Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Soziologie - Beziehungen und Familie

Vergleich von "Familie im Mittelpunkt" und "Sozialpädagogischer Familienhilfe"

Titel: Vergleich von "Familie im Mittelpunkt" und "Sozialpädagogischer Familienhilfe"

Referat (Handout) , 2004 , 4 Seiten , Note: 2

Autor:in: Jana Weber (Autor:in)

Soziologie - Beziehungen und Familie

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Vergleich von „Familie im Mittelpunkt“ und „Sozialpädagogischer Familienhilfe“

Beide Maßnahmen FiM und SPFH sind keine Konkurrenzangebote, sondern beide Hilfen haben jeweils ein eigenständiges Programm.

1. Gemeinsamkeiten
1.1. Art der Hilfe/gesetzliche Grundlage/Auftraggeber
1.2. Familie steht im Mittelpunkt
1.3. Ziele
2. Unterschiede

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Gemeinsamkeiten
    • Art der Hilfe/gesetzliche Grundlage/Auftraggeber
    • Familie steht im Mittelpunkt
    • Ziele
  • Unterschiede
    • Dauer
    • Einsatz/Aufwand
    • Zielgruppe
    • Problemlage/Anlass
    • Methoden/Techniken
    • Evaluation
    • Anschlußhilfen
  • Schlusswort

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit vergleicht die Familienhilfe-Programme „Familie im Mittelpunkt“ (FiM) und „Sozialpädagogische Familienhilfe“ (SPFH). Ziel ist es, strukturelle und methodische Gemeinsamkeiten und Unterschiede beider Ansätze herauszuarbeiten und ihre jeweiligen Stärken und Schwächen zu beleuchten. Der Fokus liegt auf der Analyse der Programmstruktur, der Zielgruppen, der angewandten Methoden und der Erfolgsmessung.

  • Gemeinsamkeiten und Unterschiede von FiM und SPFH
  • Spezifische Zielgruppen und Problemlagen beider Programme
  • Methodische Ansätze und deren Wirksamkeit
  • Dauer und Intensität der Interventionen
  • Evaluation und Erfolgsmessung der Programme

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beschreibt Gemeinsamkeiten von FiM und SPFH, insbesondere bezüglich der gesetzlichen Grundlagen, des familienzentrierten Ansatzes und der gemeinsamen Ziele. Das zweite Kapitel beleuchtet die Unterschiede beider Programme hinsichtlich Dauer, Intensität, Zielgruppen, Problemlagen, Methoden und Evaluation. Es werden die spezifischen methodischen Ansätze und die Organisationsstrukturen beider Programme gegenübergestellt. Der Fokus liegt dabei auf den Unterschieden in der Dauer der Intervention, dem Umfang des Aufwands und den jeweiligen Zielgruppen.

Schlüsselwörter

Familie im Mittelpunkt (FiM), Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH), ambulante Hilfen zur Erziehung, Jugendhilfegesetz (KJHG), Krisenintervention, Familienarbeit, ressourcenorientierte Hilfe, methodische Ansätze, Evaluation, chronische und akute Krisen.

Ende der Leseprobe aus 4 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Vergleich von "Familie im Mittelpunkt" und "Sozialpädagogischer Familienhilfe"
Hochschule
Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main
Note
2
Autor
Jana Weber (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2004
Seiten
4
Katalognummer
V123308
ISBN (eBook)
9783640280551
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Vergleich Familie Mittelpunkt Sozialpädagogischer Familienhilfe
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Jana Weber (Autor:in), 2004, Vergleich von "Familie im Mittelpunkt" und "Sozialpädagogischer Familienhilfe", München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/123308
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  4  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum