Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht

Die persönliche Haftung des GmbH-Gesellschafters

Titel: Die persönliche Haftung des GmbH-Gesellschafters

Seminararbeit , 2021 , 17 Seiten , Note: 2,3

Autor:in: Christoph Schmitz (Autor:in)

Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die vorliegende Hausarbeit setzt sich mit der Haftung der GmbH auseinander, insbesondere mit der persönlichen Haftung der Gesellschafter, den Inhabern der Gesellschaft, bei Verstößen gegen die Rechtsvorschriften. Zunächst wird in Kapitel 2 Allgemeines sowie die wirtschaftliche Bedeutung der GmbH erläutert und die Eigenschaften der Gesellschaft als juristische Person beschrieben. Da die Gesellschaft als juristische Person fungiert, benötigt sie ausführende Organe. Diese Organe, die der Gesellschafter und der Geschäftsführer, und deren Rechte und Pflichten werden anschließend beschrieben. Kapitel 3 gibt einen Einblick über die grundsätzliche Haftung der GmbH für ihre Verbindlichkeiten gegenüber Dritten, bevor nachfolgend die Durchgriffshaftung erläutert wird, in der die Gesellschafter der GmbH auch mit ihren Privatvermögen haften können und das Haftungsprivileg der GmbH durchbrochen wird.

Das Ziel dieser Hausarbeit ist es, die versteckten Gefahren der Haftung der GmbH-Gesellschafter zu präsentieren und aufzuklären, dass in Ausnahmefällen das vermeintlich geschützte Privatvermögen der Gesellschafter mit in die Haftung herangezogen werden kann.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Abkürzungsverzeichnis
  • 1 Einleitung
  • 2 Die GmbH im Überblick
    • 2.1 Allgemeines
    • 2.2 Organe der GmbH
  • 3 Die persönliche Haftung des GmbH-Gesellschafters
    • 3.1 Trennungsprinzip / Durchgriffshaftung
    • 3.2 Rechtsform- und Institutsmissbrauch
    • 3.3 Haftung im Gründungsstadium
    • 3.4 Unterbilanzhaftung, Vorbelastungshaftung, Differenzhaftung
    • 3.5 Verlustdeckungshaftung
    • 3.6 Differenzhaftung bei Einlage
    • 3.7 Vermögensvermischung
    • 3.8 Existenzvernichtungshaftung
  • 4 Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit der Haftung der GmbH, insbesondere mit der persönlichen Haftung der Gesellschafter. Das Ziel der Arbeit ist es, die versteckten Gefahren der Haftung für GmbH-Gesellschafter aufzuzeigen und zu verdeutlichen, dass in Ausnahmefällen auch das vermeintlich geschützte Privatvermögen der Gesellschafter in die Haftung gezogen werden kann.

  • Die GmbH als Rechtsform und ihre wirtschaftliche Bedeutung
  • Die Organe der GmbH und ihre Aufgaben
  • Das Trennungsprinzip und die Durchgriffshaftung
  • Verschiedene Haftungsformen des GmbH-Gesellschafters
  • Der Schutz des Privatvermögens des Gesellschafters

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 2 gibt einen Überblick über die GmbH als Rechtsform. Es erläutert die wirtschaftliche Bedeutung der GmbH und beschreibt die Eigenschaften der Gesellschaft als juristische Person. Des Weiteren werden die Organe der GmbH, Gesellschafter und Geschäftsführer, vorgestellt und deren Rechte und Pflichten erläutert.

Kapitel 3 beschäftigt sich mit der Haftung der GmbH für ihre Verbindlichkeiten gegenüber Dritten. Im Mittelpunkt steht die Durchgriffshaftung, bei der die Gesellschafter der GmbH mit ihrem Privatvermögen haften können und das Haftungsprivileg der GmbH durchbrochen wird.

Schlüsselwörter

Die Arbeit behandelt die Themen GmbH, Gesellschaftsrecht, Haftung, Durchgriffshaftung, Rechtsformmissbrauch, Institutsmissbrauch, Gründungsstadium, Unterbilanzhaftung, Vorbelastungshaftung, Differenzhaftung, Verlustdeckungshaftung, Vermögensvermischung, Existenzvernichtungshaftung.

Ende der Leseprobe aus 17 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die persönliche Haftung des GmbH-Gesellschafters
Hochschule
FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Bonn früher Fachhochschule
Note
2,3
Autor
Christoph Schmitz (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2021
Seiten
17
Katalognummer
V1247052
ISBN (eBook)
9783346676504
ISBN (Buch)
9783346676511
Sprache
Deutsch
Schlagworte
haftung gmbh-gesellschafters
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Christoph Schmitz (Autor:in), 2021, Die persönliche Haftung des GmbH-Gesellschafters, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1247052
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  17  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum