Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Business economics - Organization

Robert Bosch GmbH. Unternehmenskultur und die Umwandlung in eine Aktiengesellschaft

Title: Robert Bosch GmbH. Unternehmenskultur und die Umwandlung in eine Aktiengesellschaft

Term Paper , 2018 , 14 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Anonym (Author)

Business economics - Organization

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Arbeit soll der Begriff Unternehmenskultur anhand von wissenschaftlicher Literatur definiert und charakterisiert werden. Der Überblick wird notwendigerweise unvollständig sein, denn die Popularität des Themas hat zu einer Masse an Literatur geführt.

Der Kulturbegriff beschreibt allgemein die Pflege, Veredelung und Vervollkommnung von Tieren, Pflanzen und im weiteren Sinne von menschlicher Lebensführung und Lebensgestaltung. Ein Unternehmen ist eine Organisation von Menschen, die wirtschaftlich selbstständig agiert und die verfügbaren Ressourcen zur Verfolgung der Unternehmensziele einsetzt.

Unternehmenskultur ist ein Zusammenspiel einzelner Subsysteme. Vergleichbar mit einem Eisberg ist nur ein Teil dieser Kultur sichtbar. In der wissenschaftlichen Literatur über Unternehmenskultur, die vorwiegend englischsprachig ist, lässt sich eine Vielzahl an Definitionen finden. Die eingängigste Formulierung kommt von Geert Hofstede. Kultur ähnelt einer Computerprogrammierung, die zur Ausführung bestimmter „Verhaltensprogramme“ führt. Hofstede deutet mit dem Begriff der Programmierung bereits an, dass die Einstellungs- und Verhaltensmuster in einer Kultur im Laufe der Zeit erlernt werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theoretische Grundlage
    • Unternehmenskultur
      • Begriff
      • Entstehung
    • Unternehmensstrukturen
      • Übersicht
      • Gesellschaft mit beschränkter Haftung
      • Europäische Aktiengesellschaft
  • Die Robert Bosch GmbH
    • Geschichte
    • Unternehmenskultur und Internationalität
    • Unternehmensstruktur
  • Umwandlung in eine AG
  • Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Robert Bosch GmbH und analysiert deren Unternehmenskultur, Herkunft und Internationalisierung im Kontext einer möglichen Umwandlung in eine Europäische Aktiengesellschaft.

  • Charakterisierung der Unternehmenskultur der Robert Bosch GmbH
  • Analyse der Geschichte und Internationalisierung des Unternehmens
  • Untersuchung der deutschen Unternehmensformen GmbH und AG
  • Bewertung der Auswirkungen einer möglichen Umwandlung in eine AG
  • Zusammenfassung der Ergebnisse und Schlussfolgerungen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Robert Bosch GmbH vor und führt in die Thematik der möglichen Umwandlung in eine Europäische Aktiengesellschaft ein.
  • Theoretische Grundlage: Dieses Kapitel definiert den Begriff der Unternehmenskultur und erläutert die Entstehung einer solchen. Es werden die deutschen Unternehmensformen GmbH und AG vorgestellt, um einen theoretischen Rahmen für die Analyse der Robert Bosch GmbH zu schaffen.
  • Die Robert Bosch GmbH: Dieses Kapitel charakterisiert die Robert Bosch GmbH, beleuchtet ihre Geschichte und behandelt Aspekte der Unternehmenskultur sowie die Internationalisierung des Unternehmens.
  • Umwandlung in eine AG: Dieses Kapitel befasst sich mit dem Szenario der Umwandlung der Robert Bosch GmbH in eine AG und erörtert die möglichen Folgen dieses Schrittes.

Schlüsselwörter

Unternehmenskultur, Robert Bosch GmbH, GmbH, AG, Internationalisierung, Umwandlung, Europäische Aktiengesellschaft, Familienunternehmen, Globalisierung, Kapital, Theoretische Grundlage, Deutschland, Stuttgart.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Robert Bosch GmbH. Unternehmenskultur und die Umwandlung in eine Aktiengesellschaft
College
Cologne Business School Köln
Grade
1,7
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2018
Pages
14
Catalog Number
V1234787
ISBN (eBook)
9783346665683
ISBN (Book)
9783346665690
Language
German
Tags
robert bosch unternehmenskultur organisation aktiengesellschaft umwandlung gmbh rechtsform unternehmensstruktur interntionalität europäische aktiengesellschaft
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2018, Robert Bosch GmbH. Unternehmenskultur und die Umwandlung in eine Aktiengesellschaft, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1234787
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint