Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation

Entwicklung einer Change Story. Unter Berücksichtigung emotionaler Reaktionen in Veränderungsprozessen

Titel: Entwicklung einer Change Story. Unter Berücksichtigung emotionaler Reaktionen in Veränderungsprozessen

Hausarbeit , 2021 , 32 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Anonym (Autor:in)

BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Das fiktive Unternehmen Cylcemania wurde 2015 gegründet und ist auf die Herstellung von innovativen und qualitativ hochwertigen E-Bikes spezialisiert. Ziel dieser Arbeit ist es, die emotionalen Auswirkungen des Veränderungsvorhabens von Cyclemania auf die Belegschaft darzustellen. Des Weiteren soll eine Change Story entwickelt werden, die die Zusammenlegung der Standorte von Cyclemania zum Erfolg werden lässt. Als Basis dienen die theoretischen Grundlagen aus dem Bereich des Change Managements. Das Hauptaugenmerk liegt insbesondere auf den Phasenmodellen zu emotionalen Reaktionen in Veränderungsprozessen. Auf den Widerstand in Veränderungsprozessen wird im Rahmen dieser Arbeit nicht eingegangen, da der Fokus auf der Akzeptanz der Betroffenen liegt.

Im Jahr 2021 sollen die bisherigen 5 Standorte des Unternehmens zu einem neuen zentralen Standort zusammengelegt werden. Außerdem soll eine E-BikeErlebniswelt am neuen Standort eröffnet werden. Anhand dieses fiktiven Beispiels wird aufgezeigt, welche emotionalen Reaktionen Betroffene in Veränderungsprozessen begleiten. Auf Basis dieser Erkenntnisse wird anschließend eine Change Story entwickelt, damit das Veränderungsvorhaben für Cyclemania zum Erfolg wird.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Zielsetzung
    • Vorgehensweise
  • Theoretische Grundlagen
    • Change Management
      • Definition
      • Arten von Veränderungen
      • Erfolgsfaktoren in Veränderungsprozessen
    • Phasenmodelle zu emotionalen Reaktionen auf Veränderungen
      • Phasenmodell nach Kraus, Becker-Kolle, Fischer
      • Phasenmodell nach Roth
    • Die Change Story
    • Zusammenfassung der theoretischen Grundlagen
  • Das Veränderungsvorhaben bei Cylcemania
    • Das Unternehmen Cyclemania
    • Beschreibung des Veränderungsvorhabens
    • Auswirkungen des Veränderungsvorhabens auf die emotionalen Reaktionen der Belegschaft
    • Change Story für eine erfolgreiche Umsetzung
  • Kritische Diskussion
    • Kritische Analyse der theoretischen Grundlagen
    • Kritische Reflexion des Vorgehens
    • Implikationen für Unternehmen
  • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit den emotionalen Reaktionen von Mitarbeitern in Veränderungsprozessen. Im Fokus steht die Entwicklung einer Change Story, die die Akzeptanz und Unterstützung der Mitarbeiter in einem Veränderungsprojekt fördert. Die Arbeit analysiert anhand eines fiktiven Unternehmens die Auswirkungen eines Veränderungsprojekts auf die Belegschaft und entwickelt auf Basis theoretischer Grundlagen eine Change Story, um das Projekt zum Erfolg zu führen.

  • Emotionale Reaktionen auf Veränderungen
  • Change Management und seine Erfolgsfaktoren
  • Phasenmodelle zu emotionalen Reaktionen in Veränderungsprozessen
  • Entwicklung und Anwendung einer Change Story
  • Kritische Analyse der theoretischen Grundlagen und des Vorgehens

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Problemstellung dar, die sich auf die Bedeutung emotionaler Reaktionen von Mitarbeitern in Veränderungsprozessen bezieht. Die Arbeit zielt darauf ab, die emotionalen Auswirkungen eines Veränderungsprojekts auf die Belegschaft eines fiktiven Unternehmens zu analysieren und eine Change Story zu entwickeln, die die Akzeptanz und Unterstützung der Mitarbeiter fördert.

Das zweite Kapitel widmet sich den theoretischen Grundlagen des Change Managements und den Phasenmodellen zu emotionalen Reaktionen auf Veränderungen. Es werden verschiedene Arten von Veränderungen, Erfolgsfaktoren in Veränderungsprozessen und die Phasenmodelle nach Kraus, Becker-Kolle, Fischer sowie nach Roth erläutert.

Kapitel drei beschreibt das fiktive Unternehmen Cylcemania und das geplante Veränderungsprojekt. Die Auswirkungen des Projekts auf die Mitarbeiter werden analysiert und es wird eine Change Story entwickelt, um die Akzeptanz und Unterstützung der Belegschaft zu fördern.

Schlüsselwörter

Change Management, emotionale Reaktionen, Veränderungsprozesse, Phasenmodelle, Change Story, Mitarbeiterakzeptanz, Unternehmenskultur, Erfolgsfaktoren, Cylcemania.

Ende der Leseprobe aus 32 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Entwicklung einer Change Story. Unter Berücksichtigung emotionaler Reaktionen in Veränderungsprozessen
Hochschule
SRH Hochschule Riedlingen  (Spiegel Akademie)
Note
1,0
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2021
Seiten
32
Katalognummer
V1243107
ISBN (eBook)
9783346667533
ISBN (Buch)
9783346667540
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Change Management Veränderungsprozesse emotionale Reaktionen
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2021, Entwicklung einer Change Story. Unter Berücksichtigung emotionaler Reaktionen in Veränderungsprozessen, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1243107
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  32  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum