Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Geography / Earth Science - Economic Geography

Wirtschafts- und Sozialgeographie Thüringens

Title: Wirtschafts- und Sozialgeographie Thüringens

Seminar Paper , 2007 , 18 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Michael Wenzel (Author)

Geography / Earth Science - Economic Geography

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Mit dem Thema: „Wirtschafts- und Sozialgeographie Thüringens“ möchte ich einen Einblick in die Wirtschaft und Bevölkerung dieses Bundeslandes geben. „Die [Wirtschaftsgeographie] untersucht die Beziehungen zwischen der Wirtschaft und dem geographischen Raum, wobei es um die Darstellung einzelner Wirtschaftsräume geht. Hierbei werden die Grundlagen der Wirtschaft herausgearbeitet sowie die Wechselbeziehungen zwischen dem wirtschaftenden Menschen und den bewirtschafteten Räumen“ (Geographisch-Kartographisches Institut Meyer, 1986, S.390). Ich werde den Wirtschaftsraum Thüringen auf dessen Siedlungsstrukturen, wichtigen Wirtschaftszweigen, dessen Wirtschaftskraft und den Arbeitsmarkt hin untersuchen. Des Weiteren werde ich Bevölkerungsstrukturen vorstellen und das Problem der Migration und Pendelwanderung beschreiben. Aufgrund der hohen Komplexität, die dieses Thema mit sich bringt, kann ich mit dieser Arbeit nur einen kleinen Einblick auf die Wirtschaft und die Bevölkerung Thüringens geben und verweise daher auf die aufgelistete Literatur.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Lage, Größe, Abgrenzung
  • Raumstruktur
    • Die zentralen Orte
    • Periphere Räume
  • Die Wirtschaft Thüringens
    • Von der Planwirtschaft zur Marktwirtschaft
    • Wirtschaftlicher Strukturwandel nach der Wende
    • Standortfaktoren: Vor- und Nachteile
    • Arbeitsmarkt
    • Ranking innerhalb der neuen Bundesländer
  • Demographische Strukturen und Entwicklungen in Thüringen
    • Bevölkerungsstruktur
    • Migration und deren Folgen
    • Pendelwanderung
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit bietet einen Überblick über die Wirtschafts- und Sozialgeographie Thüringens. Ziel ist es, einen Einblick in die wirtschaftliche Struktur, die Bevölkerungsentwicklung und die Raumstruktur des Bundeslandes zu geben. Aufgrund der Komplexität des Themas wird der Fokus auf ausgewählte Aspekte gelegt.

  • Wirtschaftsstruktur und -entwicklung Thüringens
  • Raumstruktur und Siedlungsgeographie
  • Demographische Entwicklung und Migration
  • Arbeitsmarkt und Beschäftigungsentwicklung
  • Standortfaktoren und regionale Unterschiede

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beschreibt die Zielsetzung der Arbeit. Kapitel Lage, Größe, Abgrenzung gibt einen ersten Überblick über die geografische Lage und demografische Daten Thüringens. Das Kapitel Raumstruktur analysiert die polyzentrische Siedlungsstruktur, unterscheidet zwischen zentralen Orten (Ober-, Mittel- und Grundzentren) und peripheren Räumen, und beleuchtet die Herausforderungen des ländlichen Raumes. In Die Wirtschaft Thüringens werden die wichtigsten Wirtschaftszweige, der Strukturwandel nach der Wende, Standortfaktoren und der Arbeitsmarkt behandelt. Der Abschnitt über die Demographische Entwicklung beschreibt die Bevölkerungsstruktur, Migration und Pendelwanderung.

Schlüsselwörter

Thüringen, Wirtschaftsgeographie, Sozialgeographie, Raumstruktur, Siedlungsstruktur, Wirtschaftlicher Strukturwandel, Bevölkerungsentwicklung, Migration, Pendelwanderung, Arbeitsmarkt, Standortfaktoren, Periphere Räume, Zentrale Orte, BIP, Marktwirtschaft, Planwirtschaft.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Wirtschafts- und Sozialgeographie Thüringens
College
Martin Luther University
Course
Seminar: Wirtschafts- und Sozialgeographie Mitteldeutschland
Grade
1,0
Author
Michael Wenzel (Author)
Publication Year
2007
Pages
18
Catalog Number
V124358
ISBN (eBook)
9783640293995
Language
German
Tags
Wirtschafts- Sozialgeographie Thüringens Seminar Wirtschafts- Sozialgeographie Mitteldeutschland
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Michael Wenzel (Author), 2007, Wirtschafts- und Sozialgeographie Thüringens, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/124358
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint