Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Business economics - General

Unternehmenskultur und Personalführung in Dienstleistungsunternehmen

Ethik und Personalführung

Title: Unternehmenskultur und Personalführung in Dienstleistungsunternehmen

Term Paper , 2018 , 18 Pages , Grade: 3,0

Autor:in: Arne Fröning (Author)

Business economics - General

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Finanzkrise, überhöhte Manager-Boni in Krisenzeiten, Panama-Papers, Dieselgate, die Rodung im Hambacher Forst. Wirtschaft und Ethik sind nicht erst seit diesen Vorfällen eng miteinander verknüpft, sondern gehörten bereits zu Zeiten von Aristoteles – wie zum Beispiel auch die Politik - der Praktischen Philosophie an. Doch was bedeutet eigentlich moralisches oder ethisches Handeln? Dürfen die Interessen von Shareholdern höher bewertet werden, als die der Mitarbeiter des Unternehmens? Wie hoch dürfen Manager-Boni ausfallen, wenn sich ein Unternehmen in der Krise befindet und Arbeitsplätze gefährdet sind? Oder das Unternehmen Subventionen bezieht? Gibt es Grundsätze oder Handlungsrahmen, an denen sich eine Führungskraft orientieren kann? Eine Führungskraft befindet sich stets in einem Spannungsfeld zwischen wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Interessen. Aus diesem Spannungsfeld resultieren nach Frey / Schmalzried zwei elementare Fragen, welche das Dilemma verdeutlichen:
1. „Was soll ich machen“?
2. „Wie soll ich es machen“?
Basis der Überlegungen sind also nicht nur die Handlungen selbst, sondern ebenfalls die Art der Übermittlung der beabsichtigten Handlungen. Ebenfalls beachtet werden sollte in diesem Zusammenhang der Zeitpunkt der Übermittlung einer beabsichtigten Handlung.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • I1. Einleitung
    • 1.1 Hintergrund und Motivation
    • 1.2 Aufbau der Arbeit
  • 2 Ethik
    • 2.1 Theoretische Grundlagen
    • 2.2 unterschiedliche Ansätze der Ethik
      • 2.2.1 Formale und materiale Ethik
      • 2.2.2 Konsequentialismus
      • 2.2.3 Deontologische Ethik
      • 2.2.4 Teleologische Ethik
      • 2.2.5 Dialogische Ethik
    • 2.3 Ethik und Ökonomie
  • 3 Personalführung
    • 3.1 Führungsstile
  • 4 Ethische Führung
  • 5 Kritik
  • 6 Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Assignment untersucht die Verbindung zwischen Ethik und Personalführung in Dienstleistungsunternehmen. Es analysiert verschiedene ethische Ansätze und deren Relevanz für die Praxis der Führung. Das Assignment beleuchtet zudem die Herausforderungen und Möglichkeiten, ethische Prinzipien in Führungsstilen zu integrieren.

  • Theoretische Grundlagen der Ethik und deren unterschiedliche Ansätze
  • Bedeutung ethischen Handelns im Kontext von Wirtschaft und Ökonomie
  • Führungsstile und deren ethische Implikationen
  • Ethische Aspekte der Personalführung in Dienstleistungsunternehmen
  • Herausforderungen und Chancen ethischer Führung in der Praxis

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Die Einleitung führt in die Thematik von Ethik und Personalführung in Dienstleistungsunternehmen ein. Es wird der Hintergrund und die Motivation für die Arbeit beleuchtet sowie der Aufbau des Assignments erläutert.
  • Kapitel 2: Dieses Kapitel befasst sich mit den theoretischen Grundlagen der Ethik. Es werden verschiedene Ansätze der Ethik vorgestellt und ihre jeweiligen Perspektiven auf das "gute Leben" erläutert. Besonderes Augenmerk wird dabei auf den Kontext von Ethik und Ökonomie gelegt.
  • Kapitel 3: Der Fokus dieses Kapitels liegt auf dem Thema Personalführung. Es werden verschiedene Führungsstile vorgestellt und deren Eigenschaften sowie Einsatzgebiete beschrieben.

Schlüsselwörter

Ethik, Personalführung, Dienstleistungsunternehmen, Führungsstile, ethische Prinzipien, Wirtschaftsethik, Moral, Konsequentialismus, Deontologie, Teleologie, Dialogische Ethik, Ökonomie.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Unternehmenskultur und Personalführung in Dienstleistungsunternehmen
Subtitle
Ethik und Personalführung
College
AKAD University of Applied Sciences Stuttgart
Grade
3,0
Author
Arne Fröning (Author)
Publication Year
2018
Pages
18
Catalog Number
V1245082
ISBN (eBook)
9783346672766
ISBN (Book)
9783346672773
Language
German
Tags
Ethik Personalführung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Arne Fröning (Author), 2018, Unternehmenskultur und Personalführung in Dienstleistungsunternehmen, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1245082
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint