Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Politics - Topic: European Union

Ungarn. Eine illiberale Demokratie mitten in Europa?

Title: Ungarn. Eine illiberale Demokratie mitten in Europa?

Academic Paper , 2020 , 16 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Jens Fröhlich (Author)

Politics - Topic: European Union

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Mit seiner Rede im rumänischen Băile Tuşnad am 26. Juli 2014 hat der ungarische Premier Viktor Orbán ein denkwürdiges Statement gesetzt: Vor tausenden Studierenden stellt der Regierungschef eines Mitgliedstaates der Europäischen Union das liberal-demokratische Modell infrage. Es sollte nicht das letzte Mal sein, dass Orbán von seinem Traum einer illiberalen Demokratie spricht.

Für die EU gehören Demokratie und Rechtsstaat eng zusammen. In Art. 2 des Vertrags über die Europäische Union (EUV) werden sie als Teil der der Union zugrundeliegenden Werte bezeichnet. Sollte es also innerhalb der EU einen Staat geben, der ihre eigenen Grundwerte nicht anerkennt, so wäre dies eine hoch problematische Situation. Die schlichte, aber nicht minder wichtige Frage, die diese Hausarbeit deshalb beantworten möchte, lautet also: Ist Ungarn eine illiberale Demokratie?
Dabei wird das ungarische System unter Rückgriff auf die Theorie der eingebetteten bzw. defekten Demokratie nach Wolfgang Merkel et al. mithilfe der wissenschaftlichen Literatur analysiert. Im Anschluss an dieses Kapitel soll zunächst die Theorie (2) vorgestellt werden, bevor die Methode (3) ausführlicher erläutert wird. Darauf folgt ein Überblick über die letzten Jahre in Ungarn (4). In Kapitel 5 wird anhand einer dreigliedrigen Analyse gezeigt, ob das Land die Kriterien einer illiberalen Demokratie erfüllt. Kapitel 6 fasst die Ergebnisse zusammen und gibt einen kurzen Ausblick auf die zu erwartenden Entwicklungen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theorie
  • Methode
  • Empirischer Fall
    • a) Einfluss der Exekutiven & Legislativen auf die Judikative
    • b) Einfluss der Judikativen auf die Exekutive / Legislative
    • Geringe Bindungswirkung der Verfassung
    • Einschränkungen der Bürgerrechte
      • Religionsfreiheit
      • Schutz vor Diskriminierung
      • Freiheit der Wissenschaft und Lehre
  • Fazit & Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit untersucht die Frage, ob Ungarn eine illiberale Demokratie ist. Sie analysiert das ungarische System mithilfe der Theorie der eingebetteten bzw. defekten Demokratie nach Wolfgang Merkel et al. und untersucht anhand wissenschaftlicher Literatur, Berichterstattungen und Indizes, ob die Kriterien einer illiberalen Demokratie erfüllt sind.

  • Einfluss der Exekutive und Legislative auf die Judikative
  • Einfluss der Judikative auf die Exekutive und Legislative
  • Bindungswirkung der Verfassung
  • Einschränkungen der Bürgerrechte
  • Entwicklungen der ungarischen Demokratie seit dem Amtsantritt Viktor Orbáns

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Problematik des illiberalen Demokratiemodells in Ungarn vor, insbesondere im Kontext der Europäischen Union. Kapitel 2 erläutert die Theorie der eingebetteten und defekten Demokratie, die als analytisches Framework dient. Kapitel 3 beschreibt die Methode der Fallstudie und die Auswahl der relevanten Forschungsmaterialien. In Kapitel 4 werden die wichtigsten Entwicklungen der ungarischen Demokratie seit 2010 dargestellt. Schließlich analysiert Kapitel 5, basierend auf den zuvor entwickelten Kriterien, ob Ungarn die Merkmale einer illiberalen Demokratie aufweist.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Demokratie, Rechtsstaatlichkeit, illiberale Demokratie, Ungarn, Viktor Orbán, Verfassungsgericht, Bürgerrechte, Religionsfreiheit, Wissenschaftsfreiheit, Schutz vor Diskriminierung, eingebettete Demokratie, defekte Demokratie, EU, EU-Recht, Grundrechtecharta.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Ungarn. Eine illiberale Demokratie mitten in Europa?
College
University of Tubingen
Grade
1,0
Author
Jens Fröhlich (Author)
Publication Year
2020
Pages
16
Catalog Number
V1240173
ISBN (eBook)
9783346664518
ISBN (Book)
9783346664525
Language
German
Tags
Europäische Union Ungarn Orban Demokratie Bürgerrechte Merkel Rechtsstaat Kopenhagener Kriterien Embedded Democracy
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jens Fröhlich (Author), 2020, Ungarn. Eine illiberale Demokratie mitten in Europa?, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1240173
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint