Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Politics - Basics and General

Machiavelli und Hobbes. Denker der Neuzeit?

Welcher der beiden hat diese Bezeichnung eher verdient?

Title: Machiavelli und Hobbes. Denker der Neuzeit?

Term Paper , 2014 , 16 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Lysann Prescher (Author)

Politics - Basics and General

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Damit eine Einschätzung über die Bedeutung und Beziehung der zwei politischen Denker Machiavelli und Hobbes erfolgen kann, ergeben sich für die Arbeit zwei zentrale Aufgaben. Zum ersten müssen die Elemente neuzeitlichen Denkens erfasst und eingeordnet werden. Zum anderen gilt es eine jahrhundertealte Streitfrage zu untersuchen: Wer verdient die Bezeichnung des ersten politischen Denkers der Neuzeit eher?

Um diese Frage zu beantworten, werden zunächst die Hauptwerke der beiden Theoretiker inhaltlich untersucht. Dabei sollen die geschichtlichen Hintergründe einbezogen und die Anthropologie der Autoren analysiert werden. Anschließend werden die methodischen Vorgehensweisen in den Werken betrachtet. Dabei sollen besonders neuzeitliche Elemente kenntlich gemacht werden. Als literarische Grundlage dieser Arbeit dienen die Werke Il Principe und Discorsi von Niccolò Machiavelli und Leviathan von Thomas Hobbes. Zusätzlich bieten u. a. Hans Maier, Herfried Münkler und Eberhard Schmitt Sekundärliteratur. Ihre wissenschaftlichen Ergebnisse bieten eine richtungsweisende Sicht auf die Schriften der Theoretiker.

Zunächst werden die Werke Machiavellis näher auf die Struktur seiner Argumentation untersucht. Darüber hinaus werden vorhandene neuzeitliche Elemente herausgestellt. Gleichermaßen wird anschließend Hobbes´ Leviathan analysiert. Im nächsten Schritt erfolgt ein Vergleich der Autoren. Dieser soll unter Berücksichtigung der analytischen Kategorien Staat und Methodik letztendlich eine Antwort auf die Forschungsfrage geben, wer die Bezeichnung des ersten politischen Denkers eher verdient.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Niccolò Machiavelli
    • Il Principe
      • Inhalt
      • Intentionen
    • Discorsi
      • Inhalt
      • Intentionen
    • Neuzeitliche Elemente bei Machiavelli
      • Methode und Anthropologie
      • Staat und Theologie
  • Thomas Hobbes
    • Leviathan
      • Naturzustand und Naturgesetze (law of nature, lex naturalis)
      • Vertrag und Staat
    • Neuzeitliche Elemente bei Hobbes
      • Anthropologie
      • Methode
      • Theologie
  • Machiavelli und Hobbes: Denker der Neuzeit?
    • Der moderne Staat
    • Die politische Philosophie als Wissenschaft
    • Denker und Vordenker

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Frage, wer von den beiden politischen Denkern Niccolò Machiavelli und Thomas Hobbes die Bezeichnung „erster politischer Denker der Neuzeit“ eher verdient. Die Arbeit analysiert die Hauptwerke der beiden Theoretiker und untersucht ihre methodischen Vorgehensweisen und anthropologischen Ansätze, um neuzeitliche Elemente in ihrem Denken zu identifizieren. Im Zentrum steht die Frage, welche Aspekte ihres Denkens zur Entstehung des modernen Staates beitragen.

  • Die Entstehung des modernen Staates
  • Die Rolle der politischen Philosophie in der Neuzeit
  • Die anthropologischen Ansätze von Machiavelli und Hobbes
  • Die Bedeutung der Methode in der politischen Philosophie
  • Die Verbindung von Staat und Theologie in der Neuzeit

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel widmet sich der Einleitung und erläutert die Problemstellung der Arbeit, die sich mit der Frage nach dem „ersten politischen Denker der Neuzeit“ befasst. Machiavelli und Hobbes werden als prominente Vertreter des neuzeitlichen Denkens vorgestellt und ihre Schriften als Ausgangspunkt der Untersuchung beschrieben. Die Einleitung definiert zudem die zentralen Themen und Fragestellungen der Arbeit.

Das zweite Kapitel analysiert die Werke von Niccolò Machiavelli, insbesondere „Il Principe“ und „Discorsi“. Dabei werden die Inhalte der Schriften zusammengefasst und die Intentionen Machiavellis in den historischen Kontext eingeordnet. Besonderes Augenmerk liegt auf der Analyse der neuzeitlichen Elemente in Machiavellis Schriften.

Das dritte Kapitel widmet sich Thomas Hobbes und seinem Hauptwerk „Leviathan“. Die Analyse konzentriert sich auf den Naturzustand und die Naturgesetze, sowie den Vertrag und den Staat. Auch hier werden die neuzeitlichen Elemente in Hobbes’ Schriften herausgestellt und in den Kontext seiner Zeit gestellt.

Schlüsselwörter

Die zentralen Begriffe und Themen dieser Arbeit sind: Moderner Staat, politische Philosophie, Neuzeit, Machiavelli, Hobbes, „Il Principe“, „Discorsi“, „Leviathan“, Anthropologie, Methode, Staat und Theologie. Die Arbeit untersucht die Bedeutung dieser Themen für die Entwicklung des modernen Staatsdenkens und analysiert die Beiträge von Machiavelli und Hobbes dazu.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Machiavelli und Hobbes. Denker der Neuzeit?
Subtitle
Welcher der beiden hat diese Bezeichnung eher verdient?
College
Dresden Technical University  (Institut für Politikwissenschaft)
Course
Einführung in das Studium politischer Theorien
Grade
2,3
Author
Lysann Prescher (Author)
Publication Year
2014
Pages
16
Catalog Number
V1252598
ISBN (eBook)
9783346686381
ISBN (Book)
9783346686398
Language
German
Tags
Einführung in das Studium politischer Theorien Politikwissenschaft Machiavelli und Hobbes: Denker der Neuzeit? die ersten politischen Denker der Neuzeit Leviathan Naturzustand und Naturgesetze Vertrag und Staat Neuzeitliche Elemente bei Hobbes Anthropologie Der moderne Staat Die politische Philosophie als Wissenschaft Denker und Vordenker Il Principe Neuzeitliche Elemente bei Machiavelli
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Lysann Prescher (Author), 2014, Machiavelli und Hobbes. Denker der Neuzeit?, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1252598
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint