Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › BWL - Informationswissenschaften, Informationsmanagement

Suchmaschinenoptimierung

Titel: Suchmaschinenoptimierung

Seminararbeit , 2008 , 18 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Dipl. Betriebswirt (FH) Michael Hettich (Autor:in)

BWL - Informationswissenschaften, Informationsmanagement

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Das Internet hat in den letzten 15 bis 20 Jahren sowohl als interaktive Plattform für Kommunikation bzw. Datenaustausch und zur Präsentation multimedialer Inhalte, als auch als Marktplatz (e-commerce) äußerst stark an Bedeutung gewonnen. Deshalb spielt eine leicht auffindbare Webpräsenz für die meisten Unternehmen eine sehr wichtige Rolle. Zur Suche nach bestimmten Internetseiten nutzen die meisten Internetuser spezielle Suchdienste, wie z.B. Google. Damit die Adresse der unternehmenseigenen Homepage unter den ersten Ergebnissen einer Suchanfrage vertreten ist, bedarf es einer effektiven Suchmaschinenoptimierung.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Betrachtung der Relevanz von Webauftritten für Unternehmen
  • Blick auf die Entwicklung des Internets und dessen Funktionsweise
  • Überblick über Suchdienste im WWW und Betrachtung ihrer Arbeitsweisen
    • Genauere Betrachtung der Arbeitsweise von Suchmaschinen
      • Webcrawler
      • Ranking-Algorithmen
  • Optimierungsmaßnahmen
    • On-Page-Optimierung
      • Suchbegriffe
        • Keyword-Recherche
        • Einfügen der Suchbegriffe in die Domain bzw. URL
        • Einfügen der Suchbegriffe in den Website-Code
      • Aktualität
      • Optimierungsmaßnahmen zur Erhöhung der Verweildauer und des Traffic
        • Optische Optimierungsmaßnahmen
        • Optimierung der Usability
      • Validierung des Website-Codes
    • Off-Page-Optimierung
      • Eintragung in Suchmaschinen/Webkataloge
      • Qualität der Backlinks
      • Domainmarketing
        • Domainstrategien
        • Domainregistrierung
      • Kostenpflichtige Optimierungsmöglichkeiten
        • Paid Submission
        • Pay For Inclusion
        • Paid Placement
        • Traditionelle Werbung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit untersucht die Suchmaschinenoptimierung und deren Bedeutung für Unternehmen im Kontext der Entwicklung des Internets. Sie beleuchtet verschiedene Optimierungsstrategien und erklärt die Funktionsweise von Suchmaschinen.

  • Relevanz von Webauftritten für Unternehmen
  • Funktionsweise von Suchmaschinen (Crawler, Ranking-Algorithmen)
  • On-Page-Optimierung (Keyword-Recherche, Usability, Aktualität)
  • Off-Page-Optimierung (Backlinks, Domainmarketing, bezahlte Optionen)
  • Entwicklung des Internets und Suchdienste

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1: Dieses Kapitel betont die wachsende Bedeutung von Webauftritten für Unternehmen und die Notwendigkeit einer guten Suchmaschinenplatzierung.

Kapitel 2: Hier wird die Entwicklung des Internets von seinen Anfängen bis zum World Wide Web nachgezeichnet, mit Fokus auf die Entwicklung relevanter Technologien.

Kapitel 3: Verschiedene Suchdienste (Suchmaschinen, Webkataloge, Metasuchmaschinen, Paid Placement) werden vorgestellt und ihre Funktionsweisen verglichen. Der Fokus liegt auf der Arbeitsweise von Suchmaschinen.

Kapitel 3.1: Dieses Kapitel beschreibt detailliert die Funktionsweise von Suchmaschinen, insbesondere die Rolle von Webcrawlern bei der Datenbeschaffung und Ranking-Algorithmen bei der Bestimmung der Relevanz.

Kapitel 3.1.1: Die Funktionsweise von Web-Crawlern wird im Detail erklärt, einschließlich ihrer Komponenten und der Möglichkeiten, die Indizierung von Inhalten zu beeinflussen (Robot-Meta-Tags, robots.txt).

Kapitel 4: Dieses Kapitel befasst sich mit verschiedenen Optimierungsmaßnahmen, unterteilt in On-Page- und Off-Page-Optimierung. Es werden konkrete Maßnahmen und Strategien erläutert.

Schlüsselwörter

Suchmaschinenoptimierung (SEO), Webauftritt, Unternehmen, Internet, Suchmaschinen, Webcrawler, Ranking-Algorithmen, On-Page-Optimierung, Off-Page-Optimierung, Keyword-Recherche, Backlinks, Usability, Paid Placement.

Ende der Leseprobe aus 18 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Suchmaschinenoptimierung
Hochschule
Hochschule für angewandte Wissenschaften Ingolstadt
Veranstaltung
Seminar zum Studienschwerpunkt Wirtschaftsinformatik und Multimedia
Note
2,0
Autor
Dipl. Betriebswirt (FH) Michael Hettich (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2008
Seiten
18
Katalognummer
V123373
ISBN (eBook)
9783640291342
ISBN (Buch)
9783640291519
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Suchmaschinenoptimierung SEO Suchmaschinen Pagerank Domainmarketing Internet Informationsmanagement
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Dipl. Betriebswirt (FH) Michael Hettich (Autor:in), 2008, Suchmaschinenoptimierung, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/123373
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  18  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum