Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Didactics for the subject German - Miscellaneous

Sprachidentität — Sprechen wir noch die gleiche Sprache?

Title: Sprachidentität — Sprechen wir noch die gleiche Sprache?

Pre-University Paper , 2022 , 31 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Maria Kornetzke (Author)

Didactics for the subject German - Miscellaneous

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im ersten Teil der Facharbeit erläutere ich die Einflüsse auf das Sprachverhalten und anschließend gehe ich auf die Veränderungen der Sprache ein. Außerdem werde ich meinen Eigenanteil ausführlich auswerten und diverse Variationen der Sprache im Schulalltag analysieren. Letztlich gebe ich einen Ausblick auf die zukünftige Entwicklung der Sprache. Ich habe diese Reihenfolge gewählt, weil man zunächst verschiedene Einflüsse auf die Sprache betrachten muss, um daraus ableiten zu können, inwieweit diese sich dadurch verändert.

Das Ziel dieser Facharbeit ist es, abschließend beurteilen zu können, ob wir noch die gleiche Sprache sprechen. Gerne möchte ich auch Außenstehenden einen besseren Einblick in die Thematik geben.

Da die Informationen sehr vielfältig sind, könnte es schwierig werden, diese im vorgegebenen Rahmen umfassend wiederzugeben. Deshalb beschränke ich mich auf die genannten Gliederungspunkte und lasse die geschichtliche Betrachtung außer Acht.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Vorbemerkungen
  • 1 Einflüsse auf das Sprachverhalten
    • 1.1 Neue Medien
    • 1.2 Andere Sprachen
      • 1.2.1 Englisch
      • 1.2.2 Französisch
      • 1.2.3 Arabisch
  • 2 Veränderungen der Sprache
    • 2.1 grammatische Veränderungen
    • 2.2 Syntaktische Veränderungen
    • 2.3 Stilistische Veränderungen
  • 3 Untersuchung zu sprachlichen Veränderungen in der Schule
    • 3.1 Ziele und methodisches Vorgehen
    • 3.2 Kontext des Gesprächs
    • 3.3 Ergebnis
      • 3.3.1 Diskussion der Ergebnisse
  • 4 Mögliche Veränderungen in Zukunft
  • Schlussbemerkungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Facharbeit befasst sich mit der Frage, ob die deutsche Sprache sich verändert und welche Einflüsse dazu beitragen.

  • Einfluss von neuen Medien auf die Sprache
  • Einfluss anderer Sprachen, insbesondere Englisch
  • Grammatische und syntaktische Veränderungen
  • Untersuchung sprachlicher Veränderungen im schulischen Kontext
  • Mögliche zukünftige Entwicklungen der Sprache

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel untersucht den Einfluss von neuen Medien auf das Sprachverhalten und beleuchtet den Einfluss von Messenger-Diensten und der "Internetsprache" auf die deutsche Sprache. Kapitel zwei analysiert verschiedene Veränderungen der Sprache, wie grammatische und syntaktische Veränderungen, sowie stilistische Besonderheiten. In Kapitel drei wird eine Untersuchung zu sprachlichen Veränderungen im schulischen Kontext vorgestellt, wobei die Ziele und Methoden der Untersuchung sowie die Ergebnisse und deren Diskussion im Fokus stehen. Das vierte Kapitel gibt einen Ausblick auf mögliche Veränderungen der deutschen Sprache in Zukunft.

Schlüsselwörter

Die Facharbeit beschäftigt sich mit den Themen Sprachentwicklung, Sprachwandel, Neue Medien, Internetsprache, Anglizismen, Denglisch, Sprachgebrauch in der Schule und zukünftige Entwicklungen der deutschen Sprache.

Excerpt out of 31 pages  - scroll top

Details

Title
Sprachidentität — Sprechen wir noch die gleiche Sprache?
Grade
1,0
Author
Maria Kornetzke (Author)
Publication Year
2022
Pages
31
Catalog Number
V1236380
ISBN (eBook)
9783346658180
ISBN (Book)
9783346658197
Language
German
Tags
sprachidentität sprechen sprache
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Maria Kornetzke (Author), 2022, Sprachidentität — Sprechen wir noch die gleiche Sprache?, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1236380
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  31  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint