Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Jura - Steuerrecht

Die GmbH & Co. KG vereint die Vorteile einer Personengesellschaft und Kapitalgesellschaft

Titel: Die GmbH & Co. KG vereint die Vorteile einer Personengesellschaft und Kapitalgesellschaft

Essay , 2021 , 11 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Christoph Schmitz (Autor:in)

Jura - Steuerrecht

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die folgende Seminararbeit befasst sich mit den Grundzügen dieser besonderen Gesellschaftsform und stellt deren Vorteile einer Personengesellschaft und die einer Kapitalgesellschaft gebündelt dar.
Im Hauptteil dieses Essays wird die Kommanditgesellschaft in ihren Grundzügen und in ihrer Struktur erläutert. Als weiteren Schritt wird im nachfolgenden Unterkapital die GmbH & Co. KG, als Sonderform der Kommanditgesellschaft, beschrieben. Als letzten Unterpunkt dieser Ausarbeitung, werden die Vorzüge dieser Rechtsform aufgelistet. Hierbei stehen die Haftung und die steuerliche Behandlung im Vordergrund.
Abgeschlossen wird diese Arbeit mit einem Fazit, welches die Vorteile der GmbH & Co. KG zusammenfassend wiedergibt.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Abkürzungsverzeichnis.
  • Einleitung.
  • Grundstruktur der Kommanditgesellschaft..
    • Grundzüge der GmbH & Co. KG
  • Vorzüge einer GmbH & Co. KG..
    • Personengesellschaft mit beschränkter Haftung .
    • Steuerliche Behandlung...
      • Ertragsteuer..
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis..

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit beschäftigt sich mit der GmbH & Co. KG, einer hybriden Gesellschaftsform, die sowohl Elemente einer Personengesellschaft als auch einer Kapitalgesellschaft vereint. Ziel ist es, die Grundzüge dieser Rechtsform zu erläutern und ihre Vorteile gegenüber anderen Gesellschaftsformen aufzuzeigen. Dabei stehen die Haftung und die steuerliche Behandlung im Vordergrund.

  • Grundstruktur der Kommanditgesellschaft (KG)
  • Charakteristika der GmbH & Co. KG als Hybridform
  • Vorteile der GmbH & Co. KG im Hinblick auf Haftung
  • Vorteile der GmbH & Co. KG im Hinblick auf die steuerliche Behandlung
  • Zusammenfassung der Vorzüge der GmbH & Co. KG

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung thematisiert die Bedeutung der Wahl der Rechtsform für Neugründer und beleuchtet die relevanten Aspekte, insbesondere Haftung und steuerliche Behandlung. Die GmbH & Co. KG als hybride Gesellschaftsform, die Elemente von Personengesellschaften und Kapitalgesellschaften vereint, wird als beliebte Wahl für mittelständische Unternehmen vorgestellt.

Grundstruktur der Kommanditgesellschaft

Dieser Abschnitt erklärt die Grundzüge der KG als Personenhandelsgesellschaft, die sich durch zwei Gesellschaftertypen auszeichnet: Kommanditisten mit beschränkter Haftung und Komplementäre mit unbeschränkter Haftung. Die Besonderheiten der KG im Vergleich zur OHG werden beleuchtet, und es wird auf die Rechtsform der Komplementär-GmbH eingegangen, die im Kontext der GmbH & Co. KG relevant ist.

Grundzüge der GmbH & Co. KG

Dieser Abschnitt beschreibt die GmbH & Co. KG, bei der die persönlich haftende Gesellschafterin eine GmbH ist. Die Kombination von Personengesellschafts- und Kapitalgesellschaftsmerkmalen sowie die Haftungsbegrenzung durch die GmbH werden hervorgehoben. Die steuerliche Behandlung der GmbH & Co. KG als Personengesellschaft und die fehlende Notwendigkeit einer kapitalmäßigen Beteiligung der GmbH am Vermögen der Kommanditgesellschaft werden erläutert.

Schlüsselwörter

Die zentralen Begriffe der Arbeit sind Kommanditgesellschaft (KG), GmbH & Co. KG, Haftung, Steuerliche Behandlung, Personengesellschaft, Kapitalgesellschaft, Komplementär-GmbH, Verwaltungs-GmbH, Hybridform.

Ende der Leseprobe aus 11 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die GmbH & Co. KG vereint die Vorteile einer Personengesellschaft und Kapitalgesellschaft
Hochschule
FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Bonn früher Fachhochschule
Note
1,7
Autor
Christoph Schmitz (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2021
Seiten
11
Katalognummer
V1247055
ISBN (eBook)
9783346676528
Sprache
Deutsch
Schlagworte
gmbh vorteile personengesellschaft kapitalgesellschaft
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Christoph Schmitz (Autor:in), 2021, Die GmbH & Co. KG vereint die Vorteile einer Personengesellschaft und Kapitalgesellschaft, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1247055
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  11  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum