Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › VWL - Finanzwissenschaft

Die Wirtschaft der Volksrepublik China als Profiteur der Corona-Pandemie. Eine kritische Analyse

Titel: Die Wirtschaft der Volksrepublik China als Profiteur der Corona-Pandemie. Eine kritische Analyse

Studienarbeit , 2021 , 48 Seiten , Note: 1

Autor:in: Jannick Schütz (Autor:in)

VWL - Finanzwissenschaft

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den wirtschaftlichen Entwicklungen der Volksrepublik China im Pandemiejahr 2020. Um diese möglichst ganzheitlich zu beleuchten, werden folgende zentrale Forschungsfragen gestellt:

1 Welche Maßnahmen der chinesischen Regierung wurden für die Abmilderung des von der Pandemie ausgelösten Schocks getroffen? Welche Wirkungen haben diese gezeigt?

2 Welche internen/externen Gründe liegen der positiven Entwicklung der chinesischen Wirtschaft im Krisenjahr 2020 zugrunde?

3 Wohnt dem Wirtschaftssystem der VRC eine größere Resilienz gegenüber Krisensituationen inne als anderen Systemen und lassen sich daraus wirtschaftliche Handlungsempfehlungen für Krisensituationen im globalen Kontext ableiten?

Als einzige Nation der Weltgemeinschaft verzeichnet die Volksrepublik China im Jahr 2020 ein positives Wirtschaftswachstum, die Exporte befinden sich auf einem Allzeithoch. Als im ersten Jahr der Corona-Pandemie 2020 die Weltwirtschaft unter den Auswirkungen der neuartigen Situation leidet, erholt sich die Volksrepublik China unerwartet schnell. Als erstes Epizentrum des Virusausbruchs führt das Land umgehend Maßnahmen durch, um Infektionsraten einzudämmen und die Wirtschaft zu schützen. Diese werden von der Weltgemeinschaft als effektiv und effizient aufgenommen. In der Medienrezeption wird von China oftmals als Profiteur der Corona-Pandemie gesprochen. Doch wird diese Terminologie den Umständen gerecht?

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Corona-Pandemie
    • Definition und aktueller Stand der Wissenschaft
      • Definition
      • Epidemiologie
      • Der Ursprung von SARS-CoV-2
    • Staatliche Maßnahmen
      • Die Rolle der WHO
      • Non-pharpmaceutical interventions
      • Lockdowns und Kontaktbeschränkungen
      • Finanzpolitische Maßnahmen
    • Wirtschaftliche Auswirkungen
    • Gesellschaftliche Folgen
  • Die Volksrepublik China
    • Geschichtlicher Hintergrund der chinesischen Wirtschaft
      • Die Reformen Deng Xiaopings
      • Die Ära Xi Jinping
    • Sozialistische Marktwirtschaft
    • Governancepolitik
      • Fünf-Jahres-Pläne und die KPCh
  • Die VRC im Pandemiejahr 2020 - Entwicklungen und Schlussfolgerungen
    • Wirtschaftliche Ist-Analyse
      • Wirtschaftsleistung
      • Import/Export
    • Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung
    • Maßnahmen zur Abmilderung des wirtschaftlichen Schocks
      • Steuerpolitik
      • Fiskalpolitik
      • Exportförderung
    • Weitere Betrachtungen zur Wirtschaftsentwicklung
      • Dual-Circulation-Policy
      • Exportgüter
      • Wirtschaftsentwicklung im globalen Kontext
    • Resilienz des Wirtschaftssystems
      • Digitalisierung
      • Kollektivistische Kultur
      • Machtmonopol der KPCh
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Studienarbeit untersucht die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Volksrepublik China (VRC) und analysiert, inwieweit die VRC als Profiteur der Pandemie betrachtet werden kann. Die Arbeit setzt sich mit der Entwicklung der chinesischen Wirtschaft im Kontext der Pandemie auseinander, analysiert staatliche Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung und deren wirtschaftliche Folgen sowie die Resilienz des chinesischen Wirtschaftssystems.

  • Entwicklung der chinesischen Wirtschaft während der Pandemie
  • Staatliche Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung und deren Auswirkungen
  • Wirtschaftliche Resilienz der VRC im Vergleich zu anderen Ländern
  • Bewertung der Rolle der VRC als Profiteur der Pandemie
  • Bedeutung der Dual-Circulation-Policy für die chinesische Wirtschaft

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Forschungsfrage und den Aufbau der Arbeit dar. Kapitel 2 gibt eine umfassende Einordnung der Corona-Pandemie, indem es die Definition, den aktuellen Stand der Wissenschaft, staatliche Maßnahmen und die wirtschaftlichen sowie gesellschaftlichen Folgen der Pandemie beleuchtet. Kapitel 3 widmet sich der Volksrepublik China und skizziert den geschichtlichen Hintergrund der chinesischen Wirtschaft, erläutert die sozialistische Marktwirtschaft und die Governancepolitik. Kapitel 4 analysiert die Entwicklung der VRC im Pandemiejahr 2020, untersucht die wirtschaftliche Ist-Analyse, die Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung und die Abmilderung des wirtschaftlichen Schocks. Des Weiteren beleuchtet dieses Kapitel weitere Betrachtungen zur Wirtschaftsentwicklung und die Resilienz des Wirtschaftssystems.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter der Arbeit sind: Corona-Pandemie, Volksrepublik China, Wirtschaft, staatliche Maßnahmen, Pandemiebekämpfung, Resilienz, Dual-Circulation-Policy, Digitalisierung, Kollektivismus, KPCh, BIP, Import/Export, Wirtschaftswachstum.

Ende der Leseprobe aus 48 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die Wirtschaft der Volksrepublik China als Profiteur der Corona-Pandemie. Eine kritische Analyse
Note
1
Autor
Jannick Schütz (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2021
Seiten
48
Katalognummer
V1234819
ISBN (eBook)
9783346664181
ISBN (Buch)
9783346664198
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Corona Pandemie China Wirtschaft COVID-19 Profiteur Corona-Pandemie 2021 Lieferketten Supply Chain Volksrepublik VRC Virus Lockdown Measures
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Jannick Schütz (Autor:in), 2021, Die Wirtschaft der Volksrepublik China als Profiteur der Corona-Pandemie. Eine kritische Analyse, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1234819
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  48  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum