Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › History of Germany - 1848, Empire, Imperialism

Aus der Rede Ottilie Baaders auf der Internationalen Konferenz Sozialistischer Frauen vom August 1907 in Stuttgart

Eine Quelleninterpretation

Title: Aus der Rede Ottilie Baaders auf der Internationalen Konferenz Sozialistischer Frauen vom August 1907 in Stuttgart

Term Paper , 2007 , 21 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Michael Krischak (Author)

History of Germany - 1848, Empire, Imperialism

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Am 18. August 1907 wurde in Stuttgart ein Internationaler Sozialistischer Kongress abgehalten. Am Tag zuvor trat in Verbindung zu diesem Kongress die Erste Internationale Konferenz sozialistischer Frauen zusammen. Die provisorische Tagesordnung dieser Konferenz – angekündigt in dem Blatt „Die Gleichheit. Zeitschrift für die Interessen der Arbeiterinnen“, Ausgabe vom 22. Juli 1907 – sah folgende Punkte vor:
1. Berichte über die sozialistische Frauenbewegung in den verschiedenen Ländern
2. Schaffung regelmäßiger Beziehungen zwischen den organisierten Genossinnen der einzelnen Länder
3. Das Frauenstimmrecht.

An dieser ersten Internationalen sozialistischen Frauenkonferenz, deren Durchführung ein Jahr zuvor von der deutschen Frauenkonferenz angeregt wurde, nahmen 58 Delegierte aus 15 Ländern teil . Deutschland war offiziell durch 15 Frauen vertreten, darunter Clara Zetkin, Emma Ihrer und Rosa Luxemburg. Clara Zetkin, die wohl damals populärste Vertreterin der sozialistischen und spätere Führerin der kommunistischen Frauenbewegung, hielt auf dieser Konferenz ein Referat über die Frage der internationalen Zusammenarbeit. Die Konferenz beschloss die Einrichtung eines Sekretariats bei der Redaktion der Zeitschrift „Die Gleichheit“, die zum gemeinsamen Publikumsorgan bestimmt wurde. Diese von Clara Zetkin herausgegebene Zeitschrift berichtete in den folgenden Jahren intensiv über die internationale sozialistische Frauenbewegung. Die Konferenz in Stuttgart sprach sich außerdem für die Forderung eines uneingeschränkten allgemeinen Frauenstimmrechts aus.
Clara Zetkins Weggefährtin Ottilie Baader hielt auf dieser Stuttgarter Konferenz eine Rede, aus der ein Auszug hier behandelt werden soll.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Abschrift der Quelle
  • Einleitung
  • Quelleninterpretation
    • Erklärung der Begriffe
    • Sprachlich-didaktische Interpretation
    • Ideologiekritische Interpretation vor dem zeitgeschichtlichen Hintergrund
  • Zusammenfassung, persönliche Einschätzung und Nachwirkung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit analysiert einen Auszug aus einer Rede Ottilie Baaders auf der Internationalen Konferenz Sozialistischer Frauen 1907 in Stuttgart. Ziel ist die Quelleninterpretation unter sprachlich-didaktischen und ideologiekritischen Aspekten, eingebettet in den zeitgeschichtlichen Kontext.

  • Die soziale und politische Lage der Frauen im Kontext der sozialen Frage.
  • Die Position der sozialistischen Frauenbewegung im Verhältnis zur bürgerlichen Frauenbewegung.
  • Die Kritik am Kapitalismus und die Forderung nach einer sozialistischen Gesellschaftsordnung.
  • Die Rolle von Ottilie Baader und Clara Zetkin in der sozialistischen Frauenbewegung.
  • Die Bedeutung des Klassenkampfes für die Emanzipation der Frau.

Zusammenfassung der Kapitel

Abschrift der Quelle: Präsentiert einen Textauszug aus Ottilie Baaders Rede, in dem sie die Verknüpfung von Frauenfrage und sozialer Frage im Kontext des Kapitalismus darlegt.

Einleitung: Beschreibt den historischen Kontext der Rede, die Internationale Konferenz Sozialistischer Frauen 1907 in Stuttgart, und die Rolle von Ottilie Baader und Clara Zetkin.

Quelleninterpretation - Erklärung der Begriffe: Definiert zentrale Begriffe wie Frauenfrage, soziale Frage, Emanzipation, Proletarierin und Kapitalismus.

Quelleninterpretation - Sprachlich-didaktische Interpretation: Analysiert die sprachliche Struktur und Argumentationsweise von Baaders Rede, die dialektisch aufgebaut ist (These - Antithese - Synthese).

Quelleninterpretation - Ideologiekritische Interpretation vor dem zeitgeschichtlichen Hintergrund: Setzt Baaders Rede in den Kontext der gesellschaftlichen und politischen Verhältnisse der Zeit und beleuchtet die Unterschiede zwischen sozialistischer und bürgerlicher Frauenbewegung.

Schlüsselwörter

Frauenfrage, Soziale Frage, Kapitalismus, Sozialismus, Klassenkampf, Emanzipation, Proletariat, Ottilie Baader, Clara Zetkin, Frauenbewegung, bürgerliche Frauenbewegung, sozialistische Frauenbewegung, Frauenstimmrecht.

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Aus der Rede Ottilie Baaders auf der Internationalen Konferenz Sozialistischer Frauen vom August 1907 in Stuttgart
Subtitle
Eine Quelleninterpretation
College
University of Applied Sciences Potsdam  (Fachbereich Informationswissenschaft)
Course
2. Kurs zur Vorbereitung auf die Externenprüfung zum Diplomarchivar
Grade
1,0
Author
Michael Krischak (Author)
Publication Year
2007
Pages
21
Catalog Number
V125155
ISBN (eBook)
9783640308385
ISBN (Book)
9783640306497
Language
German
Tags
Rede Ottilie Baaders Internationalen Konferenz Sozialistischer Frauen August Stuttgart Kurs Vorbereitung Externenprüfung Diplomarchivar
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Michael Krischak (Author), 2007, Aus der Rede Ottilie Baaders auf der Internationalen Konferenz Sozialistischer Frauen vom August 1907 in Stuttgart, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/125155
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint