Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Didaktik - Germanistik

Novellen im Deutschunterricht. Unterrichtsreihenplanung (Deutsch Leistungskurs, 12. Klasse)

Titel: Novellen im Deutschunterricht. Unterrichtsreihenplanung (Deutsch Leistungskurs, 12. Klasse)

Hausarbeit (Hauptseminar) , 2020 , 15 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Didaktik - Germanistik

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Novelle ist eine Gattung, die aus didaktischer Sicht von besonderem Interesse ist. In dieser Arbeit wird diese These erläutert und belegt, um anschließend eine Reihenplanung aufzustellen und diese didaktisch wie auch methodisch zu begründen.
Dazu dient als Einstieg eine Sachanalyse der Gattung und Geschichte der Novelle anhand des "Decameron" und der "Falkennovelle" sowie eine kurze Sachanalyse der Novelle "Der Tod in Venedig" von Thomas Mann. Darauf folgt die didaktische Analyse der genannten Inhalte und eine Begründung der methodischen und unterrichtsdidaktischen Umsetzung in der Unterrichtsreihenplanung für einen Deutsch Leistungskurs der 12. Klasse.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Sachanalyse
    • Gattung und Geschichte der Novelle
    • Der Tod in Venedig von Thomas Mann
  • Didaktische Analyse
  • Literaturverzeichnis
  • Anhang: tabellarische Reihenplanung
  • Anhang: möglicher optischer Impuls

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit verfolgt das Ziel, die Novelle als didaktisch interessante Gattung zu beleuchten und anhand einer Reihenplanung für einen Deutsch Leistungskurs der 12. Klasse aufzuzeigen, wie sie im Unterricht behandelt werden kann. Hierfür werden zunächst die Gattungsgeschichte und -theorie der Novelle anhand des Decameron und der Falkennovelle sowie der Novelle „Der Tod in Venedig“ von Thomas Mann analysiert.

  • Gattungsgeschichte und -theorie der Novelle
  • Didaktisches Potential der Novelle
  • Analyse und Interpretation des Decameron und der Falkennovelle
  • Analyse und Interpretation von "Der Tod in Venedig" von Thomas Mann
  • Entwicklung einer Unterrichtsreihenplanung für die 12. Klasse

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung führt in die Thematik der Arbeit ein und stellt die Relevanz der Novelle als Gattung im Deutschunterricht dar. Sie beschreibt den Aufbau der Arbeit und erläutert die Methode, die zur Analyse und didaktischen Umsetzung der Novelle eingesetzt wird.

Sachanalyse

Gattung und Geschichte der Novelle

Dieses Kapitel beleuchtet die Gattung der Novelle anhand ihrer Geschichte und Definition. Es werden verschiedene Aspekte der Novelle wie ihr Wendepunkt, ihre Struktur, ihre Charaktere und ihr Inhalt betrachtet. Zudem wird die Bedeutung des Erzählrahmens und der Novellistik Boccaccios im Kontext der deutschen Novellentradition hervorgehoben.

Der Tod in Venedig von Thomas Mann

Das Kapitel widmet sich der Novelle „Der Tod in Venedig“ von Thomas Mann und untersucht die Thematik des inneren Kampfes zwischen Selbstdisziplin und Leidenschaft. Insbesondere werden die Todesboten als Leitmotive der Novelle analysiert und ihre Funktion im Kontext der Handlung erläutert. Die Analyse zeigt, wie die Todesboten den Protagonisten Gustav Aschenbach in Richtung seines tragischen Endes führen.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter und Themen der Arbeit sind: Novelle, Gattungsgeschichte, Gattungsdefinition, Wendepunkt, Struktur, Charaktere, Inhalt, Erzählrahmen, Decameron, Falkennovelle, „Der Tod in Venedig“, Thomas Mann, Selbstdisziplin, Leidenschaft, Todesboten, Leitmotive, Unterrichtsreihenplanung, didaktische Analyse, methodische Umsetzung.

Ende der Leseprobe aus 15 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Novellen im Deutschunterricht. Unterrichtsreihenplanung (Deutsch Leistungskurs, 12. Klasse)
Hochschule
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Note
1,3
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2020
Seiten
15
Katalognummer
V1247098
ISBN (eBook)
9783346676443
ISBN (Buch)
9783346676450
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Reihenplanung Novellen Der Tod in Venedig
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2020, Novellen im Deutschunterricht. Unterrichtsreihenplanung (Deutsch Leistungskurs, 12. Klasse), München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1247098
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  15  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum