Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Anglistik - Literatur

Liebe und Leidenschaft in Emily Brontës "Wuthering Heights"

Titel: Liebe und Leidenschaft in Emily Brontës "Wuthering Heights"

Seminararbeit , 2008 , 23 Seiten , Note: 3.0

Autor:in: Franziska Wandtke (Autor:in)

Anglistik - Literatur

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die nachfolgende Analyse widmet sich Thematisierung der Liebe und Leidenschaft in Wuthering Heights. Durch die Darstellung der unterschiedlichen Beziehungen beider Generationen werden verschiedene Liebesbeziehungen gegenübergestellt und die Hintergründe der emotionalen Bindungen beleuchtet. Ich werde zunächst also die Liebesbeziehungen der ersten Generation der Familiensaga betrachten und die Unterschiede der Passionen erläutern-besonderes Augenmerk liegt auf der tragischen Dreiecksbeziehung von Catherine, Heathcliff und Edgar. Diese Beziehung führt zu dramatischen Ereignissen und findet erst in der zweiten Generation nach vielen Hindernissen ihre Resolution. In einer abschließenden Schlussbetrachtung werde ich die beiden Generationen noch einmal gegenüberstellen und Bezug auf meine These nehmen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Liebe und Leidenschaft in Wuthering Heights
    • Das dramatische Liebesdreieck der ersten Generation
    • Die „Liebe“ zwischen Heathcliff und Isabella
    • Die zweite Generation
  • Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Darstellung von Liebe und Leidenschaft in Emily Brontës Wuthering Heights. Ziel ist es, die verschiedenen Liebesbeziehungen der beiden Generationen zu analysieren und die Hintergründe der emotionalen Bindungen zu beleuchten. Dabei wird der Fokus auf die Auswirkungen gesellschaftlicher Konventionen und die tragischen Folgen unglücklicher Liebe gelegt.

  • Die Darstellung der Liebe im viktorianischen Kontext
  • Das dramatische Liebesdreieck Catherine, Heathcliff und Edgar
  • Die Rolle von Hass und Rache in den Liebesbeziehungen
  • Der Einfluss gesellschaftlicher Normen auf die Charaktere
  • Vergleich der Liebesbeziehungen der ersten und zweiten Generation

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beleuchtet die literarische Inszenierung von Liebe in verschiedenen Epochen und stellt den historischen Kontext von Wuthering Heights dar, insbesondere die viktorianischen gesellschaftlichen Normen und deren Einfluss auf die Darstellung von Emotionen. Das Kapitel über das Liebesdreieck der ersten Generation konzentriert sich auf die Beziehung zwischen Catherine, Heathcliff und Edgar, ihre emotionalen Verbindungen und die schwerwiegenden Konsequenzen ihrer Handlungen. Die Analyse beginnt mit der Ankunft Heathcliffs als Findelkind und beschreibt die Entwicklung der Beziehungen, insbesondere die komplizierte Dreiecksbeziehung.

Schlüsselwörter

Wuthering Heights, Emily Brontë, viktorianische Literatur, Liebe, Leidenschaft, Hass, Rache, gesellschaftliche Konventionen, Dreiecksbeziehung, Catherine Earnshaw, Heathcliff, Edgar Linton, Familiensaga.

Ende der Leseprobe aus 23 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Liebe und Leidenschaft in Emily Brontës "Wuthering Heights"
Hochschule
Justus-Liebig-Universität Gießen  (Institut für Anglistik)
Veranstaltung
The Bronte Sisters
Note
3.0
Autor
Franziska Wandtke (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2008
Seiten
23
Katalognummer
V124376
ISBN (eBook)
9783640294480
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Liebe Leidenschaft Emily Brontës Wuthering Heights Bronte Sisters
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Franziska Wandtke (Autor:in), 2008, Liebe und Leidenschaft in Emily Brontës "Wuthering Heights", München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/124376
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  23  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum