Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Gesundheit - Gesundheitswesen

Konzepte und Strategien zur individuellen Gesundheitsförderung

Titel: Konzepte und Strategien zur individuellen Gesundheitsförderung

Hausarbeit , 2022 , 20 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Nancy Schrottge (Autor:in)

Gesundheit - Gesundheitswesen

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Entwicklung einer Präventionsmaßnahme in Form eines Kursprogramms im Handlungsfeld „Stressmanagement“ gemäß dem im „Leitfaden Prävention – Handlungsfelder und Kriterien nach § 20 Abs. 2 SGB V, Leitfaden Prävention in stationären Pflegeeinrichtungen nach § 5 SGB XI“ (Hupfeld, Wanek, & Schreiner-Kürten, 2021) definierten Kriterien

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1 GRUNDLEGENDE INFORMATIONEN ZUR PRÄVENTIONSMAẞNAHME
    • 1.1 Bezeichnung des Kursangebotes, Handlungsfeld und Präventionsprinzip.
    • 1.2 Bedarf.
    • 1.3 Wirksamkeit
    • 1.4 Zielgruppe
    • 1.5 Ziele der Maßnahme....
  • 2 INHALTLICH-ORGANISATORISCHE GROBPLANUNG DES KURSPROGRAMMS.
  • 3 INHALTLICHER ABLAUF DES KURSPROGRAMMS
    • 3.7
    • 3.7
    • 8
    • 9
    • 12
  • 4 DOKUMENTATION UND EVALUATION DES KURSPROGRAMMS ..... 18
  • 5 LITERATURVERZEICHNIS ……………………………………….
  • 6 ABBILDUNGS- UND TABELLENVERZEICHNIS.
    • 6.1 Abbildungsverzeichnis...
    • 6.2 Tabellenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der Entwicklung einer Präventionsmaßnahme in Form eines Kursprogramms im Handlungsfeld „Stressmanagement“. Ziel ist es, ein evidenzbasiertes Konzept zu erstellen, das den Kriterien des „Leitfadens Prävention“ (Hupfeld, Wanek, & Schreiner-Kürten, 2021) entspricht.

  • Definition und Einordnung des Gesundheitsproblems „Stress“
  • Analyse des Bedarfs an Stressmanagement-Maßnahmen
  • Entwicklung eines Kursprogramms mit multimodalen Ansätzen zur Stressbewältigung
  • Dokumentation und Evaluation des Programms
  • Steigerung des Bewusstseins für die Bedeutung von Stressmanagement für die Gesundheit

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel bietet eine grundlegende Einführung in die Präventionsmaßnahme. Es erläutert die Bezeichnung des Kursprogramms, das Handlungsfeld „Stressmanagement“, das Präventionsprinzip und die Relevanz des Themas. Des Weiteren werden die aktuelle Datenlage und wissenschaftliche Erkenntnisse zum Gesundheitsproblem „Stress“ präsentiert, um den Bedarf und die Wirksamkeit der Maßnahme zu verdeutlichen. Die Zielgruppe und die Ziele des Präventionsangebotes werden ebenfalls definiert.

Schlüsselwörter

Präventionsmaßnahme, Stressmanagement, Leitfaden Prävention, Multimodales Stress- und Ressourcenmanagement, Gesundheitsproblem, Bedarf, Wirksamkeit, Zielgruppe, Ziele, Evidenzbasierte Medizin, Kursprogramm.

Ende der Leseprobe aus 20 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Konzepte und Strategien zur individuellen Gesundheitsförderung
Hochschule
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Note
1,0
Autor
Nancy Schrottge (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2022
Seiten
20
Katalognummer
V1245087
ISBN (eBook)
9783346672711
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Gesundheitsföderung Konzepte präventionsmaßnahme Bedarf Zielgruppe Grobplanung Kursprogramm
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Nancy Schrottge (Autor:in), 2022, Konzepte und Strategien zur individuellen Gesundheitsförderung, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1245087
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  20  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum