Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Didaktik für das Fach Deutsch - Deutsch als Zweitsprache, DaZ

Portfolio zur additiven Zusatzqualifizierung für Lehrkräfte in Berufssprachkursen

BAMF-geprüfte Unterrichtsentwürfe zum Deutschunterricht mit Migranten

Titel: Portfolio zur additiven Zusatzqualifizierung für Lehrkräfte in Berufssprachkursen

Seminararbeit , 2022 , 49 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Marianne Wenz (Autor:in)

Didaktik für das Fach Deutsch - Deutsch als Zweitsprache, DaZ

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Arbeit ist eine Portfolio-Ausarbeitung zu den im zusatzqualifizierenden, BAMF-geförderten Seminar bearbeiteten 8 Modulen. Sie ist ein Beispiel, wie man den Deutschunterricht mit Migranten in berufssprachlichorientierten Kursen gestalten könnte, ferner ein Beispiel, wie man über den eigenen Unterricht reflektieren könnte und außerdem eine Sammlung kritischer Aspekte sowie Lösungsvorschläge dazu.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einstiegsreflexion
  • Modul 1: Grundlagen der Berufspädagogik
  • Modul 2: Berufsbezogene linguistische Kompetenz
  • Modul 3: Förderung des selbstständigen Sprachenlernens und arbeitsmarktrelevanter Schlüsselkompetenzen im Erwachsenenalter
  • Modul 4: Didaktik und Methodik im berufsbezogenen Deutschunterricht
  • Modul 5: Evaluieren, Prüfen, Testen
  • Modul 6: Digitale Kompetenz
  • Modul 7: Aufgaben, Rollen und professionelles Handeln der Lehrkräfte in Berufssprachkursen
  • Modul 8: Interkulturalität und Integration in den Arbeitsmarkt
  • Abschlussreflexion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Portfolioarbeit beleuchtet die Zusatzqualifizierung für Lehrkräfte in Berufssprachkursen. Sie basiert auf den Erfahrungen der Autorin und ihren Beobachtungen im Bereich des Deutschunterrichts für Migranten. Ziel ist es, die eigenen Kompetenzen zu reflektieren, neue Erkenntnisse zu gewinnen und den Lernerfolg von Kursteilnehmern durch innovative Methoden zu fördern.

  • Didaktische und pädagogische Unterrichtsmethoden
  • Berufsbezogene Sprachförderung
  • Integration in den deutschen Arbeitsmarkt
  • Interkulturelle Kompetenz
  • Digitale Kompetenz

Zusammenfassung der Kapitel

Einstiegsreflexion

Die Autorin reflektiert ihre Erfahrungen im Bereich des Deutschunterrichts für Migranten und beschreibt ihre bisherigen Unterrichtsmethoden. Sie hebt die Wichtigkeit der Anpassung an die Bedürfnisse der Kursteilnehmer hervor und beschreibt, wie sie die Lernmotivation und -entwicklung fördert.

Modul 1: Grundlagen der Berufspädagogik

Dieses Kapitel zeigt ein Interview mit einer zugewanderten Person, die bereits im Arbeitsleben steht. Das Interview beleuchtet die Bedeutung von berufsbezogener Sprachförderung und den Bedarf an qualifizierten Fachkräften im Pflegebereich. Die Autorin diskutiert die Herausforderungen der Integration und die Notwendigkeit, den Kursteilnehmern nicht nur allgemeine Sprachkenntnisse, sondern auch berufsbezogenes Vokabular zu vermitteln.

Ende der Leseprobe aus 49 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Portfolio zur additiven Zusatzqualifizierung für Lehrkräfte in Berufssprachkursen
Untertitel
BAMF-geprüfte Unterrichtsentwürfe zum Deutschunterricht mit Migranten
Hochschule
Akademie Klausenhof gGmbH
Note
1,0
Autor
Marianne Wenz (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2022
Seiten
49
Katalognummer
V1234982
ISBN (eBook)
9783346662262
ISBN (Buch)
9783346662279
Sprache
Deutsch
Schlagworte
BAMF BSK Deutsch als Zweitsprache Berufssprachkurse Portfolio ZQ Zusatzqualifizierung Deutsch für Pflegeberufe
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Marianne Wenz (Autor:in), 2022, Portfolio zur additiven Zusatzqualifizierung für Lehrkräfte in Berufssprachkursen, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1234982
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  49  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum