Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › BWL - Unternehmensforschung, Operations Research

Stakeholder-Analyse des Wuppertaler SV

Titel: Stakeholder-Analyse des Wuppertaler SV

Hausarbeit , 2017 , 14 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Timo Drieschner (Autor:in)

BWL - Unternehmensforschung, Operations Research

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Im Verlauf dieser Arbeit soll die Fragestellung "Wer sind die bedeutendsten finanziellen und sportlichen Stakeholder für den Wuppertaler SV?" beantwortet werden.

Um diese Frage beantworten zu können, werden zu Beginn die Begriffe Stakeholder und Erfolg definiert bzw. eingegrenzt, da Erfolg aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet werden kann. Um das Umfeld des WSV und die Einflussstärke der Stakeholder richtig einordnen zu können, wird dann die IST-Situation beschrieben. Im weiteren Verlauf geht es um die Bestimmung, wie stark der jeweilige Einfluss auf den Verein ist. Das Fazit fasst die Ergebnisse der Ausarbeitung zusammen und dient der endgültigen Beantwortung der Ausgangsfrage.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Definition Stakeholder
    • Eingrenzung Begriff Erfolg
  • IST-Situation
  • Die Stakeholder-Analyse

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Transfer Document Report analysiert die Stakeholder des Wuppertaler SV mit dem Ziel, die einflussreichsten Stakeholder für den sportlichen und finanziellen Erfolg des Vereins zu identifizieren. Die zentrale Frage ist: "Wer sind die bedeutendsten finanziellen und sportlichen Stakeholder für den Wuppertaler SV?". Um diese Frage zu beantworten, werden zunächst die Begriffe Stakeholder und Erfolg definiert und eingegrenzt. Die IST-Situation wird anschließend beschrieben, um das Umfeld des WSV und die Einflussstärke der Stakeholder zu erfassen.

  • Definition und Einordnung des Begriffs "Stakeholder"
  • Eingrenzung des Erfolgsbegriffs auf sportliche und finanzielle Aspekte
  • Analyse der IST-Situation des Wuppertaler SV
  • Identifizierung der wichtigsten Stakeholder des WSV
  • Bewertung des Einflusses der Stakeholder auf den sportlichen und finanziellen Erfolg des Vereins

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Der Report stellt die Zielsetzung und den Fokus der Analyse vor. Es wird die zentrale Fragestellung formuliert und die Vorgehensweise skizziert.
  • Definition Stakeholder: Der Begriff "Stakeholder" wird definiert und die Bedeutung der Stakeholder für die Unternehmensführung erläutert.
  • Eingrenzung Begriff Erfolg: Der Erfolg des Wuppertaler SV wird auf die beiden Aspekte sportlicher und finanzieller Erfolg eingegrenzt.
  • IST-Situation: Die aktuelle Situation des Wuppertaler SV wird beschrieben, mit Fokus auf die Wettbewerbssituation in der Regionalliga West.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieses Reports sind: Stakeholder, Stakeholder-Analyse, Wuppertaler SV, sportlicher Erfolg, finanzieller Erfolg, Regionalliga West, Einflussstärke, IST-Situation.

Ende der Leseprobe aus 14 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Stakeholder-Analyse des Wuppertaler SV
Hochschule
Steinbeis-Hochschule Berlin
Veranstaltung
Grundlagen Betriebswirtschaftslehre
Note
1,3
Autor
Timo Drieschner (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2017
Seiten
14
Katalognummer
V1244760
ISBN (eBook)
9783346674241
ISBN (Buch)
9783346674258
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Stakeholder Wuppertal BWL
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Timo Drieschner (Autor:in), 2017, Stakeholder-Analyse des Wuppertaler SV, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1244760
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  14  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum