Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Gesundheitswissenschaften - Gesundheitspsychologie

Psychologische Modelle des Gesundheitsverhaltens. Strategien zur Umsetzung der Verhaltensänderung

Titel: Psychologische Modelle des Gesundheitsverhaltens. Strategien zur Umsetzung der Verhaltensänderung

Hausarbeit , 2022 , 37 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Gesundheitswissenschaften - Gesundheitspsychologie

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Das Ziel dieser Arbeit ist es, auf Grundlage von ausgewählten psychologischen Modellen des Gesundheitsverhaltens, Strategien für Umsetzungen zur Verhaltensänderung für verschiedene Stadien des Veränderungsprozesses abzuleiten. Den Ausgangspunkt dazu bildet eine Person in verschiedenen Phasen im Prozess der Verhaltensänderung hin zu mehr körperlicher Aktivität, welche zur Beratung bei einer Rehabilitations- und Präventionstrainerin in einem ambulanten Rehasport- und Präventionszentrum vorstellig wird.
Weiterhin soll diese Arbeit die Grenzen eines rein verhaltensbezogenen Ansatzes aufzeigen und darlegen, inwieweit verhältnisorientierte Interventionen diesen Ansatz ergänzen können.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Prävention und Gesundheitsförderung
    • Prävention
    • Gesundheitsförderung
  • Psychologische Modelle des Gesundheitsverhaltens
    • Definition Gesundheitsverhalten
    • Psychologische Modelle des Gesundheitsverhaltens
      • Modell gesundheitlicher Überzeugungen (Health Belief-Modell, HBM)
      • Sozial-kognitive Theorie (Social-Cognitive Theory, SCT)
      • Sozialkognitives Prozessmodell gesundheitlichen Handelns (Health Action Process Approach, HAPA)
      • Transtheoretisches Modell der Verhaltensänderung (TTM)
  • Strategien zur Umsetzung der Verhaltensänderung in verschiedenen Stufen im Prozess der Verhaltensänderung - abgeleitet vom TTM
    • Stufe der Absichtslosigkeit
    • Stufe der Absichtsbildung
    • Stufe der Vorbereitung
    • Stufe der Handlung
    • Stufe der Aufrechterhaltung
  • Kritische Diskussion
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit psychologischen Modellen des Gesundheitsverhaltens und deren Anwendung zur Verhaltensänderung. Ziel ist es, die verschiedenen Modelle zu erläutern und auf ihre Relevanz für die Praxis der Gesundheitsförderung einzugehen. Besonderer Fokus liegt dabei auf dem Transtheoretischen Modell der Verhaltensänderung (TTM) und dessen Eignung, Strategien zur Verhaltensänderung in den verschiedenen Phasen des Veränderungsprozesses zu entwickeln.

  • Psychologische Modelle des Gesundheitsverhaltens
  • Anwendungen der Modelle in der Praxis
  • Das Transtheoretische Modell der Verhaltensänderung (TTM)
  • Entwicklung von Interventionsstrategien basierend auf dem TTM
  • Bedeutung der Selbstwirksamkeitserwartung für die Verhaltensänderung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Hausarbeit beginnt mit einer Einleitung, die den Kontext der Thematik und die Relevanz von Gesundheitsverhalten für die Gesellschaft beleuchtet. Anschließend werden die Begriffe Prävention und Gesundheitsförderung definiert und ihre Bedeutung für die Förderung von gesundheitsbewusstem Verhalten erläutert. Das dritte Kapitel befasst sich mit den wichtigsten psychologischen Modellen des Gesundheitsverhaltens, darunter das Health Belief-Modell, die Sozial-kognitive Theorie, das Health Action Process Approach und das Transtheoretische Modell der Verhaltensänderung. Im vierten Kapitel werden verschiedene Strategien zur Verhaltensänderung vorgestellt, die sich am TTM orientieren und auf die verschiedenen Stufen des Veränderungsprozesses zugeschnitten sind. Die Arbeit schließt mit einer kritischen Diskussion der vorgestellten Modelle und Strategien und zieht ein Fazit.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit zentralen Themen wie Gesundheitsverhalten, Prävention, Gesundheitsförderung, psychologische Modelle, Transtheoretisches Modell der Verhaltensänderung (TTM), Selbstwirksamkeitserwartung, Interventionsstrategien, Verhaltensänderung und gesundheitsbewusstes Verhalten.

Ende der Leseprobe aus 37 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Psychologische Modelle des Gesundheitsverhaltens. Strategien zur Umsetzung der Verhaltensänderung
Hochschule
SRH Fernhochschule
Note
1,0
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2022
Seiten
37
Katalognummer
V1246242
ISBN (eBook)
9783346674678
ISBN (Buch)
9783346674685
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Transtheoretisches Modell der Verhaltensänderung TTM Gesundheitsverhalten Verhaltensänderung HAPA Modelle des Gesundheitsverhaltens Health Belief Modell Selbstwirksamkeitserwartung Selbstwirksamkeit Prävention Gesundheitsförderung Verhaltensprävention Verhältnisprävention Sozial-kognitive Theorie Stadienmodelle Hybridmodelle
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2022, Psychologische Modelle des Gesundheitsverhaltens. Strategien zur Umsetzung der Verhaltensänderung, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1246242
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  37  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum