgeteilt habe ich meine Hausarbeit in drei größere Abschnitte, wobei ich den Schwerpunkt der Arbeit auf den Gründungsweg zu den Römischen Verträgen gelegt habe: 1. Der Weg zu den Römischen Verträgen, 2. Die Europäische Atomgemeinschaft, ihre Aufgaben und Organe und 3. Die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft mit ihren Organen und dem wichtigsten Bestandteil, der Zollunion. Als Literaturgrundlage dienten mir die Werke, ,,Die Anfänge der Europäischen Atomgemeinschaft" von Peter Weilemann und ,,Der Weg nach Europa" von Wilfried Loth.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Entstehung der Römischen Verträge
    • Der Spaak-Bericht
    • Die Außenministerkonferenz in Venedig
    • Die Unterzeichnung der Römischen Verträge
  • Die europäische Atomgemeinschaft und ihre Aufgaben
  • Die europäische Wirtschaftsgemeinschaft und ihre Aufgaben
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit den Römischen Verträgen, die am 1. Januar 1958 in Kraft traten und einen wichtigen Schritt auf dem Weg zur europäischen Integration darstellten. Die Arbeit verfolgt das Ziel, den Weg zur Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) und der Europäischen Atomgemeinschaft (Euratom) aufzuzeigen.

  • Der Weg zur Entstehung der Römischen Verträge
  • Die Aufgaben und Organe der Europäischen Atomgemeinschaft
  • Die Organe und die Zollunion der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft
  • Die unterschiedlichen Positionen der EGKS-Mitgliedsstaaten zur weiteren europäischen Integration
  • Die Bedeutung der Atomkraft für die europäischen Integrationsprozesse

Zusammenfassung der Kapitel

Die Hausarbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Bedeutung der Römischen Verträge für die europäische Integrationsgeschichte hervorhebt und den Aufbau der Arbeit erläutert.

Das zweite Kapitel widmet sich der Entstehung der Römischen Verträge. Es wird der "Spaak-Bericht" sowie die Außenministerkonferenz in Venedig und die Unterzeichnung der Verträge behandelt.

Das dritte Kapitel beschäftigt sich mit der Europäischen Atomgemeinschaft, ihren Aufgaben und Organen.

Das vierte Kapitel befasst sich mit der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft, ihren Organen und der Bedeutung der Zollunion.

Schlüsselwörter

Europäische Integration, Römische Verträge, Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (EWG), Europäische Atomgemeinschaft (Euratom), Jean Monnet, Spaak-Bericht, Zollunion, Atomenergie, supranationale Gemeinschaft, gemeinsame Märkte, sektorale Integration.

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Die Entstehung der Römischen Verträge - Gründung von EWG und Euratom
College
University of Hamburg  (FB Geschichtswissenschaft)
Course
Proseminar Neuzeit
Grade
2
Author
Malte von der Heide (Author)
Publication Year
2000
Pages
21
Catalog Number
V12542
ISBN (eBook)
9783638183963
Language
German
Tags
Entstehung Römischen Verträge Gründung Euratom Proseminar Neuzeit
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Malte von der Heide (Author), 2000, Die Entstehung der Römischen Verträge - Gründung von EWG und Euratom, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/12542
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint